Seite 1 von 1
Maschen mit Lochmusterschlitten umhängen?
Verfasst: Di Aug 09, 2011 18:08
von Marion
Hallo zusammen,
jetzt bin ich gerade sehr irritiert: Ich wollte für ein Fangpatentmuster mit ausgelassenen Nadeln jede 4. Masche mit dem Lomuschli umhängen. Habe jede 4. in D-Position gebracht und bin mit dem Schlitten von links nach rechts drübergegangen. Hm, die Maschen sind umgehängt, aber die 3 Maschen dazwischen sind abgefallen!!!!!

Wie kommt denn das????
Die Strima war ausgeschaltet.
Weiß jemand Rat?
Verfasst: Di Aug 09, 2011 20:43
von Kerstin
Hallo Marion,
generell ist das eine gute Methode, um Maschen umzuhängen. So ähnlich bin ich auch schon vorgegangen.
Weshalb die anderen Maschen nun heruntergefallen sind, weiß ich allerdings nicht. Möglicherweise war zu wenig Gewicht am Gestrick? Oder die Nadeln hatten sich ein klein wenig nach vorn gemogelt? Oder die Wolle gefiel dem Lochschlitten nicht, oder, oder, oder.
Du kannst dem Lochschlitten helfen, wenn Du ihm zum Umhängen, nach dem Vorschieben von Hand, eine leere Musterreihe anbietest. Dazu einfach ein beliebiges (Loch-)Muster einprogrammieren und auf eine leere Reihe stellen. Dann sollten nach dem Umhängevorgang alle Nadeln in B sein, weil der Lochschlitten die Anweisung bekommt, nichts vorzuwählen.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
Verfasst: Mi Aug 10, 2011 17:19
von Marion
Hallo Kerstin,
danke für den Tipp! Genau, der Lomuschli hat Rüberschieben auch noch die Nadeln zwischen den von mir vorgeschobenen vorgewählt. Hatte ich vergessen zu erwähnen. Das fand ich auch recht irritierend. Ich probiere das nachher mal aus mit der leeren Musterreihe.
Verfasst: Mi Aug 10, 2011 21:00
von Monika Z
Hallo Marion,
Du hast die automatische Randmaschenselektion gewählt. Die Nadeln neben den ausgelassenen werden dabei als Randmaschen interpretiert und nach vorne geschoben. (Darauf bin ich kürzlich auch reingefallen.)
Stell den Musterschalter statt auf KC I auf KC II, dann geht's. (Oder andersrum? Ich sitze gerade nicht an der Maschine.)
Viele Grüße,
Monika
Verfasst: Do Aug 11, 2011 07:06
von Kerstin
Monika Z hat geschrieben:Du hast die automatische Randmaschenselektion gewählt. Die Nadeln neben den ausgelassenen werden dabei als Randmaschen interpretiert und nach vorne geschoben. (Darauf bin ich kürzlich auch reingefallen.)
Hallo Monika,
das kann's nicht gewesen sein, denn
a) Marion hat die Nadeln von Hand vorgewählt;
b) es waren alle Nadeln in Arbeit und noch gar keine zurückgeschoben, weil noch keine Maschen umgehängt waren;
c) am Lochmusterschlitten kann man nicht zwischen KCI und KCII wählen.
Man kann am Lochmusterschlitten die Randnadelvorwahl ausschalten, indem man auf der Unterseite die rosa unterlegten Schräubchen dreht. Aber das hat Marion sicher nicht gemacht. Und da der Schlitten nur fertig vorgewählte Nadeln umhängen und gar nicht selbst vorwählen sollte, hätte das sowieso keinen Unterschied gemacht. (Mal abgesehen von der Tatsache, dass hier keine Nadeln in A-Position waren.)
Zahlreiche Grüße
Kerstin