Seite 1 von 1

Nadelsperrschiene

Verfasst: So Okt 16, 2011 21:31
von Regis Bothe
Hallo,

jetzt bin ich total verunsichert und perplex! Als ich am vorderen Nadelbett eine Nadel wechseln musste, habe ich gesehen, dass die Nadelsperrschiene gar nicht gepolstert ist, wunderschön sauber, aber total leer.

Ist das richtig so oder habe ich deshalb manchmal Probleme mir dem Doppelbettstricken?

Gruß

Raaga

Verfasst: So Okt 16, 2011 21:58
von ingr
Ja das ist bei den Vorderen so nicht gepolstert.

Verfasst: Mo Okt 17, 2011 00:05
von frieda
Das ist so bei den Brother-Feinstrickern. Beim Grobi ist die Nadelsperrschiene vom Doppelbett allerdings auch gepolstert.

Grüßlis,

frieda

Verfasst: Mo Okt 17, 2011 14:40
von Regis Bothe
Da bin ich ja beruhigt. Ich muss also einfach weiterüben, bis ich irgendwann sicher mit dem Doppelbett stricken kann.

Ist es auch richtig, dass die Sperrschiene leicht nach untn rutscht und die Nadeln immer etwas nach unten rutschen in der E-Position?

Ganz vielen Dank für die schnelle Antwort,

Raaga

Verfasst: Mo Okt 17, 2011 14:45
von frieda
Ein bisschen rutschen tut es bei meinem Doppelbett auch. Das tut dem Stricken keinen Abbruch.

Grüßlis,

frieda