Seite 1 von 1

Brauche Hilfe beim Weihnachtskugeln stricken

Verfasst: Mi Nov 02, 2011 17:17
von Gemini
Hallo ihr Lieben, ich bin blutige Anfängerin was das Stricken betrifft. Ich habe im Internet eine Strickanleitung für Weihnachtskugel gefunden. Link:
http://www.haus.de/PH2D/ph2d.htm?snr=14437
Aber irgendwie komm ich damit nicht zurecht :roll:
Was bedeutet dieses 1=3 bzw. 3=1?????
Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen.
Vielen Dank schon mal im Voraus!!!!!

Verfasst: Mi Nov 02, 2011 18:03
von Strickendes Landei
Hallo Gemini!
Ich verstehe bei der Anleitung leider auch nur Bahnhof :oops:

Was ich daraus lese ist:
Es soll eine Kugelform entstehen. Begonnen wird mit 5 Maschen, die dann auf 10 erweitert werden, indem immer eine Randmasche extra rausgestrickt wird. Hat man 10 Maschen, geht das Spielchen rückwärts, bis nur noch 5 auf der Nadel sind.
Dann zieht man das Strickstück um die Styroporkugel und näht zusammen.
Zum Schluß ein paar Verzierungen anbringen.
Fertig.

Wahrscheinlich variabel nach Wollstärke und Kugelgröße.....

Ich hatte damit geliebäugelt, weil meine 2 "Kätzchen" gerade ihre Flegelphase haben und Glaskugeln am Weihnachtsbaum dann zu gefährlich sind.

Liebe Grüße
Sandra

Danke

Verfasst: Mi Nov 02, 2011 18:15
von Gemini
Das tut echt gut dass ich nicht die Einzige bin die deise Anleitung nicht versteht.
Hab übrigens auch ne Katze, der fährt total auf Winkorken ab, versuchs mal damit :lol:

Verfasst: Mi Nov 02, 2011 19:28
von Strickendes Landei
Hallöchen,
Weinkorken am Weihnachtsbaum???
Meine Nachbarin hatte letztes Jahr kleine Püppchen als Schmuck, im Januar fehlten dann dank Kater diverse Beine, Köpfe.....

Gespielt wird bei meinen 7 Monate alten Jungkatzen eigentlich mit allem, was nicht schnell genug weggeräumt ist. Meine Große (11 Jahre) bewegt sich nur, wenns etwas lebendiges (von der Fliege bis zum Spatz) oder essbares ist. Weihnachtskugeln interessieren sie nicht (mehr).

Am interessantesten wirds, wenn ich Sofa oder Schrank zum Saubermachen wegrücke.
Sagenhaft, was da so drunterpasst
:shock:

Liebe Grüße
Sandra

;-))))))))))))))

Verfasst: Mi Nov 02, 2011 19:47
von Gemini
Die Korken sollen ja nicht an den Baum! War mehr als Ablenkungsmanöver gedacht :D Aber ich kenne dieses Versteckspiel, Spielzeug ist nur dann interessant wenn man (also Katze) nicht mehr ran kommt :lol:

Verfasst: Mi Nov 02, 2011 20:17
von Strickmann
Hallo Gemini,

Ich stricke auch Weihnachtskugel allerdings mit einem Nadelspiel und sie werden ausgestopft. Die Anleitung ist recht einfach und man hat sie schnell inne.

Wenn Interesse besteht melde dich

http://youtu.be/-EKe1reZlVU

Verfasst: Do Nov 03, 2011 14:45
von sonne2
Vielleicht ist diese Anleitung verständlicher:
http://anleitungen.bestrickendes.de/ind ... Itemid=175

Verfasst: Do Nov 03, 2011 15:17
von cahummel
Hallo Gemini,

wenn du auf der von dir angegebenen Seite nach unten scrollst, steht dort die Auflösung: 1=3 bedeutet, dass du aus 1 vorhandenen Masche 3 Maschen stricken sollst -- irgendwie musst du ja sozusagen von der unteren Polkappe zum Äquator hin zunehmen.

Und 3=1 beschreibt das Abnahme-Verfahren für den weiteren Weg vom Äquator zur oberen Polkappe.

Viel Erfolg & viele Grüße,

Carolin

Danke

Verfasst: Sa Nov 05, 2011 20:23
von Gemini
Vielen Dank für eure Antworten.
Die Auflösung auf dieser Seite wurde übrigens nachträglich eingestellt nachdem ich mich Hilfe suchend and die Autoren gewendet hatte (Lob an dieser Stelle an den Leserservice von haus.de)
Liebe Grüße
Gemini :)

Verfasst: Di Nov 08, 2011 12:27
von carola
Gestrickte Weihnachtskugeln.
Das wäre ja mal eine Idee. Ich habe bisher nur mal kleine Hacky Sack Bälle für meine Kinder gehäkelt, als die so sehr in Mode waren. Ich habe noch sooo viele Reste alter Wolle, die ich günstig im KIK Prospekt gefunden habe, rumliegen und ehe ich wieder eine große Decke anfange, wäre das mal eine nette Idee für dieses Jahr.
Von der Idee, die mit Styropor zu füllen bin ich allerdings noch nicht so begeistert.