Seite 1 von 1
HENKEL AN TASCHE STRICKEN
Verfasst: Fr Jun 17, 2011 21:49
von sonja0311
hallo zusammen,
ich bin gerade dabei eine tasche zu stricken
die tasche ist soweit gestrickt was mir nun noch fehlt ist der henkel
wie mache ich das am besten
stricke ich erst mal ein schlauch und nähe das an die tasche oder wie macht man das am besten
man kann doch auch an der tasche gleich anfangen da zu stricken und von da aus einen schlauch
hoffe versteht was ich meine
kann mir da jemand kurz erklären wie es am besten geht
evtl weiss jemand ob es davon ein video gibt
danke
Verfasst: Sa Jun 18, 2011 02:41
von Jamanay
Ich denke das kommt auch darauf an was für eine Art Henkel du willst?
Ich persönlich hab mit gestrickten Henkeln nicht die besten Erfahrungen gemacht. Was auch daran liegen mag das meine Taschen sobald mit Inhalt versehen dazu neigen sehr schwer zu werden
Ich knüpf/knote meine Henkel also immer. Mit der Freundschaftsbänder-Technik wenn die dir was sagt.
Ich hab aber auch schon Plastik oder Holzringe (sehr grosse) als Henkel verarbeitet.
Verfasst: Sa Jun 18, 2011 13:44
von Pull-over
Hallo!
Ich würde sie einzeln stricken und dann annähen, sonst hast du beim stricken immer die ganze Tasche dran hängen! Da du einen Schlauch stricken willst musst du die Tasche immer mitdrehen .
Du kannst es aber auch so machen:
mir fällt gerade nicht der Name der Machart ein aber du hast 4 Maschen auf der Nadel und statt eine Rückreihe zu stricken, schiebst du die Maschen wieder zurück und strickst praktisch wieder vorne weiter. Faden dabei fest anziehen, dann gibt das einen Schlauch!
Weiss nicht, ob du mit meiner konfusen Beschreibung was anfangen kannst

!
Monika
Verfasst: So Jun 19, 2011 13:37
von sonja0311
ich habe nun angefangen den hänkel extra zu stricken und dann nähe ich den an die tasche dran das ist am besten
lg sonja
Verfasst: Fr Jun 24, 2011 20:44
von Sala
Pull-over hat geschrieben:
mir fällt gerade nicht der Name der Machart ein aber du hast 4 Maschen auf der Nadel und statt eine Rückreihe zu stricken, schiebst du die Maschen wieder zurück und strickst praktisch wieder vorne weiter. Faden dabei fest anziehen, dann gibt das einen Schlauch!
Monika
Damit ist ein I-Cord gemeint. Ich würde die Henkel auch eher knüpfen oder anderweitig fest gestalten, da sich meiner Erfahrung nach gestrickte Henkel zu sehr dehnen und dann reißen können. auch den Übergang von der Tasche zum Henkel sollte gut geplant sein, da an dieser Naht ja später das ganze Gewicht der Tasche hängt.
Liebe Grüße
Sala
Verfasst: Sa Jun 25, 2011 21:53
von felidaehh
Ich hab bei meiner gestrickfilzter Tasche den Henkel extra gestrickt (ich glaub, 10 oder 15 M)eine R re und R li und dann oben an die Tasche genäht.
Den Rand hatte ich umgeschlagen, dadurch hatte ich beim annähen genug "Fleisch".
Durch das schlichte Muster rollt sich der Henkel oben, auch nach dem Filzen. Das ist aber nicht störend, sondern macht die Tasche am Henkel besser tragbar.