Seite 1 von 1
Hilfe ! - KH930 Muster eingeben klappt nicht
Verfasst: Di Aug 29, 2006 21:22
von Debby
Puhhhhhhh !
Bin jetzt seit Stunden dabei die Anleitung zu lesen

und will ein neues Muster eingeben.
Ich habe die deutsche Anleitung für eine KH940 und die englische für die KH930.
Egal wie ich es mache - nachdem ich die Input-Taste gedrückt habe, ist das Diaplay-Feld (wo die Musternummer stehen sollte) leer - *grummel*
Ein auf- bzw. abblättern geht nicht, eine eigene Nummer kann ich eingeben, aber das war es

.
Check, Memo etc. funktionieren alle !
Bin ich zu doof oder was mache ich falsch

?
Debby
Verfasst: Di Aug 29, 2006 21:30
von Kerstin
Hallo Debby,
ist vielleicht der Speicher voll? Die KH 930 kann nicht sehr viele Muster aufnehmen.
Hast Du mal probiert, Muster 901, 902 usw. aufzurufen und mit "Check" zu überprüfen? Welches ist die höchste vorhandene Musternummer? Wie groß sind ggf. die vorhandenen Muster im Freispeicher?
Zahlreiche Grüße
Kerstin
Verfasst: Di Aug 29, 2006 21:33
von Debby
Hallo Kerstin,
es gibt nur 901 und 902 !
Kann ich irgendwo die "Restmenge" bzw. die bisher genutzte Speichermenge sehen ?
Wenn ich nur durchklicker dann sagen mir die angezeigten z
Zahlen leider nichts über die verbrauchte Menge aus.
Kerstin
Verfasst: Di Aug 29, 2006 21:55
von Kerstin
Hallo Kerstin,
der Speicher der KH 930 faßt, wenn ich richtig informiert bin, 13.800 Maschenplätze (also x Maschen mal y Reihen). Du kannst überprüfen, wie groß die beiden Muster sind:
Check drücken. Muster 902 (immer das letzte) sollte im Display erscheinen. Step drücken, Maschenzahl erscheint. Noch mal Step drücken, Reihenzahl erscheint. Maschen mal Reihen ergibt Maschenplatzverbrauch des ersten Musters. Mit nochmaligem Druck auf die Check-Taste kommst Du wieder aus dem Programm heraus.
Check drücken. Muster 902 erscheint. Pfeil abwärts drücken, jetzt sollte 901 im Display stehen. Für dieses Muster ebenso mit der Step-Taste Maschen und Reihen abfragen und Maschenplatzverbrauch ausrechnen. Beide ermittelten Werte addieren.
Damit kannst Du ermitteln, wie voll der Speicher ist.
Wenn's nicht am vollen Speicher liegt, weiß ich allerdings auch nicht weiter.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
Verfasst: Di Aug 29, 2006 21:59
von wollhamster
Hallo Debby,
wie gross sind denn Deine schon eingegebenen Muster ?
Die Maschine sollte Dir eigentlich immer eine neue Musternummer zu teilen.
Hast Du vor den Eingaben auf die leuchtende Ready-Lampe geachtet - die dann ausgeht soblad Du Input drückst ?
WIe Kerstin schon schrieb kann auch der Speicher voll sein. Dann hättest Du mehr als 13600 Maschen eingegeben, so gross ist nämlich der Speicher.
Verfasst: Di Aug 29, 2006 22:00
von Debby
Danke, werde es morgen ausrechnen. Heute hab ich die Nase voll

