Seite 1 von 2
DK8 angekommen und gekauft
Verfasst: Mo Okt 10, 2011 21:29
von ingeborg hansen
Hallo
Heute habe ich 199, 00 Euro inklusive 10 Euro Versand für mein DK8 eingezahlt. Nun muss ich noch die alte DK7 CD abschicken. Leider als Paket, damit ich es versichert als Einschreiben abschicken kann. Vielleicht geht das in Deutschland anders. Aber es ist ja etwas wertvolles, solle es im Postgang verschwinden.
Freu freu freu.
Viele liebe Grüsse
Ingeborg
Verfasst: Mo Okt 10, 2011 21:50
von Kerstin
Hallo Ingeborg,
ich beneide Dich.

Hier in Deutschland werden wohl noch ein paar Wöchelchen ins Land ziehen, bevor die übersetzte Version fertig ist und wir sie bekommen können. Aber in der Zwischenzeit kannst Du das Programm ja schon mal ausgiebig testen und uns dann berichten.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
DK 8
Verfasst: Mo Okt 10, 2011 22:37
von kerstin1963
Ich warte auch schon auf das neue Dk
Berichte bitte wenn Du es hast wie es ist
Ich hoffe hier dauert es nicht mehr all zu lange bis es verkauft wird
LG
Kerstin
Verfasst: Mo Okt 10, 2011 22:55
von ingeborg hansen
Hallo
Ach ja, schön wär's aber ich bekomme wie immer das Programm auf englisch, für die wenigen Abnehmer in Dänemark lohnt sich das Übersetzen scheinbar nicht und wir bekommen das Programm früher als in Deutschland.
Wenn ich das Programm habe und es auch in Deutschland erschienen ist, mache ich ein Update - mit der deutschen Sprache. Hoffentlich funktioniert das so wie ich es mit DK7 machen konnte.
Viele Grüsse
Ingeborg
Verfasst: Di Okt 11, 2011 09:37
von Strickendes Landei
Hallo Ingeborg,
welche Neuheiten hat denn das DK8 im Unterschied zu DK7?
Ich hatte mir mal die Demoversion von DK7 angesehen und fühlte mich ins Dos - Zeitalter zurückversetzt......
LG
Sandra
Verfasst: Di Okt 11, 2011 10:13
von ingeborg hansen
Hallo Sandra
Lese bitte mal hier:
viewtopic.php?t=25197
Da sind Links, die dann in einer PDF über die Neuheiten informieren.
Ich habe das Programm noch nicht in der Hand.
Viele Grüsse
Ingeborg
Verfasst: Di Okt 11, 2011 15:05
von Strickendes Landei
Hallo Ingeborg,
danke für den Link
manchmal sehe ich den Wald vor Bäumen nicht
LG
Sandra
DK 8 zu gibt es zu kaufen
Verfasst: Do Okt 13, 2011 11:52
von kerstin1963
Ich habe gerade gesehen und natürlich auch gleich bestellt im Onlineshop von Helga Wallberg das DK 8.........
BIn schon ganz schön neugierig.
LG Kerstin
Re: DK 8 zu gibt es zu kaufen
Verfasst: Do Okt 13, 2011 12:34
von frieda
kerstin1963 hat geschrieben:Ich habe gerade gesehen und natürlich auch gleich bestellt im Onlineshop von Helga Wallberg das DK 8.........
BIn schon ganz schön neugierig.
Da bin ich jetzt aber baff! Auf der CDS-Designsoftware-Seite habe ich da noch keinen Hinweis drauf gefunden, dass da überhaupt etwas läuft, und hier kann man es schon bestellen?
Leider habe ich da noch keine Update-Möglichkeit gefunden, ich bin nämlich (natürlich) nicht gewillt, das ganze Geld noch mal auszugeben ...
Grüßlis,
frieda
DK 8
Verfasst: Do Okt 13, 2011 12:44
von kerstin1963
Hallo Frida
Ich war heute auf der Seite von Helga Wallberg (
www.wallberg-strickmaschinen.de) und hab nach Zubehör geschaut.
Da habe ich gelesen DK 8, natürlich gleich nachgefragt bei Frau Wallberg .....es gibt auch die Updates wie ich es ja auch möchte.
Sie hatte bisher nur die Vollversionen eingestellt aber Updates gibt es auch.
LG Kerstin
Verfasst: Do Okt 13, 2011 13:36
von frieda
Magst Du auch verraten, was das Update kostet? Im Idealfall das update von DK7 professional auf DK8 professional?
Ansonsten kann ich ja aber auch selber fragen ...
Wobei mir gerade einfällt, das Lochmustermodul, wie ist es da mit dem update, Fragen über Fragen. Ich glaube, ich frag mal selber ...
Grüßlis,
frieda
DK 8
Verfasst: Do Okt 13, 2011 13:41
von kerstin1963
Kallo Frida
Schi k mir mal Deine direkte E Mail Adresse da kann ich die eine Mail mit Anhang schicken wo alles drauf steht aber das Prof 7 auf 8 ohne Handstri Ken kostet 149 das komplett mit Handstri k kostet 200 und nö h was aber we ne Maschine hat braucht doch kein Handstri kteil im DK
Verfasst: Do Okt 13, 2011 13:48
von frieda
Das ist lieb, aber ich habe jetzt schon schnell selber eine mail mit Frage nach den Preisen geschrieben, ich denke mal, dass ich die mail jetzt selber auch direkt von Wallberg-Strickmaschinen kriegen werde.
