Seite 1 von 1

Dreisatz oder Maschenprobe

Verfasst: Fr Jul 08, 2011 23:07
von Strickmann
Hallo und Guten Abend an alle,

Nun sitze ich hier schon den ganzen Abend und versuche meine Maschenprobe für eine Jacke auszuarbeiten. Dabei habe ich folgendes Problem:

Meine Mapro für das Bündchen:
MW 4 Nm 40/2 *4Fäden

40M= 9cm
60R=16cm

KL116 Maschenband Blau 3 = 90 Maschen
________________________________________________________________

Meine Mapro Hauptmuster mit Musterkarte1 Brother Einbett Fangpatent:
MW 6 Nm 40/2 *4Fäden

40M=19cm
60R=11cm

KL116 Maschenband ? gibt es nicht
________________________________________________________________

Wenn ich das ganze im Dreisatz rechnen möchte: Bündchen

x M = 58cm
9cm = 40 M 58*40/9=257
257 M

Hauptmuster:
xM =58 cm
19cm= 40M 58*40/19=122
122M


Das kann doch nicht passen. Die Dif. zwischen Bund und Hauptmuster kann doch nicht so groß sein.

Wo liegt den hier mein Denkfehler?

Verfasst: Fr Jul 08, 2011 23:47
von Doris
Hallo Manfred!

Du hast das Bündchen sicher ganz zusammengezogen gemessen??

Soll denn das Bündchen tatsächlich so gemessen dann auch auf 58 cm kommen?? Oder nur das Hauptteil???

Ich berechne meine Bünchen-Maschenproben nicht wirklich - die mache ich nur für die Höhe und um zu sehen, wie das Strickbild am besten ist, denn das Hauptteil muss passen, das Bündchen passt sich ja normalerweise dadurch mit an.

Ich und was erklären - hmmmm - weißt Du was ich gemeint hab??

Liebe Grüsse
Doris

Verfasst: Fr Jul 08, 2011 23:52
von frieda
@ Doris: Ich versteh es auf jeden Fall und gebe Dir recht.

@Manfred: Das Bündchen mal gaaaanz auseinandergezogen messen. Schon ist die Differenz nicht mehr so groß. Das muß nur um Deinen Hintern rumpassen. Wenn das geht, dann ist der Rest fast wurscht. Für den Pullover selber richtest Du Dich nach der Maschenprobe vom Hauptteil.

Grüßlis,

frieda

Verfasst: Sa Jul 09, 2011 10:50
von Strickmann
Hallo Doris,
hallo frieda,

Das Hauptteil soll lt. Angaben auf 58cm breite kommen.

also wenn ich es richtig verstanden habe dann wird die Maschenprobe für das Bündchen nur für die Reihenanzahl gemacht?

z.B. 7 cm Bund = 7*60/16 = 26 Reihen und ich nehme die gleiche Maschenzahl zum Anschlagen wie für's Hauptmuster :?

Wenn dann das ganze auf MW 3 o. 4 stricke wäre das ja dann ok.
Aber warum die unterschiedlichen Ergebnisse bei KL 116 Methode ( Anschlag 200 M) und beim Dreisatz ( 122 M)? für das Hauptmuster :roll:

Ich habe den Schnitt mit den Maßen auf die Folie gezeichnet und muss mir ja das passende Maschenband dazu nehmen. Aber welches? MB bis 200 gibt es auch garnicht. :cry:

Verfasst: Sa Jul 09, 2011 11:05
von frieda
Strickmann hat geschrieben: Aber warum die unterschiedlichen Ergebnisse bei KL 116 Methode ( Anschlag 200 M) und beim Dreisatz ( 122 M)? für das Hauptmuster :roll:

Ich habe den Schnitt mit den Maßen auf die Folie gezeichnet und muss mir ja das passende Maschenband dazu nehmen. Aber welches? MB bis 200 gibt es auch garnicht. :cry:
Öh, ich verstehe gerade nicht, was Du meinst.

Du brauchst definitiv nur Deine 122 Maschen für 58 cm, wenn 40 M 19 cm sind. Und dann brauchst Du auch ein Maschenband, das das so anzeigt.

Wo kommst Du auf 200 Maschen?

Grüßlis,

frieda

Verfasst: Sa Jul 09, 2011 11:16
von Strickmann
Hall frieda,

ja ich habe das so verstanden. In der Anleitung vom KL steht: wenn sie z.B.

40M = 20cm ( 200 mm) haben dann das entsprechende Mb raussuchen.

Beispiel in der Anleitung = Einstellung der Breite für 40 Maschen = 146mm (14,6 cm) Aus der Tabelle ersichtlich daß 146 im Maschenband 16 (142-148) enthalten ist.

Habe ich da was falsch verstanden?

Verfasst: Sa Jul 09, 2011 11:31
von frieda
Ah, jetzt ja ... die 200 sind Milimeter und keine Maschen ...

Du bräuchtest also ein Maschenband, das 19cm auf 40 M anzeigen könnte und das größte zeigt aber nur 18 cm an (wenn ich das auf die Schnelle richtig herausgefunden habe). Du hast also kein passendes Maschenband. Dann kannst Du in dem Fall das halb so große Maschenband nehmen (40 M=9.5 cm) und die dort angezeigten Maschen durch 2 teilen.

Grüßlis,

frieda

Verfasst: Mo Jul 11, 2011 15:58
von Strickmann
Der KL116 hat gewonnen :cry: :cry: :cry:

Ich habe den Kampf aufgegeben. Nachdem ich mit den Maschen jetzt zurechkomme zickt das Ding bei den Reihen rum. 7cm Bund auf Folie kommen an der Strima mit 30 cm raus :evil:

Nachdem ich mit unendlich vielen Mapro's ,Rechnen, KL auseinander bauen, prüfen der Reihen ( wie bewegt sich die Rolle bei 8, 16 , 18cm Einstellung)
und testen,testen, testen mein We verbracht habe, bin ich nun zum Schluss gekommen wieder mit meinem alten Zettelstricken weiter zu machen.

Verfasst: Di Jul 26, 2011 22:11
von Snowlady
Genauso mache ich es auch, mein Formstricker steht in der Ecke und der Dreisatz passt immer.