DK 8 deutsch angekommen

Fragen zu DesignaKnit, Strickrechner, Knitware und anderen Computerhilfsmitteln zum Entwerfen und Berechnen von Strickteilen
Quape

DK 8 deutsch angekommen

Beitrag von Quape »

Hallo,
Designaknit 8 ist angekommen und installiert, bei einer Einzellizens darf man sich Designaknit auf 2 Rechner installieren, wenn man die Lizensen nicht gleichzeitig benutzt. Praktisch wenn der Computer in einem anderen Raum steht, als die Strickmaschine.
Die Menüführung ist komplett in deutsch, bei der Hilfe bis jetzt der Standard Schnitt. Auch die Handbücher und die Videos sind noch auf englisch. Wird ja durch Updates schrittweise nachgereicht, nehme ich mal an. Die Module sind bei der complete Version:
- Standard Schnitt: Schnitte wählen und verändern.
- Orginal Schnitt: Schnitte frei entwerfen.
- Musterdesigner: Maschenmuster entwerfen.
- Interaktives Stricken: Anweisungen während des Strickens auf den Bildschirm.
- Grafikstudio: Wandle Grafiken in Muster um.
Die Menüführung bei den Modulen ist einheitlich und intuitiv. Es gibt etliche Verbesserungen zur Vorgängerversion, die wo alle entdeckt werden wollen :-)
Auch dabei die kompletten Muster von Brother Stitch World und PatternBook 5, dann noch Silver Reed und die DK internen Muster. Das sind über 1000 Muster ^^.
Was mir noch aufgefallen ist das die complete Version leider doch nicht ganz komplett ist. Das Lochmustermodul muß man sich auf alle Fälle extra dazukaufen. Schade. Auch der Preis ist in Deutschland, na ja sagen wir mal so, nicht ganz billig. Trotz alldem finde ich es ein tolles Programm, mit dem schnell die ersten Erfolge erzielt und wenn man sich damit länger beschäftigt, noch einige Feinheiten rausfinden wird. Werde ich jetzt auf alle Fälle machen.
MfG
sabinestolzi
Mitglied
Beiträge: 86
Registriert: Do Okt 23, 2008 07:52
Wohnort: Kölner Umland
Kontaktdaten:

Beitrag von sabinestolzi »

Boahhh bin ich neidisch :oops:

Ich hab meine CD auch schon vor Tagen hingeschickt.
Mit paypal bezahlt hab ich auch laaaange.

Mit welcher Spedition ist es denn gekommen ?
Dann weiß ich zumindest ob ich noch hoffen oder es fürs Wochenende vergessen kann :cry:

Liebe Grüße und viel Spaß damit,
Sabine
Ich stricke seit ca.25 Jahren auf Brother KH940+KR850,´KH270+KR260, Silver Reed Mittelstricker SK-860 und mit Superfeinstricker Silver Reed SK270.
...............................................................
http://www.yarns4you.de
Quape

Beitrag von Quape »

Hi,
da dies mein erstes DK ist, brauchte ich keine CD zurückschicken. Ich nehme mal an das es daran liegt. Das Päckchen kamm mit Hermes Versand, weiß leider nicht ob die am Samstag auch versenden. Drück Dir die Daumen das, falls sie versenden, es morgen dabei ist.
MfG
sabinestolzi
Mitglied
Beiträge: 86
Registriert: Do Okt 23, 2008 07:52
Wohnort: Kölner Umland
Kontaktdaten:

Beitrag von sabinestolzi »

Danke Quape,

Hermes liefert bei uns Samstag. :wink:

Liebe Grüße,
Sabine
Ich stricke seit ca.25 Jahren auf Brother KH940+KR850,´KH270+KR260, Silver Reed Mittelstricker SK-860 und mit Superfeinstricker Silver Reed SK270.
...............................................................
http://www.yarns4you.de
Kerstin
zuständig für theoretisches Stricken
Beiträge: 6890
Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9
Kontaktdaten:

Beitrag von Kerstin »

Neid, Neid, Neid!
Ich warte auch schon ganz sehnsüchtig auf mein Päckchen.
Bei mir ist es ja ein Upgrade, und das Lochmuster-Modul wird gleich mit dabei sein, weil ich es vorher schon installiert hatte.

Zahrleiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig ;-)
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
kerstin1963
Mitglied
Beiträge: 310
Registriert: Mi Apr 27, 2011 12:16
Wohnort: Kassel

ich will es auch endlich

Beitrag von kerstin1963 »

Oh man, ich bin auch neidisch.
Bin auch schon gespannt wenns da ist.
Muss dann glaub ich mir erst mal einen (Mindestens) Tag Urlaub von meinem Mann geben lassen und alles ausprobieren.
(In dem Fall ist es schon praktisch wenn der Mann der Chef in der Firma ist)

Ist vieles anders, muss man viel dazu lernen, findet man sich grob zurecht.....bin neugierig.
LG Kerstin
KBK ich und meine 3 Katzen stricken mit KH 970, Karl Gustav 93, Passap E 6000, SK 830 beides mit Doppelbett und Hague Linker, DK 8 ,
frieda
Kompendium unnützen Wissens
Beiträge: 3147
Registriert: Di Jan 16, 2007 23:44
Strickmaschine: KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116 und DK8
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von frieda »

*grmbl* Vielleicht sollte ich die Bestellung schon mal in die Wege leiten, ich krieg das ja schon zu Weihnachten!

;)

Grüßlis,

frieda
http://frieda-freude-eierkuchen.blogspot.com/

KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116, SK860, D280H, DK8
sabinestolzi
Mitglied
Beiträge: 86
Registriert: Do Okt 23, 2008 07:52
Wohnort: Kölner Umland
Kontaktdaten:

Beitrag von sabinestolzi »

:lol: :lol: :lol:
frieda hat geschrieben:*grmbl* Vielleicht sollte ich die Bestellung schon mal in die Wege leiten, ich krieg das ja schon zu Weihnachten!

;)

Grüßlis,

frieda
Wenn Du es garnicht mehr aushältst kannst Du ja mal bei mir spionieren.
Ich wohne ja nicht weit entfernt

Liebe Grüße,
Sabine
Ich stricke seit ca.25 Jahren auf Brother KH940+KR850,´KH270+KR260, Silver Reed Mittelstricker SK-860 und mit Superfeinstricker Silver Reed SK270.
...............................................................
http://www.yarns4you.de
Knackendöffel Maren
Mitglied
Beiträge: 2534
Registriert: Di Jul 12, 2005 12:38
Wohnort: Geesthacht bei Hamburg

Beitrag von Knackendöffel Maren »

Hallo,
mein Programm ist auch angekommen!!!!
Und dann keine Zeit zur Installation :( ......
Viele Grüße von Maren



Brother KH 940 , KR 850 , KX 350
Silver-Reed SK 830 , Designa Knit 7
Lia

Beitrag von Lia »

Hallo,

auch meins ist da, kam mit DHL!
juhuuuuuuuuu :D

Programm istalliert und läuft! :D
Bei den Mustern für Brother, sind die gleichen wie in der Strickmaschine dabei.
Zuletzt geändert von Lia am Sa Nov 19, 2011 16:00, insgesamt 1-mal geändert.
sabinestolzi
Mitglied
Beiträge: 86
Registriert: Do Okt 23, 2008 07:52
Wohnort: Kölner Umland
Kontaktdaten:

Beitrag von sabinestolzi »

Hermes war auch gerade da .

Suuuuper !!!

Allen die es haben ,
viel Glück bei der Installation.

