Hallo Julchen,
schau mal, das habe ich für Dich im Internet gefunden unter "Halbpatent Zunahmen". Ich hoffe, Du kannst damit etwas anfangen.
Das ist ein Teil von einer Strickanleitung und ich habe Dir davon einfach das Grundmuster und die Zu- und Abnahmen rauskopiert. Du findest es im Netz unter
http://www.initiative-handarbeit.de/_sr ... patent.pdf
Grundmuster (= Halbpatent):
1. R (= Hinr): Randm, 1 M re, 1 M li im Wechsel, 1 M re, Randm. 2. R (= Rückr): Randm, * die
folgende M mit 1 Umschlag wie zum Links-Stricken abheben, 1 M re, ab * stets wdh., die folgende
M mit 1 Umschlag wie zum Links-Stricken abheben, Randm. 3. R (= Hinr): Randm, * den Umschlag
und die abgehobene M der Vorr re zusammen stricken, 1 M li, ab * stets wdh., den Umschlag und
die abgehobene M der Vorr re zusammen stricken, Randm. Die 2. und 3. R stets wdh.
Betonte Abnahmen 1:
Rechter Rand: Randm, 26 M Grundmuster, 1 doppelter Überzug (= 1 M re abheben, 2 M re zusammen
stricken, dann die abgehobene M überziehen). Linker Rand: 3 M re zusammen stricken, 26 M
Grundmuster, Randm.
Betonte Abnahmen 2:
Wenn 2 M abgenommen werden: Rechter Rand: Randm, 4 M Grundmuster, 1 doppelter Überzug (= 1 M
re abheben, 2 M re zusammen stricken, dann die abgehobene M überziehen). Linker Rand: 3 M re
zusammen stricken, 4 M Grundmuster, Randm.
Wenn 1 M abgenommen wird: Rechter Rand: Randm, 4 M Grundmuster, 1 einfacher Überzug (= 1 M re
abheben, 1 M re stricken, dann die abgehobene M überziehen). Linker Rand: 2 M re zusammen stricken,
4 M Grundmuster, Randm.
Betonte Zunahmen:
Rechter Rand: Randm, 26 M re, aus dem Querfaden zur folgenden M 2 M (1 M li und 1 M re) verschränkt
heraus stricken. Linker Rand: aus dem Querfaden zur folgenden M 2 M (1 M re und 1 M li) verschränkt
heraus stricken, 26 M re, Randm.