Intarsienstricken

Fragen zu DesignaKnit, Strickrechner, Knitware und anderen Computerhilfsmitteln zum Entwerfen und Berechnen von Strickteilen
Antworten
UTEnsilien
Mitglied
Beiträge: 252
Registriert: So Dez 31, 2006 17:12
Wohnort: im schönen Hessenland
Kontaktdaten:

Intarsienstricken

Beitrag von UTEnsilien »

Dank kerstin habe ich es jetzt kapiert wie ich ein Einzelmuster erstelle und in ein Schnitteil einfüge, nun habe ich noch eine Frage. Intarsienstricken, weiß ich was das ist, dazu habe ich einen Intarsienschlitten und ein Intarsienfadenhaltevorrichtung um die einzelnen Wollfarbenknäule gespannt vor mir sortiert zu halten.
Was ich nicht weiß, ist, was die Zahlen auf den jeweiligen Farfeldern beim DK7 bedeuten.
Ich sehe z.B. grün , es ist die Farbe Nr.4 was heißt da 16.4 und 21..24?Ich sehe an dem Geschenkpäckchen nur jeweils 4 grüne Maschen je Reihe.
Vielleicht ist wieder jemand so hilfsbereit und kann mir das erklären? Ich bedanke mich ganz herzlich.
Bild
Ich musste es verkleinert einstellen, wäre sonst zu groß gewesen. Bitte anklicken, dann könnt ihr alles sehen was ich meine.Danke
Tschüß Ute



http://diesunddasvonutensilien.blogspot.de/
Ich stricke mit der
brother KH 940 mit KG und KR 850 , KH 270 mit KR 260, und mit der Hand Ich nähe mit der Designer I von Hus. mit Stickmodul u.software , u.a.
frieda
Kompendium unnützen Wissens
Beiträge: 3151
Registriert: Di Jan 16, 2007 23:44
Strickmaschine: KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116 und DK8
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Intarsienstricken

Beitrag von frieda »

UTEnsilien hat geschrieben: Ich sehe z.B. grün , es ist die Farbe Nr.4 was heißt da 16.4 und 21..24?Ich sehe an dem Geschenkpäckchen nur jeweils 4 grüne Maschen je Reihe.
Da steht 16...19 und 21..24

Und wenn wir mal zählen, dann sind 16, 17, 18, 19 ganz genau 4 Maschen. Und die Nummern bezeichnen natürlich die Nadeln auf dem Nadelbett. Ebenso die Nadeln 21, 22, 23, 24 die die anderen grünen Maschen erhalten.

Alles ganz simpel eigentlich.

Grüßlis,

frieda
http://frieda-freude-eierkuchen.blogspot.com/

KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116, SK860, D280H, DK8
UTEnsilien
Mitglied
Beiträge: 252
Registriert: So Dez 31, 2006 17:12
Wohnort: im schönen Hessenland
Kontaktdaten:

Beitrag von UTEnsilien »

Mea culpa, mea maxima culpa :D
Ich hätte besser mein Hirn eingeschaltet, ist wirklich sehr simpel :oops: .
Tschüß Ute



http://diesunddasvonutensilien.blogspot.de/
Ich stricke mit der
brother KH 940 mit KG und KR 850 , KH 270 mit KR 260, und mit der Hand Ich nähe mit der Designer I von Hus. mit Stickmodul u.software , u.a.
fiedlers.nettchen

Beitrag von fiedlers.nettchen »

Hallo Ute,

ich sehe grad ....
Ich nähe mit der Designer I von Hus. mit Stickmodul u.software
Ja, die habe ich auch. Und auch etliche Software dazu, in der ich mich bei weitem noch nicht vollständig auskenne. Freut mich zu wissen, wer noch so was besitzt ... falls mal wieder Ungereimtheiten aufkeimen :lol: .
Muss sagen, dass ich mit Ihr (= Ebaykauf) außerordentlich zufrieden bin.

Viele Grüße Janet
Antworten

Zurück zu „Strick- und Designsoftware“