Seite 1 von 1

geteilte Teile

Verfasst: Mo Aug 01, 2011 15:54
von kerstin1963
Hallo an alle erfahrenen DK Benutzerinnen
Da mein Mann etwas kräftiger ist reichen die Nadeln an meiner Brother und auch an meiner Silver Reed nicht aus.
Ich müsste Vorder und Rückenteil geteilt stricken.
Wenn ich einenOriginal Schnitt erstelle und dann teilen will wie gehe ich da vor???
Gibt es da ein Werkzeug dafür un die Schnitteile nach belieben zu " zerschneiden"
Für Antworten und Hilfestellungen wäre ich sehr dankbar:

Verfasst: Mo Aug 01, 2011 17:36
von Knackendöffel Maren
Hallo Kerstin,
ich würde den Originalschnitt kopieren, dann kannst du ihn zerschneiden wie einen normalen selbsterstellten Schnitt.
Du meinst doch einen Originalschnitt aus DK7?

Verfasst: Mo Aug 01, 2011 18:13
von kerstin1963
Ja den Originals chnitt meine ich
Sitze s hon wieder dran aber wahrscheinlich Sitze ich mir selbst auf der Leitung ........wie zerschneide ich den Originalschnitt

Verfasst: Mo Aug 01, 2011 18:15
von frieda
Ja, Du kannst die Schnitte im DK7 teilen. Du musst bloß da, wo Du durchschneiden möchtest am Anfang und am Ende der Schnittlinie einen Punkt haben, notfalls musst Du den da erst setzen. Ich kann bloß gerade nicht schauen, wie der Menüpunkt heisst, irgendetwas mit "teilen" glaube ich. Wenn Du den gefunden hast, dann wirst Du aufgefordert einen Namen für das abgeschnittene Teil anzugeben und dann kannst Du auf den Start- und Endpunkt klicken und dann ist das Teil durchgeschnitten.

Grüßlis,

frieda

Verfasst: Mo Aug 01, 2011 19:33
von Kerstin
Die Funktion findet man im Menüpunkt "Teil" und dann "Trennen".
Wie man dabei genau vorgeht, steht auch in der Hilfe-Funktion:

So trennen Sie ein Teil

Sie brauchen zwei Punkte, an der Stelle an der Sie das Schnitteil zerteilen wollen. Wollen Sie zum Beispiel ein Vorderteil eines Pullovers in der Mitte teilen, brauchen Sie einen Punkt in der vorderen Mitte des Halsausschnittes und einen Punkt in der Mitte des unteren Saums.

Wählen Sie jetzt Teil/Trennen. Der Cursor wird zu einem Kreuz. Klicken Sie auf den ersten Punkt und anschließend auf den zweiten Punkt. Eine rote Linie zeigt Ihnen an, wo das Schnitteil geschnitten wird.

In der folgenden Dialogbox geben Sie einen Namen für das neue Schnitteil an.

Sind Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden, klicken Sie auf das Symbol Rückgängig und versuchen Sie es noch einmal.
Mit der ESC - Taste können Sie auch während der Bearbeitung abbrechen.



Zahlreiche Grüße
Kerstin

Verfasst: Di Aug 02, 2011 09:27
von kerstin1963
Danke schön für Eure Hilfe, jetzt kann ich auch meinen Mann bestricken
:D :D :D