Seite 1 von 1

Maschen zunehmen bei 2 re/2li auf Brother KH 892 ??

Verfasst: Di Aug 09, 2011 20:08
von Hermine1958
Hallo!

Die Boleros von Margarete haben es mir immer noch angetan ! Nachdem ich jetzt wieder einen von Hand gestrickt hab´ , wollte ich es dann doch mal an der Maschine versuchen.

Es scheitert an einer ordentlichen Maschenaufnahme ! Lt. Anleitung für mein KR 830 soll man einfach Nadeln dazuschieben, die würden dann mitgestrickt. Gibt leider fast immer Maschensalat... Auch mit Gewichten.

Maschen zunehmen indem ich einen Wickelanschlag über die betreffenden Nadeln mache, klappt auch nicht so wirklich.

Vielleicht die Maschen nur am hinteren Nadelbett zunehmen und erst nach ein oder zwei Reihen 2re 2 li umhängen ?

Wie macht Ihr das ?


Viele Grüße


Petra

Verfasst: Di Aug 09, 2011 20:55
von Kerstin
Hallo Petra,

ich vermute, Du willst mehrere Maschen auf einmal zunehmen?
Da mache ich gern einen Wickelanschlag. Das geht auch gleich in 2re-2li-Aufteilung am Doppelbett. In den ersten Reihen schiebe ich die Nadeln vor, nach dem ersten Abstricken hänge ich die 7er-Drähte (die so wie die Ziffer 7 geformt sind) mit einem kleinen Gewicht ein. Wenn es mit dem Abstricken schwierig wird, immer schön in E-Position schieben und Gewicht nachhängen, dann funktioniert es recht gut. Schlimmstenfalls stricke ich die eine oder andere Masche, die nicht mitgekommen ist, von Hand durch. Aber im allgemeinen klappt es auf diese Weise.

Eine andere Möglichkeit ist, mit verlängerten Reihen zu arbeiten. Dazu schlägt man zunächst alle benötigten Maschen an und schiebt die in Ruheposition, die noch nicht gebraucht werden. Sie kommen dann nach und nach in Arbeitsposition, jeweils mehrere, wenn der Schlitten auf der Gegenseite ist und eine einzelne, wenn der Schlitten auf der Zunahmeseite ist.

Welche Methode nun für Deinen Zweck die bessere ist, musst du testen. Für die verlängerten Reihen kann die Anschlagkante manchmal zu fest werden, wenn sehr viel Reihenhöhenunterschied besteht.

Zahlreiche Grüße
Kerstin

Verfasst: Do Aug 11, 2011 18:18
von Hermine1958
Hallo Kerstin !

Wickelanschlag und Nadeln in E stellen klappt, wenn noch Gewicht eingehängt wird.

Wenn nur ein oder 2 Maschen zuzunehmen sind, geht es sicher auch mit den verlängerten Reihen, hab´ ich aber noch nicht versucht.

Vielen Dank für den Tip !!!


Liebe Grüße


Petra