Seite 1 von 1

singer 2100/2200

Verfasst: Mi Sep 28, 2011 07:57
von anniaurea
Guten Morgen liebe Strickerinnen,

ich habe seit kurzem eine Singer Strickmaschine. Da sie lange Zeit nicht benutzt wurde und sehr verstaubt und schwergängig war, habe ich sie gestern Abend gereinigt. Ich habe alle Nadeln aus beiden Betten entfernt, mit wasser und etwas reinigungsmittel gesäubert und dann wieder eingesetzt. Manche gingen sehr leicht, andere hab ich nur mit einer Zange hineinbekommen. Auf dem hinteren Nadelbett ist alles super, aber vorne haben ca 80 nadeln keinen Halt mehr... :oops: nun habe ich den abend damit verbracht in allen Foren zu forschen, aber eine richtige Lösung gab es nicht. Ich werde wahrscheinlich die Sperrschiene abbauen, aber was bekomme ich dann zu sehen? Sitzt dort auch eine Spiralfeder? Und was wenn die kaputt ist? Gibt es Ersatzteile oder andere Lösungsmöglichkeiten?
Es wäre ganz toll wenn jemand mir weiterhelfen könnte!

Anika

Verfasst: Mi Sep 28, 2011 08:19
von susisorglos
Hallo Anika!

Ich fürchte, ich weiß woran es liegt. Unter der aufgebrachten Schiene am Hauptbett läuft eine Feder durch. Ich nehme mal an, dass du diese beim Wiedereinsetzen der Nadeln erwischt hast (darum gingen sie auch so schwer wieder hinein) und diese abgerissen ist. Darum sind jetzt auch die Nadeln lose. Die Feder drückt die Nadeln hinunter, ähnlich wie die Sperrschiene bei der Brother. Du mußt die Schiene abschrauben, und die Feder austauschen.

lG

Susanne

Verfasst: Mi Sep 28, 2011 08:29
von Michaela
Hallo,

für Ersatzteile gibt es unsere Händlerliste
viewtopic.php?t=15587

Überhaupt wirst du vom Forum sehr profitieren, wenn du dir die Linkliste durchsiehst und mit der Suchfunktion nach Stichworten suchst.
Viele Fragen wurden schon gestellt und von hilfsbereiten Mitgliedern beantwortet.

feder

Verfasst: Mi Sep 28, 2011 22:28
von anniaurea
Vielen Dank für eure Antworten und Tipps. Ich werde sobald die Zeit es zulässt, die Schiene abschrauben und berichten. Bin jetzt schon froh mich hier angemeldet zu haben. Schönen Abend noch

Verfasst: Do Sep 29, 2011 11:36
von Anette
Hallo!

Falls Du dann noch eine Feder brauchst, ich habe noch Ersatz seit ewigen Zeiten liegen. Werde ich selber wohl nie brauchen.

Die habe ich vor Jahren bei Onken gekauft.

LG Anette

Feder

Verfasst: Mi Dez 28, 2011 13:47
von anniaurea
Liebe Annette, falls du diese Feder noch immer rumliegen hast ich wäre sehr interessiert an ihr! Hatte vorher leider keine Zeit die Maschine auseinander zubauen, jetzt haben wir uns dem guten Stück gewidmet und tata...die feder ist gebrochen..versuchen es jetzt mit dem rest der feder..ziehen sie einfach etwas länger aus.Aber falls das nichts bringt...Ich sende dir gern meine Postadresse und wäre unendlich dankbar für deine Hilfe!

Anika

Verfasst: Mi Dez 28, 2011 17:11
von vera
:P

Hallo Anika .....

das Auseinanderziehen wird nicht helfen, da die Federspiralen
genau für die einzelne Nadel ausgelegt sind, wenn Du sie ziehst
wird der Abstand größer und die Nadeln rutschen trotzdem ohne
Halt nach Unten.
Da hilft nur eine neue Feder!

Als kleine Info:
beim Einschieben der Nadeln, die Nadelzunge öffnen und sobald
Du Widerstand spürst >>>> AUFHÖREN! <<<< denn das ist
der Ruin für die Feder. Ganz vorsichtig nochmal versuchen!

In der Linkliste findest Du die Firma Körber & Sieber, da bekommst
Du eine neue Feder.

Tschüsssssssss ........
*** Vera ***

Re: singer 2100/2200

Verfasst: So Feb 20, 2022 12:08
von rosetti
Hallo,
habe grade das gleiche Problem: Bremsfeder kaputt!
Habe mir schon eine neue besorgt - nur bekomme ich jetzt die Gleitschiene unter der
das Ganze verborgen ist nicht ab! Die Schrauben an der Unterseite habe ich gelöst, den Metallstab, der die Nadeln hält
auch entfernt: die Mitte ist jetzt lose aber die Seiten sind bombenfest, da lässt sich auch nix verschieben.
Gibt es da einen Trick?
Wäre schön, wenn mir jemand mit Rat helfen könnte.
Roswitha

Re: singer 2100/2200

Verfasst: Mo Feb 21, 2022 09:35
von Gitti
Ist es am vorderen Nadelbett? Dann musst du das Nadelbett absenken um an die äußeren Schrauben zu kommen, die diese Schiene fixieren.

Re: singer 2100/2200

Verfasst: Mo Feb 21, 2022 11:18
von Digitalis
Vielleicht können diese Bilder helfen;

Re: singer 2100/2200

Verfasst: Mo Feb 21, 2022 11:19
von Digitalis
noch mehr Bilder

Re: singer 2100/2200

Verfasst: Di Feb 22, 2022 12:59
von rosetti
Hallo Ihr Lieben,
vielen Dank für Eure rasche Antwort. Ich habe jetzt das Problem erkannt: die beiden äußeren Schrauben dieser Schiene sind verdeckt - auf der li. Seite von dem Versatz-Hebel-Mechanismus und re. von der Halterung für die Getriebewelle (?) und die Befestigung des re. Gehäuses des VB. Hier kann man
die Schraube sehen und zur Not ein Loch über der Schraube bohren. Aber li. muss man alles komplett demontieren um an diese Schraube zu kommen.
@Digitalis: das was Du mir da geschickt hast, ist das ein Teil der Bauanleitung für die Strima? Gibt es da auch etwas, wie man das VB demontieren kann?
Viele Grüße aus dem Taunus
Roswitha

Re: singer 2100/2200

Verfasst: Di Feb 22, 2022 17:34
von Digitalis
Du kannst es hier finden;
http://www.superbaknitting.com/p/repair ... perba.html Superba und Singer (und Phildar und White) sind baugleich. Via Service Manuals ist die Information zu finden.
Auf diese Website kannst du noch viel mehr Information finden über der Singer Strickmaschinen.
Ich bin nicht bekannt genug mit Singer um dir einfache Anweisungen zu geben.

Re: singer 2100/2200

Verfasst: Do Feb 24, 2022 08:27
von Gitti
Du musst da doch nix demontieren! Ich hab dir doch geschrieben wie es geht.