Schlitten hackt!! Warum? Brother KH 588

Fragen, Probleme oder Tipps zur Handhabung deiner Strickmaschine
Antworten
netti138

Schlitten hackt!! Warum? Brother KH 588

Beitrag von netti138 »

Huhu!
Ich hab eine Brother KH 588. Bin fleißig am stricken und plötzlich hackt die Maschiene auf der Rückreihe immer. Wenn ich bischen ruckele bekomme ich die Reihe auch zuende aber das ist nicht gut. :(
Hab schon alles inspiziert und bin total ratlos! Hat jemand eine Idee???

LG Netti
Knackendöffel Maren
Mitglied
Beiträge: 2534
Registriert: Di Jul 12, 2005 12:38
Wohnort: Geesthacht bei Hamburg

Beitrag von Knackendöffel Maren »

Hallo,
ist die Sperrschiene in Ordnung?
Viele Grüße von Maren



Brother KH 940 , KR 850 , KX 350
Silver-Reed SK 830 , Designa Knit 7
netti138

Beitrag von netti138 »

Ich glaube schon. Wie, bzw woran sehe ich denn ob sie nicht mehr ok ist? Und wären die Probleme dann nicht in beide Richtungen?
Knackendöffel Maren
Mitglied
Beiträge: 2534
Registriert: Di Jul 12, 2005 12:38
Wohnort: Geesthacht bei Hamburg

Beitrag von Knackendöffel Maren »

Hallo,
die Nadeln müssen flach auf dem Bett liegen und sollen nicht in der Luft hängen, so dass man sie per Hand runterdrücken kann. Zum Thema Sperrschiene findest Du eine Unmenge Informationen über die "Suchfunktion".
Viele Grüße von Maren



Brother KH 940 , KR 850 , KX 350
Silver-Reed SK 830 , Designa Knit 7
netti138

Beitrag von netti138 »

Ich glaube die Sperrschiene ist es nicht!
Doris
Mitglied
Beiträge: 243
Registriert: Mi Jun 08, 2005 20:10
Wohnort: 27404 Hesedorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Hallo!
Schau mal an der Stelle genau die 3-4 Nadeln, die dort sind gannnnnz genau an - am besten dafür ganz rausnehmen - manchmal sieht man verbogenen Nadeln dass eingebaut nicht mal an (hatte ich leider auch schon mal) und schau Dir an der Stelle auch mal das Maschengitter genau an. Vielleicht ist einer der kleinen Haken doch ein wenig verbogen.
LG
Doris
Doris, die sich von Pfaff Passap Duomatic 80 - KH 940/KR 850 und mit KG 88II
Bitte bewerte meine Farm
Hummelbrummel
Mitglied
Beiträge: 867
Registriert: Mo Jun 08, 2009 14:43
Strickmaschine: Gilgen Euro 2000, Empisal Schnellstricker und andere Altertümer
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Hummelbrummel »

Hallo Netti,

manchmal hilft es, wenn man zwischendurch ölt: über die Nadelfüße und Kanten auf der Unterseite des Schlittens, die die Nadelfüße mitnehmen, mit einem geölten Lappen fahren.

Bei mir kommt "Hakeln" auch oft daher, dass das Garn nicht ganz gleichmäßig abrollt, sich irgendwo rumwickelt oder stockt. Da überprüfe ich dann erstmal den Weg des Garns. (Beim letzten Mal - es ar das erste Mal, dass ich von gekauftem Konengarn gestrickt habe - stellte ich plötzlich fest, dass mehrere kleine, kurz abgeschnittene und gut versteckte Knoten drin waren, die zum Hakeln führten. Etliche sah ich erst, als ich fertig war und konnte mir das Verhalten der Maschine dann erst im Rückblick erklären. Das hat mich vielleicht geärgert!)

Viel Erfolg bei Deiner Suche!

Hummelbrummel
Antworten

Zurück zu „Stricken mit Maschine und Handstrickapparat“