Seite 1 von 1

ordentliche Knopflöcher

Verfasst: Mo Jul 31, 2006 18:20
von marenhe
Ich stricke ja schon etliche Jährchen mit der Maschine, aber diese Knopflöcher(kopfschüttel) :roll: :roll: ,sehen bei mir immer unmöglich aus.
Hab grad die Knpflöcher von Maren Knackendöffel und Wollmieze bewundert.Hab grad nen Pulli fertig gestrickt.Es fehlen noch der Kragen und vorne soll er ne Knopfleiste haben.
Wie macht man so schöne Knopflöcher??? Möchte endlich mal ansehnliche stricken zumal sie am Halsausschnitt sind.
Bitte,bitte lasst mich nicht dumm sterben :!: :!: :!:
Maren

Verfasst: Sa Aug 05, 2006 12:41
von Knackendöffel Maren
Hallo,

Ich habe meinen Beitrag noch mal geändert, weil ich mich geirrt hatte.
Die Blende am Doppelbett gestrickt sieht sehr gut aus !!!!!
Da hatte ich was verwechselt !!!!

Also habe ich das zurückgenommen und behaupte ab sofort das Gegenteil. :D :D :D

Gruss Maren

Verfasst: Di Mai 05, 2009 20:31
von Marlies
Hallo Maren,

ich habe die Knopfleiste so gestrickt, wie hier beschrieben. Es hat super geklappt. Nur alles habe ich nicht verstanden und habe so gestrick,t wie ich es meinte.

Das hier

Beim abhäkeln der Knopflochmaschen zuerst die Masche der Vorreihe
links vom Knopfloch erfassen und dann die Maschen abhäkeln.


Wo muss ich denn die Masche von der Vorreihe, denn hin tun? Ich habe sie jetzt mit auf die rechte Masche rüber genommen.

Noch was.

Es werden drei Maschen abgehäkelt und bevor man sie auf die 4. Masche hängt, nimmt man den Faden nach links. (das hatte ich vegessen)

Was meinst Du damit "Bevor man sie auf die 4. Masche hängt? Meinst Du dann die 4. Masche nach rechts auf die Masche hängen? Ich kann nicht erkennen, wie ich den Faden nach links legen soll.

Das habe ich auch anders gemacht, weil ich sonst nicht zurecht komme. Sag mir, ob das so auch geht.

Nun die Maschen bis zum nächsten Knopfloch stricken, alle Maschen, die nicht stricken sollen in E-Stellung.

Also ich habe von Hand die Maschen abgestrickt. Bis hinter die Knopflöcher und habe sie dann abgehäkelt. Wie oben beschrieben. Wenigsten so wie ich es verstanden habe. Und dann bis zum nächsten Loch.

Verfasst: Mi Mai 06, 2009 00:30
von Regina
Hallo,

Ich mache die Knopflocher so: So wie Maren es beschrieben hat und auf die Bilder zu sehen ist, die Knopflochmaschen mit andersfarbigen Garn durchstricken, das mache ich auch. Aber, ich hange die Maschen nicht hoch bei der volgende Reihe Knopflochmaschen. Die 2e reihe Knopflocher stricke ich auch met andersfarbigen Garn durch. Wenn de Blende fertiggestrickt ist, falte ich den Doppelt, die Knopflocher exact auf einander. Dan mit eine Hakelnadel, an der gute Seite, durch die Maschen von beide Knopflocher stecken, so zu sagen die beide Knopflocher an einander Hakeln, mit Kettmaschen. So ein art Kreis rundum das Knopfloch arbeiten. Wenn die letste Masche gehakelt ist, Faden abschneiden und durch die Masche ziehen. Mit eine Nahnadel mit den restlichen Faden unter den erste Kettmasche durchstecken und dan durch die letste Kettmasche nach hintern stecken, so das noch eine Kettmasche gebildet werd. Es ist naturlich jedes Gesmack was schon aussieht oder nicht, aber ich finde es personlich sehr ordentlich aussehen und dabei, die Knopflocher labbern nicht so schnell aus.

Bild

L.G. Regina

Verfasst: Mi Mai 06, 2009 06:48
von Marlies
Hallo Regina,


wo hast Du denn den Faden her, mit den Du die Maschen abkettest?

Musst Du dann nicht die ganze Blende abnehmen, um die Maschen zu verbinden?

Also die Blende sieht richtig schön aus.