Seite 1 von 1
DB anfangen mit Restfarbe (? )
Verfasst: Do Mai 05, 2011 07:49
von Magda
weil ich mit sehr dunne Faden stricke bleibt der Anfang meine Arbeit immer ein wenig weit...
Ich mochte nun mit Restfaden anfange, und weiter stricken mit meine dunne Faden
wie mache ich das ??
Hab schon probiert mit die E- methode, aber ist nicht schon;
nb ich will keine boord ( ? ) also gleich anfangen mit 3 farben jacquard
(sonst konnte ich die Maschen uberhangen.... )
Magda
Verfasst: Do Mai 05, 2011 09:07
von Michaela
Hallo, Magda,
das ist eine knifflige Frage.
Ich weiß nicht, was aus deinem Gestrick werden soll, aber für mich würde ich so beginnen:
Anschlag mit Restfaden, Nylonfaden, eine Reihe glatt, dann umhängen.
Zum Schluss Maschen der ersten Reihe auf eine Nadel nehmen, Nylonfaden weg.
Dann die eine Reihe glatt aufziehen und den Randabschluss machen.
Ciao Michaela
Verfasst: Do Mai 05, 2011 09:30
von Magda
hmm
meinst du ich soll EB anfangen ?
und nach den Nylonfaden erst anfangen mit DB ?
nb
ich mache eine kleine Decke
Verfasst: Do Mai 05, 2011 21:06
von Michaela
Hallo, Magda,
ja, ich würde am EB anfangen und genau, wie du geschrieben hast. Aber erst auf den Nylonfaden eine Reihe mit dem Hauptgarn und diese dann umhängen. Machst du einen Rand um die Decke?
Ciao
Michaela
Verfasst: Fr Mai 06, 2011 10:46
von Magda
Auf diese weise geht es gut...
Ich experimentier noch ein wenig mit gleich aufs DB anfangen; weniger arbeit

nb Ich mache Taschen fur Sachen in zu tun; wie Mobil. oder Schmuck oder andere kleine Dingen... es soll nicht zu viel wie gestrickte Kleider aussehen, deshalb gleich die Anfang
M
Verfasst: Fr Mai 06, 2011 22:43
von BeaBea
Du kannst auch gleich mit DB und Restgarn anfangen. Allerdings den Nylonfaden einmal getrennt auf VNB und HNB stricken (wie beim Rundstricken), damit er sich besser entfernen laesst.
Verfasst: Mo Mai 09, 2011 13:31
von Regis Bothe
Da gibt es noch den Zehenbrecheranschlag, zu besichtigen bei Diana Sullivan :
http://www.youtube.com/watch?v=zSzparWeh8M
Ich habe noch inicht gelernt, wie man URLs hier eingibt, deshalb zur Sicherheit: gehe zu youtube und gebe "broken toe" ein.
gruß
Raaga
Verfasst: Mo Mai 09, 2011 20:08
von Michaela
Spannende Vorschläge, vielen Dank!
Raaga, für das Einstellen der URLs haben wir eine
Anleitung, aber so, wie du es gemacht hast, kommt man auch zum Ziel.
Ciao
Michaela
Verfasst: Sa Mai 14, 2011 20:37
von Magda
danke fur die antworte;
ich stricke jetzt mit die nylon faden VB und HB getrennt; gute idee !
nachher stricke ich wie auf der link
so viele losungen fur alle problemen !
wunderbar