.
Für was ist eigentlich die Batterie (Knopfzelle) ? Vielleicht damit der Speicher erhalten bleibt ? *kopfkratz*
Debby
Verfasst: Di Aug 29, 2006 22:02
von Strickliese
Hallo,
versuch mal nach patternr.-eingabe, zweimal Step zu drücken !!!
Verfasst: Mi Aug 30, 2006 10:51
von Debby
@strickliese
da passiert nichts - kein piepen, keine Änderung
@wollhamster
grüne Ready-Lampe ist an, drück Input-Taste, Ready-Lampe geht aus und die Pattern-Lampe an. Keine Anzeige im Display !
Muss heute Abend mal die 2 vorhandenen Muster "ausrechnen".
Wie kann ich denn das komplette Muster (z.B. 902) löschen ohne das ich jede Zeile einzeln ändere ? Damit hab ich mich gestern nicht auch noch beschäftigt
Debby
Verfasst: Mi Aug 30, 2006 18:58
von Kerstin
Hallo Kerstin,
ich weiß nicht, ob es bei Deiner Maschine ebenso geht wie bei meiner. Ich mache es folgendermaßen.
Ein einzelnes Muster löschen: Input-Taste drücken, Muster-Nummer eingeben und C-Taste drücken. Es kann dabei ein Weilchen dauern, bis die Maschine wieder bereit ist.
Alle Muster rücksichtslos löschen: Maschine einschalten und 888 drücken.
Vielleicht guckst Du vorsichtshalber noch mal im Inhaltsverzeichnis Deiner Anleitung nach, da sollte auf jeden Fall etwas übers Löschen angegeben sein. Bei meiner Maschine ist es sinnigerweise unter der Rubrik "Input-Programm".
Ach, gerade beim Durchsehen der Anleitung stoße ich auf Seite 82 auf folgenden Text:
Es wird keine Musternummer angezeigt, nachdem die Input-Taste gedrückt wurde:
Die Speicherkapazität ist erschöpft. Sie müssen ein oder mehrere Muster löschen.
Hmpf, man sollte öfter mal Anleitungen lesen...
Zahlreiche Grüße
Kerstin
Verfasst: Mi Aug 30, 2006 22:30
von Debby
Hallo Kerstin,
das war es

, aber eigentlich hatte ich noch 340 stellen frei.
Lt. Anleitung hat die Maschine 13.600 Plätze, verbraucht waren aber "nur" 13.260. Den Rest wollte sie nicht neu belegen
Hab jetzt erstmal das kleinste Muster gelöscht (immerhin auch 3.100 Plätze

), und schon machte sie was sie soll.
Werde mal versuchen das noch vorhandene Muster (über 10.000 Plätze !) irgendwie zu dokumentieren. Ist von der Vorbesitzerin !
Debby
Verfasst: Mo Sep 04, 2006 13:20
von Holger
Hallo zusammen,
da ich mich in die letzten Wochen etwas intensiver mit dem Speicher und den Speichermöglichkeiten auseinander gesetzt habe, hier einige ergänzende INfo's:
Die max. Maschenzahl (Speicherplätze) von 13.600/ 13.800 bei der 930 ist nur ein Näherungswert. Je mehr Muster ab Speicherplatz 901 in die Maschine eingegeben werden, desto weniger Speicherplatz steht für die einzelnen Muster letztendlich zur Verfügung.
Das liegt daran, dass neben dem Muster noch weitere Informationen gespeichert werden müssen, nämlich wieviele Reihe, wieviele Maschen und noch so ein paar Zusatzinformationen für den "Bordcomputer", damit dieser unsere Muster auch wieder findet und nicht durcheinander schmeißt.
Deshalb ist es durchaus möglich, dass die "noch freien" 340 Speicherplätze allein für adminstrative Aufgaben nicht mehr ausgereicht haben. Ich hoffe, dass war jetzt nicht so kompliziert...
LG Holger, *der mittlerweile jeden Speicherplatz persönlich kennt

*
Verfasst: Mo Sep 04, 2006 19:12
von Debby
Danke Holger für diese absolut verständliche Erklärung.
Hatte schon die Vermutung das meine Maschine einen noch kleineren Speicherplatz als angegeben hat
Das Zweite Muster war übrigens
leer
Da wurde nichts vorgewählt

Hat mir die Dokumentation aber hervorragend erleichtert
Debby
PS : Hast du schon rausgefunden welcher Chip für den Speicher verantwortlich ist und ob man diesen austauschen kann ?
