MaPro leiert nach unten
Verfasst: Mi Nov 16, 2011 15:17
Moin Ihr lieben,
ich weiss grad nicht, wie ich das beschreiben soll, aber ich hab an meiner neuen Maschine KH 230 ein Probestück aus reiner BW gestrickt, Maschenweite 6..
Das Teil ist gewaschen, gespannt und getrocknet. Und nun kann ich es ziemlich in die Länge ziehen. Meine Befürchtung ist, wenn ich einen Pullover stricke, dass er später kleiderartig wird. Meine Frage: nützt es, wenn ich diesem Faden (schachenmayr DENIM, 50g; 115m, reine BW) einen dünneren Beifaden zugebe, dass es später nicht mehr so hängt? Oder reicht es aus, mit der Maschenweite zu experimentieren, also 5.. oder 6 ? Ich habe die Befürchtung, dass das später auch ziemlich hängen wird. Letztendlich kann ich ja auch mit der Hand stricken, muss aber nicht sein, da ich nun endlich mal loslegen will, hihi, wenn ihr versteht, was ich meine....?!? danke für Tipps
LG von der See, tina
ich weiss grad nicht, wie ich das beschreiben soll, aber ich hab an meiner neuen Maschine KH 230 ein Probestück aus reiner BW gestrickt, Maschenweite 6..
Das Teil ist gewaschen, gespannt und getrocknet. Und nun kann ich es ziemlich in die Länge ziehen. Meine Befürchtung ist, wenn ich einen Pullover stricke, dass er später kleiderartig wird. Meine Frage: nützt es, wenn ich diesem Faden (schachenmayr DENIM, 50g; 115m, reine BW) einen dünneren Beifaden zugebe, dass es später nicht mehr so hängt? Oder reicht es aus, mit der Maschenweite zu experimentieren, also 5.. oder 6 ? Ich habe die Befürchtung, dass das später auch ziemlich hängen wird. Letztendlich kann ich ja auch mit der Hand stricken, muss aber nicht sein, da ich nun endlich mal loslegen will, hihi, wenn ihr versteht, was ich meine....?!? danke für Tipps
LG von der See, tina