Grüßlis,
frieda
Verfasst: Do Okt 13, 2011 17:44
von ingeborg hansen
Hallo
Das Update kostet in Dänemark 1.485 DKK - ungefähr 200 Euro.
Das gilt jedenfalls für meine Profi Version mit Lochmustermodul.
Eigentlich habe ich nicht gehört, ob es auch für Standard Versionen gilt oder ob es die Updates nur für bestehende Programme gibt und sonst nur das DK 8 - das dann Standard und Profi ist? Weiss Jemand Bescheid darüber?
Ich habe noch keine Zeit gehabt meine alte CD zu verschicken, weil es als Paket verschickt werden muss. Sorry - so ist das, wenn man Rentner ist und auf dem "Lande" wohnt mit 13 km zur Post.
Viele liebe Grüsse
Ingeborg
Verfasst: Do Okt 13, 2011 22:11
von frieda
theoretisch hätte ich jetzt das PDF mit den updatepreisen, allerdings auf dem Laptop, und da läuft gerade das Update auf Kubuntu 11.10 drauf, so dass ich gerade nicht dran komme. (ich tippe das hier gerade auf meinem Table, also verzeiht etwaige Tippfehler)
Was mir aufgefallen ist, ist dass es eine Professionell-Version gibt, aber auch eine Complete-Version, die prof. und die Handstrickversion vereint. Ich bin schon sehr gespannt auf erste Berichte aus erster Hand.
Grüßlis,
frieda
Verfasst: Do Okt 13, 2011 23:06
von ingeborg hansen
Hallo
Guck mal wie es in UK aussieht. Das sind die Update Möglichkeiten.
http://www.knitcraft.com/knitcraft/down ... r_form.pdf
Das ist aber wesentlich billiger als bei uns in DK. Bei Euch könnte ich das wegen der Übersetzungskosten verstehen. Wir bekommen es auf englisch.
Viele Grüsse
Ingeborg
Verfasst: Mi Okt 19, 2011 18:34
von ingeborg hansen
Hallo
Ich war mir nicht sicher, welche Version von DK8 ich bekommen werde. Gerade habe ich eine Mail bekommen, die mir sagt, dass ich das DK7 Prof. mit DK8 Complete getauscht bekomme. (Immer noch knap 200 Euro). Ich bekomme also auch Lochmodul und die Handstrick Version
If you have Dak 7 Professional
(upgrade to Dak 8) Machine Pro
$ 155.00
(upgrade to Dak 8) Complete Machine Pro & HandKnit
$ 210.00
add HandKnit to your existing version Dak 7 Professional
$145.00
Morgen bringt der Postbote das Programm. Ich habe aber Ferienkinder bis Freitag Abend - und die müssen erst gepasst werden

Ich habe mir ein paar Projekte fürs neue DK8 aufgespart.
Viele Grüsse
Ingeborg
Verfasst: Sa Okt 22, 2011 00:42
von ingeborg hansen
Hallo
Jetzt habe ich endlich das DK8 getestet. Dabei habe ich nur das "Help" Menu mit den Tutorials durchforstet. Alle Tutorials sind in Videoaufnahmen gezeigt - gut und sehr lehrreich und man kann " Aha!" dazu sagen.
Viel leichter ist es jetzt ein Muster auf ein Strickteil zu plazieren und verschieben, ändern u. u. u. Endlich gibt es jetzt auch die Möglichkeit Schulter-, Hals und Ärmelmaschen ganz genau so zu moderieren, wie ich mir schon immer gewünscht habe.
Es gibt sehr viele Neuigkeiten, die Menus sind nach oben verschoben, und auch z.B. das Messen von cm und Reihen/Maschen ist viel einfacher.
Ich hatte nur heute Abend frei mir das ganze mal anzugucken.
Meine Tutorials sind genau wie das Programm auf englisch. Leider hat die Frau eine schnurrende mechanische Stimme. Ich benutze ein Hörgerät, weil ich von einer ausgebrannten Meniére einen Hörsturz habe. Darum fehlen mir einige Töne. Ich hoffe, dass die deutsche Stimme besser klingt, und ich das Tutorial auf deutsch übertragen kann.
Vielleicht ist das aber nicht wie bisher mit einem Update möglich, weil das DK8 genau wie viele andere Programme selbst ein Update vornimmt, wenn vorhanden.
Viele Grüsse
Ingeborg
Verfasst: So Nov 13, 2011 19:46
von pb268
Hallo Ingeborg,
wie ist es mit dem Hanstrickprogramm? Braucht man den? Ist der auch für die Maschine nutzbar? Kann man Handstrickmuster für die Maschine umwandeln?
Bin sehr am überlegen, ob ich die Prof, oder die Complet nehmen soll.
Sind doch 70€ nehr.
LG Pavla
Verfasst: So Nov 13, 2011 20:13
von ingeborg hansen
Hallo Pavla
Wenn Du mit der Hand stricken willst, ist es leichter als zuvor die Zöpfe usw. Muster zu erstellen. Ob Du es brauchst, weiss ich nicht. Ich habe schon das alte Programm zum Handstricken benutzt und mich noch nicht so sehr für die Neuigkeiten diesbezüglich interessiert.
Viele Grüsse
Ingeborg
Ps. Komme später noch einmal darauf zurück, wenns etwas atemberaubendes gibt. Trotzdem bin ich angenehm überrascht, was alles leichter und besser geht.