brauche Hilfe beim Anschluß DK7 Brother Link 5!

Fragen zu DesignaKnit, Strickrechner, Knitware und anderen Computerhilfsmitteln zum Entwerfen und Berechnen von Strickteilen
Antworten
Lia

brauche Hilfe beim Anschluß DK7 Brother Link 5!

Beitrag von Lia »

Hallo,
ist hier im Forum einer Technisch begabt und kann mir beim Brother Link5 helfen, ich bekomme das am neue Formatierten Laptop nicht zum laufen.
Installiert ist es, aber es geht nicht, woran kann das liegen?
Alle Portnummern gehen nicht.
keine freie Schnittstelle!
frieda
Kompendium unnützen Wissens
Beiträge: 3151
Registriert: Di Jan 16, 2007 23:44
Strickmaschine: KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116 und DK8
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von frieda »

USB oder seriell?

Grüßlis,

frieda
http://frieda-freude-eierkuchen.blogspot.com/

KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116, SK860, D280H, DK8
Lia

Beitrag von Lia »

Hallo Frieda,
ich habe am Laptop ein USB Stecker und bin am verzweifeln, keiner kann mir helfen!
frieda
Kompendium unnützen Wissens
Beiträge: 3151
Registriert: Di Jan 16, 2007 23:44
Strickmaschine: KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116 und DK8
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von frieda »

Ist das denn ein natives USB-Kabel das Du da hast, oder hast Du da ein serielles Kabel das mit einem USB zu seriell Adapter angeschlosen wird?

Grüßlis,

frieda
http://frieda-freude-eierkuchen.blogspot.com/

KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116, SK860, D280H, DK8
Lia

Beitrag von Lia »

Hallo, du ich bin ein technisches Rindfieh, hab keine Ahnung was du meinst!
Dieses Kabel habe ich!

Bild
frieda
Kompendium unnützen Wissens
Beiträge: 3151
Registriert: Di Jan 16, 2007 23:44
Strickmaschine: KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116 und DK8
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von frieda »

Ok. Das ist also ein natives USB-Kabel. (Ist es das, welches man in Holland kaufen kann?)

Hast Du denn den Treiber dafür installiert, bevor Du versucht hast, es auszuprobieren?

Hier ist die Anleitung dazu:

http://www.knitandsew.demon.nl/dk/Desig ... l%20GE.pdf

Ohne Treiber funktioniert das Kabel nicht.

Grüßlis,

frieda
http://frieda-freude-eierkuchen.blogspot.com/

KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116, SK860, D280H, DK8
Lia

Beitrag von Lia »

Hallo Frieda,
das Kabel ist von Frau Strenge und die Anleitung habe ich auch und habe es auch installiert!
Aber beim Überprüfen will er die Portnummer haben und die weiß ich nicht, eine Zahl von 1-99
Und wenn ich suchen lasse, kommt ........kein.. gefunden.
Dann kommt ich hätte nicht die richtigen Treiber, aber es startet doch von der CD.
Er findet keine freie Schnittstelle.
frieda
Kompendium unnützen Wissens
Beiträge: 3151
Registriert: Di Jan 16, 2007 23:44
Strickmaschine: KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116 und DK8
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von frieda »

Hm, dann bin ich leider erst mal überfragt, ich habe je hier leider nur andere Kabel, so dass mir die direkte Erfahrung mit Deiner Ausrüstung fehlt.

Grüßlis,

frieda
http://frieda-freude-eierkuchen.blogspot.com/

KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116, SK860, D280H, DK8
pb268
Mitglied
Beiträge: 193
Registriert: So Nov 13, 2011 09:57
Strickmaschine: KH 970 mit KR 850, KG 95, SK 860 mit SR 860 und Motor KE100
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von pb268 »

Hallo Lia,
schaue in der Systemsteuerung >Hardware Sound>Geräte-Manager in Anschlüsse (Com & Lpt) nach, doppelcklicken, da kannst Du sehen, welchen Port Du in DK nehmen musst.
Der Kabel muss natürlich angeschlossen sein, sonst siehst Du es nicht.
LG Pavla
Lia

Beitrag von Lia »

Hallo Pavla,

danke, du hast mich gerettet, jetzt funktioniert es! :D
Man war das eine schwere Geburt :roll:
Das war voriges Jahr als ich es gekauft habe, das Gleiche.
Ich hatte noch nie mit irgend ein Program Probleme, nur mit diesem shit Kabel.
Es startet von der Orginal CD und der findet die Treiber nicht?
Dort bei Geräte und Anschlüsse konnte ich auf das Link Kabel klicken und den Ort angeben, wo die Treiber sind, dann wurden die Installiert und sofort ging alles einwandfrei! :)

Frieda dir danke ich auch für deine Mühe!

Frau Strenge hat mir als Hilfe ein Hilfe-Paket für 40,-€ :shock: angeboten, aber das war mir doch zu viel.
Antworten

Zurück zu „Strick- und Designsoftware“