Seite 1 von 1

KG und DK7 kombinierbar?

Verfasst: Fr Sep 23, 2011 09:42
von Marion
Hallo liebe Mitstrickerinnen,

hat schon mal jemand mit dem KG und DK7 interaktiv gestrickt? Geht das überhaupt mit dem Kabel zum Mustercomputer oder eher mit dem Screenlink-Kabel?

Ich würde gern ein Dreiecktuch ala Wellenbaktus mit Zu- und Abnahmen stricken. Dann müßte ich am KG die Reihenzahl bis zur nächsten Zu- oder Abnahme einstellen, oder? Denn das DK7 bringt ja den KG nicht zum Halten :?

Oder ist das sowieso viel zu umständlich und es wäre besser, ohne KG zu stricken und alle 6 Reihen mit dem Maschenwendekamm zu wenden?

Über Erfahrensberichte würde ich mich freuen!

Verfasst: Fr Sep 23, 2011 10:11
von frieda
Ich fände, dass alle paar Reihen die Reihenzahl neu einzustellen auf jeden Fall die geringeren Schmerzen verursacht, als das Rumgefuchtel mit dem Maschenwendekamm.

Und ja, man kann mit DK7 den KG nicht steuern. Und nein, das interaktive Stricken mit dem KG geht sowohl mit dem Screenlink-Kabel als auch mit dem Kabel von der KH940.
Aber warum willst Du etwas so triviales wie den Wellenbaktus mit DK7 stricken? Das ist doch absoluter Overkill, finde ich.

Grüßlis,

frieda