Designaknit 8 ist angekommen und installiert, bei einer Einzellizens darf man sich Designaknit auf 2 Rechner installieren, wenn man die Lizensen nicht gleichzeitig benutzt. Praktisch wenn der Computer in einem anderen Raum steht, als die Strickmaschine.
Die Menüführung ist komplett in deutsch, bei der Hilfe bis jetzt der Standard Schnitt. Auch die Handbücher und die Videos sind noch auf englisch. Wird ja durch Updates schrittweise nachgereicht, nehme ich mal an. Die Module sind bei der complete Version:
- Standard Schnitt: Schnitte wählen und verändern.
- Orginal Schnitt: Schnitte frei entwerfen.
- Musterdesigner: Maschenmuster entwerfen.
- Interaktives Stricken: Anweisungen während des Strickens auf den Bildschirm.
- Grafikstudio: Wandle Grafiken in Muster um.
Die Menüführung bei den Modulen ist einheitlich und intuitiv. Es gibt etliche Verbesserungen zur Vorgängerversion, die wo alle entdeckt werden wollen

Auch dabei die kompletten Muster von Brother Stitch World und PatternBook 5, dann noch Silver Reed und die DK internen Muster. Das sind über 1000 Muster ^^.
Was mir noch aufgefallen ist das die complete Version leider doch nicht ganz komplett ist. Das Lochmustermodul muß man sich auf alle Fälle extra dazukaufen. Schade. Auch der Preis ist in Deutschland, na ja sagen wir mal so, nicht ganz billig. Trotz alldem finde ich es ein tolles Programm, mit dem schnell die ersten Erfolge erzielt und wenn man sich damit länger beschäftigt, noch einige Feinheiten rausfinden wird. Werde ich jetzt auf alle Fälle machen.
MfG