wie nähe ich sehr schwere Strickteile zusammen?
Verfasst: So Dez 04, 2011 10:02
Hallo liebe Strickerinnen und Stricker,
ich habe gestern das Rückenteil einer langen Jacke im Zopfmuster fertiggestellt, und danach erst richtig gemerkt wie schwer das Teil ist.
Gestrickt wird die Longjacke mit einer Wolle mit LL 82m/100g und Zopfmuster über die ganze Breite. Sie wird knielang, und ich habe für das Rückenteil allein schon 600 g verbraucht. Kurz zusammengefasst: sie wird verdammt schwer.
Da stellt sich mir aber jetzt schon die Frage: Wie nähe ich die Teile anschließend am besten zusammen? Grad für die Schulternaht dürfte das entscheidend sein.
Meine gefütterte Norwegerjacke war auch nicht ganz leicht. Die habe ich mit der Nähmaschine zusammengenäht. Ich merke da beim tragen aber, dass die Schulternaht schon gut belastet wird.
Gibt es eine besondere Technik für so schwere Teile?
ich habe gestern das Rückenteil einer langen Jacke im Zopfmuster fertiggestellt, und danach erst richtig gemerkt wie schwer das Teil ist.
Gestrickt wird die Longjacke mit einer Wolle mit LL 82m/100g und Zopfmuster über die ganze Breite. Sie wird knielang, und ich habe für das Rückenteil allein schon 600 g verbraucht. Kurz zusammengefasst: sie wird verdammt schwer.
Da stellt sich mir aber jetzt schon die Frage: Wie nähe ich die Teile anschließend am besten zusammen? Grad für die Schulternaht dürfte das entscheidend sein.
Meine gefütterte Norwegerjacke war auch nicht ganz leicht. Die habe ich mit der Nähmaschine zusammengenäht. Ich merke da beim tragen aber, dass die Schulternaht schon gut belastet wird.
Gibt es eine besondere Technik für so schwere Teile?