Viel Spaß,
Sabine
Ich stricke seit ca.25 Jahren auf Brother KH940+KR850,´KH270+KR260, Silver Reed Mittelstricker SK-860 und mit Superfeinstricker Silver Reed SK270.
...............................................................
http://www.yarns4you.de
Kerstin
zuständig für theoretisches Stricken
Beiträge: 6890
Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9
Kontaktdaten:

Beitrag von Kerstin »

Heul!
Meins ist wohl auch angekommen, denn es war ein Hermes-Zettel im Briefkasten. Weil gerade niemand zuhause war, wurde die Sendung von einer Nachbarin in Empfang genommen, und die ist jetzt nicht da.
Heul! Hoffentlich ist sie nicht übers ganze Wochenende weg.
Heul!

ETA:

Hüpf-hüpf-hüpf, es ist daha!
Ich hab's schon installiert, warte auf die Schlüsselnummer und verwende es momentan mit eingelegter CD. Und ich habe auch gleich was zu meckern: Die Daten werden per default im System-Laufwerk unter "Eigene Dateien" gespeichert, das nervt mich. Ich möchte selbst festlegen können, wo das Default-Verzeichnis liegt. Den dafür nötigen Einstellknopf vermisse ich im Programm.

Bestimmt fallen mir in den nächsten Wochen noch mehr Sachen auf und ein, die ich gern anders hätte. Aber erst einmal ist fröhliches Experimentieren angesagt.

Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig ;-)
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
ingeborg hansen
Mitglied
Beiträge: 2147
Registriert: Mo Dez 18, 2006 22:35
Wohnort: Dänemark

Beitrag von ingeborg hansen »

Hallo Kerstin
Ja, das hat mich auch genervt und wir müssen es unbedingt an Matthew weiterleiten.

Darum meinen anderen Thread mit Wünschen für ein Update.

Ich tue mir schwer mit den deutschen Bezeichnungen der Menus und des Windows Programmes überhaupt. Habe es nicht in 3 Sprachen präsent im Kopf.

Darum würde ich mich freuen, wenn eventuelle Wünsche dann auf englisch geschrieben werden, damit ich es richtig vermitteln kann.

Viele liebe Grüsse
Ingeborg
You can't please everyone so you got to please yourself
Brother KH 940/ KR/850/-KG 93/95 -KH 230
http://www.strikinge.blogspot.com
http://www.strikingeshave.blogspot.com
http://strikinge-selfmade.blogspot.com/
marenhe
Mitglied
Beiträge: 222
Registriert: Di Dez 06, 2005 17:10
Strickmaschine: Brother KH 970,KR 850,KG 95,KH 270,KR 260,Silver Reed SK 830, FRP 70,DK9 complete, Pfaff E 6000
Wohnort: st.peter-ording

Beitrag von marenhe »

:( meins ist leider noch immer nicht da. Und ich bin sooo... neugierig und hätte dieses Wochenende richtig Zeit gehabt.
Schade.
Deine Idee Verbesserungsvorschläge zu sammeln finde ich super Ingeborg.
Viel Spaß allen die es schon haben beim probieren wünscht euch
Maren
Kerstin
zuständig für theoretisches Stricken
Beiträge: 6890
Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9
Kontaktdaten:

Beitrag von Kerstin »

Ach Maren, das tut mir leid. Ich kann Dir nachfühlen, wie Du Dich momentan fühlst.
Umso größer wird dann hoffentlich Deine Freude, wenn das Programm da ist. Es enthält eine genaue Beschreibung, wie man bei der Installation vorgehen muss. Man braucht zur endgültigen Freischaltung eine Schlüsselnummer vom Verkäufer, und wie man sie anfordert, ist auch genau beschrieben. Bis sie dann eingegeben ist, funktioniert es tadellos mit eingelegter CD.

Und das Programm findet das Verbindungskabel zur Maschine automatisch, sofern es angeschlossen ist!
Beispiel zum Findevorgang:
Musterdesigner -> Verbindung -> Maschine auswählen -> Optionen zur gewählten Maschine, dann gibt's da eine Schaltfläche "Schnittstelle finden". Es geht sicherlich auch jeder andere Dialog, bei dem man irgendwie zur Maschinenauswahl kommt. Bei mir hat's jedenfalls auf Anhieb funktioniert; ich hatte schon längst vergessen, dass das Kabel an Schnittstelle 3 hängt.
Die Einstellungsmöglichkeit für die Jacquard-Farbseparation ist ebenfalls (wie früher) an dieser Stelle untergebracht, weil sie offenbar abhängig vom Maschinentyp ist. Finde ich persönlich etwas unpraktisch, aber was soll's.

Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig ;-)
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
UTEnsilien
Mitglied
Beiträge: 252
Registriert: So Dez 31, 2006 17:12
Wohnort: im schönen Hessenland
Kontaktdaten:

Beitrag von UTEnsilien »

Meine Frage, muss man DK7 erst vom Rechner entfernen bevor man DK 8 installiert?
Danke für eure Antwort.
Tschüß Ute



http://diesunddasvonutensilien.blogspot.de/
Ich stricke mit der
brother KH 940 mit KG und KR 850 , KH 270 mit KR 260, und mit der Hand Ich nähe mit der Designer I von Hus. mit Stickmodul u.software , u.a.
Knackendöffel Maren
Mitglied
Beiträge: 2534
Registriert: Di Jul 12, 2005 12:38
Wohnort: Geesthacht bei Hamburg

Beitrag von Knackendöffel Maren »

Nein, muss man nicht.
Viele Grüße von Maren



Brother KH 940 , KR 850 , KX 350
Silver-Reed SK 830 , Designa Knit 7
UTEnsilien
Mitglied
Beiträge: 252
Registriert: So Dez 31, 2006 17:12
Wohnort: im schönen Hessenland
Kontaktdaten:

Beitrag von UTEnsilien »

Danke.:D

Überlege gerade....... man benötigt DK7 aber eigentlich dann überhaupt nicht mehr, also kann es auch gelöscht werden . Oder?
Tschüß Ute



http://diesunddasvonutensilien.blogspot.de/
Ich stricke mit der
brother KH 940 mit KG und KR 850 , KH 270 mit KR 260, und mit der Hand Ich nähe mit der Designer I von Hus. mit Stickmodul u.software , u.a.
ingeborg hansen
Mitglied
Beiträge: 2147
Registriert: Mo Dez 18, 2006 22:35
Wohnort: Dänemark

Beitrag von ingeborg hansen »

Hallo Ute
Ich habe meine eigenen Muster und Schnitte ins DK 8 "gezogen" und hinterher die DK7 gelöscht.

Viele Grüsse
Ingeborg
You can't please everyone so you got to please yourself
Brother KH 940/ KR/850/-KG 93/95 -KH 230
http://www.strikinge.blogspot.com
http://www.strikingeshave.blogspot.com
http://strikinge-selfmade.blogspot.com/
ingeborg hansen
Mitglied
Beiträge: 2147
Registriert: Mo Dez 18, 2006 22:35
Wohnort: Dänemark

Beitrag von ingeborg hansen »

Kerstin hat geschrieben:Heul!
Und ich habe auch gleich was zu meckern: Die Daten werden per default im System-Laufwerk unter "Eigene Dateien" gespeichert, das nervt mich. Ich möchte selbst festlegen können, wo das Default-Verzeichnis liegt. Den dafür nötigen Einstellknopf vermisse ich im Programm.

Bestimmt fallen mir in den nächsten Wochen noch mehr Sachen auf und ein, die ich gern anders hätte. Aber erst einmal ist fröhliches Experimentieren angesagt.

Zahlreiche Grüße
Kerstin
Hallo das hatte ich bereits bei "Matthew Bragg" eingereicht. Die Antwort:

"It is the convention now that data files produced by an application are stored in Documents (that's what Documents is for). On the wishlist is a suggestion to have the user able to configure the default .stp and .shp folders.

Matthew"

Viele Grüsse
Ingeborg
You can't please everyone so you got to please yourself
Brother KH 940/ KR/850/-KG 93/95 -KH 230
http://www.strikinge.blogspot.com
http://www.strikingeshave.blogspot.com
http://strikinge-selfmade.blogspot.com/
Antworten

Zurück zu „Strick- und Designsoftware“