Seite 1 von 1

Birch von unten Mustersatz?

Verfasst: So Aug 21, 2011 18:42
von 240693
Hallo, und Guten Abend!
Ich würde gerne den Birch von unten stricken. Aber ich verstehe die Anleitung nicht so ganz.
Die Strickschrift verstehe ich. Nur wo und wann fängt bei der Musterzeichnung der Mustersatz an? Wenn ich einmal die Strickschrift durchgestrickt habe muss es ja irgendwo weitergehen? Ich verstehe nicht wo da ein Mustersatz ist? Die 5 Maschen in der Mitte?
Vielleicht kann mir (bestimmt!) jemand weiterhelfen.
Außerdem habe ich einen Strang Wollmeise, aus dem der Birch entstehen soll. Bei meinem Wolladen wurde mir gesagt, mit Nadeln 2,5. Ich denke, man soll so ein Tuch mit größeren Nadeln gestrickt werden?

Vielen Dank für eure Antworten
Lieben Gruß und schönen Abend
Manu

Verfasst: So Aug 21, 2011 23:25
von Mallory
Hallo Manu,
ich kann die Birch-Vorlage leider nicht mehr finden. Ist sie vom Netz genommen?
Zu der Wolle - natürlich nimmt man für ein Tuch eine größere Nadelstärke. Die Angaben für die Wollmeisenwolle gelten wahrscheinlich für den Fall, dass Du Socken daraus stricken willst, da ist 2,5 angemessen. Für ein Tuch aus Sockenwolle bzw. Wolle in Sockenwollstärke nehme ich normal Nadelstärke 4 bis 4,5.
Gruß von Anna

Verfasst: Mo Aug 22, 2011 11:34
von Monika21
Hallo Manu und Anna,
vielleicht kann ich helfen? Ich stricke grad den 2. Birch von unten, und die Anleitung hab ich von www.susans-palace.de, Birch_bottom_up. Wenn ich verlinken könnte, wäre es wohl einfacher.
Wo ist Dein Problem, Manu? Du fängst mit 5 Maschen an, und wiederholst den Mustersatz so lange, wie Du magst! Die Zunahmen entstehen doch durch das Muster. Nach dem 1. MS hast Du 15 M., dann 25, und so weiter.
Ich habe ein Lacegarn, und eine Lace-Nadel 4,0. Eine Strickfreundin macht sich aus der selben Anleitung was ganz Warmes, aus einem Merinogarn für NS 4,5, mit der selben Nadelstärke. Das hat schon fast Deckencharakter.
Viele Grüße
Monika

Verfasst: Mo Aug 22, 2011 11:43
von Michaela

Verfasst: Mo Aug 22, 2011 11:43
von mero-lugaa
Hier ist der direkte Link auf die Strickanleitung: Bottom-Up Birch

Verfasst: Mo Aug 22, 2011 11:44
von mero-lugaa
Ups, da war Michaela ein paar Sekunden schneller! :oops:

Aber doppelt hält bekanntlich besser! :wink:

Verfasst: Mo Aug 22, 2011 13:14
von 240693
Hallo, erstmal vielen Dank für die Antworten ihr Lieben!
AAAAAber so ganz habe ich immer noch nicht verstanden.....
Ich versuchs mal zu erklären.
Es sind ja "Nur" 17 Reihen erklärt. So, jetzt habe ich diese 17 (bzw. 34Reihen) komplett durchgestrickt. Wie geht es dann weiter? Soll ich immer die 17. Reihe wiederholen? Oder ab Reihe x?
Entschuldigt bitte die dumme Fragerei ich kenne Strickschriften immer nur so
das der Mustersatz z.b. rot eingekreist ist, und der Mustersatz dann immer wiederholt wird zwischen den Randmaschen.
Lieben Dank einstweilen
Manu

Verfasst: Mo Aug 22, 2011 13:24
von Monika21
Hallo Manu,
nein, nicht die 17. Reihe wiederholen, sondern nach dem System, wie Du von der 5. bis zur 17. Reihe gekommen bist, weitermachen, damit das Ganze ein Dreieck wird.
Danke an Michaela und Ichstrickewieder für den ordentlichen Link! Ich hab nur die Adresse abgetippt.
Viele Grüße
Monika

Verfasst: Mo Aug 22, 2011 16:34
von wollhamster
Hallo Manu,

ich habe es Dir mal eingezeichnet
Du strickst die 34 Reihen und beginnst dann wieder bei Reihe 19-25
Das erste Kästchen ist immer der Anfang, dann das zweite Kästchen so oft wie es rein passt, dann das 3. Kästchen.
Dann weiter mit Reihe 27-34, dann wieder 19-25 usw.

Nach 2x stricken haste es raus.
Ich hoffe, ich habe jetzt kein Fehler gemacht :roll:

Bild

Verfasst: Mo Aug 22, 2011 19:49
von Siebenstein
wollhamster hat geschrieben: Ich hoffe, ich habe jetzt kein Fehler gemacht
Nur einen winzigen: Du musst entweder den linken senkrechten Strich des Rapports 1 M nach links versetzen oder den rechten nach rechts - sonst fehlt die hochlaufende Masche zwischen den Umschlägen.
Und eigentlich ist der Rapport auch nur halb so breit, nämlich 10 Maschen.


LG,
Ulrike

Verfasst: Mo Aug 22, 2011 20:32
von wollhamster
Danke Ulrike......ich habe es so nämlich nicht gestrickt, sondern von oben.

Aber bei der Hitze funktioniert mein Hirn eh nur zur Hälfte :wink: