Rapport bei Lochmuster
Verfasst: Mo Sep 05, 2005 19:00
Hallihallo,
ich bins wieder und habe schon wieder eine Frage:
ich versuche seit ein paar Tagen auf meiner KH 830 einen Lochmusterschal zu stricken.
Abgesehen davon, dass immer wieder Maschen runterfallen (aber das ist eine andere Baustelle, da hilft wohl nur genau schauen - manchmal läuft es über 30 Reihen total super und dann - zack - war's das dann schon wieder...) - also angesehen davon tät mich interessieren, wie man es schafft, den Rapport in der BREITE so hinzubekommen, dass man am Schal dann halt, sagen wir, 5 komplette Mustersätze hat.
Ich habe zuerst gedacht, der Lochmusterschlitten fängt erst dann "zum Zählen" an, wenn er auf Nadeln in B-Position trifft, also dass er dann loslegt mit dem ersten Mustersatz. Da müsste man dann 5 mal 24 Nadeln in B-Position bringen und er müsste mit dem Ende des letzten Mustersatzes aufhören. Tut er aber nicht. Es ist eher so, dass der erste Mustersatz irgendwo anfängt und der letzte irgendwo aufhört.
Nachdem ich nicht mit der allerersten Nadel am Nadelbett zu sticken beginne, lasse ich also ein Vielfaches von 24 Nadeln in der A-Position. Oder ist das egal, wo man zu stricken anfängt? (sicher eine sehr blöde Frage....)
ich weiß nicht, ob ich mich so ausdrücke, dass ihr mich verstehen könnt....
Wie macht ihr das? Ich steh irgendwie auf der Leitung.....
Liebe Grüße
Bine
ich bins wieder und habe schon wieder eine Frage:
ich versuche seit ein paar Tagen auf meiner KH 830 einen Lochmusterschal zu stricken.
Abgesehen davon, dass immer wieder Maschen runterfallen (aber das ist eine andere Baustelle, da hilft wohl nur genau schauen - manchmal läuft es über 30 Reihen total super und dann - zack - war's das dann schon wieder...) - also angesehen davon tät mich interessieren, wie man es schafft, den Rapport in der BREITE so hinzubekommen, dass man am Schal dann halt, sagen wir, 5 komplette Mustersätze hat.
Ich habe zuerst gedacht, der Lochmusterschlitten fängt erst dann "zum Zählen" an, wenn er auf Nadeln in B-Position trifft, also dass er dann loslegt mit dem ersten Mustersatz. Da müsste man dann 5 mal 24 Nadeln in B-Position bringen und er müsste mit dem Ende des letzten Mustersatzes aufhören. Tut er aber nicht. Es ist eher so, dass der erste Mustersatz irgendwo anfängt und der letzte irgendwo aufhört.
Nachdem ich nicht mit der allerersten Nadel am Nadelbett zu sticken beginne, lasse ich also ein Vielfaches von 24 Nadeln in der A-Position. Oder ist das egal, wo man zu stricken anfängt? (sicher eine sehr blöde Frage....)
ich weiß nicht, ob ich mich so ausdrücke, dass ihr mich verstehen könnt....

Wie macht ihr das? Ich steh irgendwie auf der Leitung.....
Liebe Grüße
Bine