Seite 1 von 1

Fair-Isle Muster -

Verfasst: So Nov 20, 2011 20:39
von ingeborg hansen
Hallo
Wie macht ihr das, wenn ihr mehrere verschiedene kleine Musterborten nacheinander stricken wollt.
Die müssen ja die gleiche Rapportbreite haben - also ein Muster für jeden Musterstreifen eintippen/übertragen wenn die Rapportbreite nicht stimmt.

Geht das anders?

Viele Grüsse
Ingeborg (Leider schon wieder :cry: )

Verfasst: So Nov 20, 2011 22:42
von Kerstin
Neues Muster in gewünschter Gesamtbreite (Pulloverbreite oder kleinstes gemeinsames Vielfaches der einzelnen Rapporte) erstellen.

Dann Edit -> Import -> Horizontal Border und gewünschtes Muster auswählen. OK drücken. Das Muster erscheint jetzt in einem waagerechten Streifen unten am Bildschirm in einem Rahmen. Die Mitte des Rahmens (weißes Kästchen) mit der Maus "anfassen" und Musterstreifen in die gewünschte Höhe ziehen. Loslassen. Fertig. Das Muster erscheint immer innerhalb des Markierungsrahmens. Wenn man es sich mittendrin also anders überlegt, zieht man einfach den Rahmen mit Hilfe der weißen Ecken auf die gewünschte Größe auf.
Für alle weiteren Musterstreifen wiederholen.

Eventuell ist es nötig, nachträglich noch die einzelnen Musterstreifen zu zentrieren. Dazu nur um die jeweilige Bordüre herum über die gesamte Breite einen Rahmen aufziehen und sie ggf. um einige Maschen nach rechts oder links verschieben. Am Rand muss bei Bedarf etwas nachkorrigiert werden.

Das Einfügen von Bordüren oder Einzelmotiven ist jetzt jedenfalls viel einfacher als früher. Man muss nur daran denken, das Gesamtmuster ausreichend groß zu machen, also im Zweifelsfall Pulloverteilgröße.

Zahlreiche Grüße
Kerstin

Verfasst: So Nov 20, 2011 22:53
von ingeborg hansen
Hallo Kerstin
Dankeschön. Mir war nicht eingefallen, dass ich die ganze Pulloverbreite bei den Maschen angeben konnte. Das macht die ganze Sache ja erheblich leichter, setzt aber voraus, dass man seine Mapro gemacht hat oder das Muster über eine sehr grosse Maschenzahl laufen lässt, damit man es mehrfach benutzen kann.

Viele Grüsse
Ingeborg

Verfasst: Mo Nov 21, 2011 06:43
von Kerstin
Hallo Ingeborg,

im Zweifelsfall würde ich so ein Muster wohl gleich über 200 Maschen anlegen.

Zahlreiche Grüße
Kerstin

Verfasst: Mo Nov 21, 2011 17:36
von ingeborg hansen
Hallo Kerstin
Ja, klar, man kann ja gleich die 200 Maschen als Breite angeben. Allmählich kann ich mit den "Brettern vom vorm Kopf" den Kamin füttern :lol: .

Man kann ja immer noch die einzelnen Musterstreifen irgendwie zentriert zu einander rücken und an den Seiten ergänzen.

Viele Grüsse
und Dankeschön für die schnellen Antworten
Ingeborg