Seite 1 von 1

Lochmuster und nicht Lochmuster

Verfasst: Mo Aug 29, 2011 18:07
von fiedlers.nettchen
Hallo,

auch ich fruste mal wieder. Nun habe ich verschiedene Lochmuster mit der KH950i probiert und die flutzscht, kann ich euch sagen...
Am Wochenende probierte ich nun auf der KH930, aber was soll ich sagen, es geht einfach nicht! Ich habe ja nun eine nigelnagelneue Sperrschiene drin, auch mit den Gewichten habe ich viel schongliert, die Nadeln sind in Ordnung aber sie macht es einfach nicht! Ich verwende bei beiden Maschinen der gleichen Strick- und Lochmusterschlitten. (Lochschlitten original von der 930, Strickschlitten original von der 950i).
Ich habe ja nun auch Erfahrung (bilde ich mir ein) mit der 950, warum geht denn das mit der 930 nicht. Der Lochmusterschlitten wählt die Nadeln vor, aber hebt sie nicht richtig über, mache hängen noch auf der alten Nadel, mache liegen unten..., verwende ich doppeltes Garn, hängt machmal eine Fadenhälfte auf der neuen Nadel, der Rest auf der alten oder liegt unten, aber alle Maschen, gar keine klappt.
Habe kurze Stücke probiert und volle 200 Nadeln. Auch verschiedenes Garn und Maschenweiteeinstellungen habe ich probiert. Es ist zum Haare ausraufen!

Hat jemand eine Idee, wonach ich noch suchen könnte?

Verzweifelt...Janet
:oops:

Verfasst: Mo Aug 29, 2011 18:25
von Knackendöffel Maren
Hallo,
kann es sein, dass ganz einfach der Lochnusterschlitten defekt ist?
Wie sieht der andere Lochmusterschlitten aus, passt der eventuell auch auf die 930? Ich weiß es leider nicht und aus der Ferne kann man auch nicht viel dazu sagen.

Verfasst: Mo Aug 29, 2011 20:10
von Doris
Hallo,
ich kenne leider die 950 nicht. Daher kann ich nicht sagen, ob da was anders läuft bei Lochmustern.
Wenn ich Dich und Deine 930 jetzt hier sehen würde,hmmmm..... dann könnte ich Dir vermutlich helfen. So bin ich leider auch überfragt.
Liebe Grüsse
Doris

Verfasst: Di Aug 30, 2011 06:58
von Kerstin
Hallo Janet,

da hilft nur Eingrenzen.

Welches Muster versuchst Du denn zu stricken?
Falls Du gefachtes Garn verwendest, das eignet sich für Lochmuster und besonders für sensible Lochschlitten nicht besonders gut. Hattest Du bei Deinen Proben auf der 950i dasselbe Garn und dasselbe Muster genommen?

Zahlreiche Grüße
Kerstin

Verfasst: Di Aug 30, 2011 08:16
von fiedlers.nettchen
Hallo,

dank an Euch, die mir zu helfen versuchen.
Ich habe das Muster 106 probiert.
Ich verwende bei beiden Maschinen der gleichen Strick- und Lochmusterschlitten. (Lochschlitten original von der 930, Strickschlitten original von der 950i).
Beim Lochmusterschlitten der 950i ist hinten der Magnet abgebrochen. Also der originale der 930 strickt auf der 950 perfekt und dort, wo er hingehört nicht :oops: ???

Ich verwende das gleiche Garn, es hat sich auf der 950i sehr schön verarbeiten lassen. Verwende es nun einfach. Nichts geht, der Schlitten hebt die Maschen einfach nicht rüber. Aber der Schlitten funktioniert einwandfrei auf der 950i. Ich verstehe das nicht.

Viele Grüße Janet

Verfasst: Di Aug 30, 2011 10:41
von Doris
Hallo Janet!

Dann würde ich mal vermuten, dass da bei einigen Deiner Nadeln an der 930 was nicht stimmt - andere Sachen kannst Du damit problemlos stricken??? Mit ganz gleichmässigem Maschenbild?

Liebe Grüsse
Doris

Verfasst: Di Aug 30, 2011 13:06
von fiedlers.nettchen
Hallo Doris,

ich habe alle Nadeln vorgewählt und bei Motiv 106 werden bei der "2. Lochreihe" wirklich viele Nadeln zum löchern verwendet. Da müssten wohl alle 200 Nadeln bald futsch sein. Das kann ich mir einfach nicht denken!?
Wenn doch zuminest ein drittel funktionieren würde? Aber nicht mal das!!!

Das macht misch fertsch!

Viele Grüße Janet

Verfasst: Di Aug 30, 2011 19:19
von Kerstin
Hallo Janet,

im Musterbuch auf Seite 149 findest Du das Diagramm zum Muster Nr. 106.
Das Muster selbst hat einen Rapport von acht Maschen in der Breite, und in jeder Reihe wird pro Rapport immer nur eine Nadel vorgewählt, also jede 8. Nadel (natürlich immer eine andere). Wenn Dein Schlitten mehr als jede 8. Nadel vorwählt und womöglich auch noch nebeneinander liegende, dann ist er krank oder schafft es nicht, sich mit Deiner Strickmaschine zu verständigen.

Wie ich schon schrieb, solltest Du versuchen, den Fehler einzugrenzen. Deshalb prüf bitte mal ohne Wolle, welche Nadeln beim Muster 106 vorgewählt werden, wenn Du den Strickschlitten nimmst und ihn auf KC II stellst. Wählt der Strickschlitten richtig vor?

Ist vielleicht eine der Variationstasten gedrückt?

Zahlreiche Grüße
Kerstin

Verfasst: Di Aug 30, 2011 20:11
von Anette
Hallo!

Dieses Problem hatte ich ich auch, dass der Lochmusterschlitten falsche Nadeln vorgewählt hat. Nachdem ich eine neue Nadelsperrschiene eingebaut hatte, war der Fehler behoben.


LG Anette

Verfasst: Mi Aug 31, 2011 12:59
von fiedlers.nettchen
Hallo,

danke für Euro Hilfeversuche.
Hallo Anette, wie bereits beschrieben, habe ich eine nigelnagelneue Sperrschiene drin.
Hallo Kerstin, ich glaube, du hast mich da völlig falsch verstanden, es werden keinerlei falsche Nadeln vorgewählt. Ich wollte nur ausdrücken, dass so viele Nadeln, wie bei dem Muster genutzt werden und alle nicht übergehängt werden, doch nicht von jetzt auf sofort kaputt sein können. Ich hatte alle 200 in Arbeitsstellung und wenn z. Bsp. jede 8. vorgewählt wird und keine einzige klappt, und in der nächsten Reihe versetzt wieder jede 8. und die funktionieren auch alle nicht, neeee....

Aber bevor ich Euch hier noch lange zappeln lasse, will ich Euch jetzt des Rätsel Lösung verraten. Meine Maschine strickt nämlich jetzt wieder fehlerfrei.
Ich hatte ja viele Einträge verfolgt, und ich weiß nicht mehr wer schrieb, dass sie Ihre Maschine immer mit Doppelbett benutzt, dies sogar besser geht als ohne und wenn sie die Abdeckplatten drauf hat und das Gestrick davor hängen lässt.
Also, meine Maschine arbeitet überhaupt nicht im Lochmuster, wenn das Doppelbett dran ist, auch nicht, wenn sie nur im geringsten nicht in Waage steht!! Steht der Tich leicht schräg, war´s das, steht er korrekt in Waage, arbeitet sie fehlerfrei. So hat warscheinlich jeder seine Macke, Mensch wie Maschine!!!

Also, kurz und bündig ---- isch haaabs!!!!!!

wieder glücklich, Janet

Verfasst: Mi Aug 31, 2011 19:01
von Kerstin
Hallo Janet,

danke für Deine Rückmeldung. Ich kann Dir nachfühlen, wie froh Du bist, des Rätsels Lösung gefunden zu haben. Wenn man weiß, woran es liegt, dann kann man sich und das Nadelbett ja drauf einstellen. :-)

Zahlreiche Grüße
Kerstin