Seite 1 von 1

Noveda Strickmaschine

Verfasst: Di Mai 03, 2011 10:31
von Tron
Hallo!
Ich bin ja mit meiner Singer Heimstricker total glücklich. Meine Freundin sucht jetzt auch nach einer Strickmaschine und könnte sehr günstig eine Noveda Strickmaschine bekommen. Leider ist da keine Bedienungsanleitung dabei. Bekommt man sowas noch oder ist da jede Suche vergebene Liebesmühe.

Vielen Dank im Voraus.

Noveda Strickmaschine

Verfasst: Di Mai 03, 2011 10:42
von joja
Hallo,

die Noveda soll baugleich mit der Gilgen + der Strigo sein. Ab und an werden Teile zu der Gilgen über Ebay verkauft. Aber den Kauf einer solchen Maschine würde ich mir echt überlegen oder vorher gründlich forschen, wo Du Ersatzteile ordern kannst. Ich würde es zu mühsam finden, immer nur auf Ebax hoffen zu müssen, weil die Ersatzteile zu schwierig zu beschaffen sind. Da muß das Teil schon echt fast verschenkt werden.

LG Joja

Verfasst: Di Mai 03, 2011 13:30
von Tron
Hallo Joja,

meine Singer ist ja auch schon 50 Jahre alt, da bekommt man auch nicht wirklich noch was dafür. Wenn man aber die Maschine gut behandelt, habe ich wenig Sorgen, dass da was kaput geht.
Es ist nur schade, das man wegen einer fehlenden Anleitung die Maschine nicht benutzen kann.

Verfasst: Di Mai 03, 2011 13:49
von Hummelbrummel
Hallo Tron,

ich habe eine Otto Gilgen Euro 2000 Maschine, die baugleich mit der Noveda ist. Und ich mag die Maschine sehr. Sie hat nicht viel Schnickschnack und ist ziemlich robust, hat alle meine Anfängerfehler gut verkraftet. (Lediglich der Versuch, mit allen Nadeln auf beiden Betten zu stricken, ohne auf Versatz zu stellen, hat 3 Nadeln gekostet.)
Fersen stricken ist ein Vergnügen (habe mir allerdings noch eine Fersenkralle angeschafft, die nicht zum Originalzubehör gehörte.)

Soweit ich das rein optisch gesehen habe, unterschieden sich die Anleitungen der Noveda und meiner Maschine äußerlich.

Die Anleitung zu meiner Maschine ist aber leider besch.....

Ich kann sie Dir bei Bedarf gerne zukommen lassen. (Schreib mir eine PN!)

Wahrscheinlich hat Deine Freundin wesentlich mehr davon, wenn sie mit Deiner Singer-Anleitung arbeitet. Die Maschinen sind sich sehr ähnlich, nur dass das, was bei der Singer durch Drücken der Tasten erreicht wird, bei der Gilgen durch Drehen der Knöpfe geschieht.
Das kann man einfach "übersetzen")
Alles, was Deine Singer kann, kann die Gilgen im Prinzip auch, da wo Unterschiede in der Handhabung bestehen, kann ich Euch gerne auf die Sprünge helfen (Hatte auch schon mal einen Singer Heimstricker in Händen.)

Viele Grüße, Hummelbrummel

Verfasst: Di Mai 03, 2011 14:46
von Tron
Hallo Hummelbrummel,

habe Dir eine PN geschickt.