Seite 1 von 2

Wenn man ein "gebrauchtes" DesignaKnit kauft

Verfasst: So Dez 04, 2011 14:45
von ingeborg hansen
Hallo
Aus einem englischen Beitrag (Yahoo Gruppe für Designaknit)
http://groups.yahoo.com/group/DaK7/
habe ich folgendes zur Kenntnis genommen:
Zitat:
Do be aware that if you have bought the program second hand, or are considering doing so, that you should be given the original disks and a letter from the registered owner stating that they have relinquished all rights to the program and have not retained a working copy. Then you can pay a fee and register the program as your own so you can obtain 'lives' or key numbers and have the benefit of technical support
Zitat schluss

Und auf deutsch heisst das: Wenn du Dir ein gebrauchtes Designaknit kaufst - oder überlegst es zu tun, dann sichere Dir, dass Du die originalen Disketten (CD - Ingeborg) und einen Brief von dem registrierten Inhaber bekommst, worin bestätigt wird, dass der Jeweilige alle Rechte zum Programm hat und du nicht nur eine Arbeitskopie bekommen hast. Dann kannst Du für ein kleines Entgeld das Programm als Dein Eigenes registrieren lassen und Du bekommst "Leben" oder Schlüsselnummern und kannst den Support in Anspruch nehmen.

Die Übersetzung habe ich so eben mal frei Schnauze übersetzt, für diejenigen, die sich mit englisch nicht auskennen.

Viele Grüsse
Ingeborg

Ps. Ich merke, dass ich Euch mit meinen vielen Fragen nerve und suchte deshalb nach einer DK Gruppe, wo dann auch englisch geschrieben wird. Das ist leichter für mich, weil mein DK8 englisch ist und ich werde weniger hier fragen.

Verfasst: So Dez 04, 2011 17:22
von samba
Liebe Ingeborg,

ich finde deine Forumsaktivitäten super.
Man kann so viel lernen dadurch. Bitte bleib diesem Forum treu.

Samba
(Eine Anfängerin, die zwar schon ein Jahr lang 2 Strickmaschinen besitzt und gierig die Tipps hier in diesem tollen Forum einsaugt - leider selbst noch nichts beitragen kann)

Verfasst: So Dez 04, 2011 17:56
von Knackendöffel Maren
Also Ingeborg,
das geht ja gar nicht. Irgendwer muss hier doch die gezielten Fragen stellen, wir profitieren doch alle davon!!!!!

Verfasst: So Dez 04, 2011 17:58
von Strickendes Landei
Hallo Ingeborg,
du nervst hier niemanden - ganz im Gegenteil!
Ich finde deine Fragen wichtig, grade weil das Programm neu ist und die Bugs/Probleme erst nach und nach auftauchen werden.

Mancher wartet doch noch auf sein DK8. Mit der Zeit werden mehr Antworten kommen, wenn mehr User sich mit dem Programm vertraut gemacht haben.
Ich finde es faszinierend, welche Möglichkeiten/Schwierigkeiten damit verbunden sind.

Auch wenn ich mir das Programm vorläufig nicht leisten kann, verfolge ich jeden deiner Beiträge mit Neugier!

Herzliche Grüße
Sandra

Verfasst: So Dez 04, 2011 18:03
von ingeborg hansen
Knackendöffel Maren hat geschrieben:Also Ingeborg,
das geht ja gar nicht. Irgendwer muss hier doch die gezielten Fragen stellen, wir profitieren doch alle davon!!!!!
Hallo Maren
Ich empfinde es langsam so als stelle nur ich lauter "blöde" Fragen, von denen dann andere profitieren und sich damit nicht als so "blöde" auten müssen. :lol:

Mich stört es zwar nicht als "blöde" angesehen zu werden. Ich kenne schon meine eigenen Werte, aber ich muss ja nicht auch noch nerven.

Viele Grüsse
Ingeborg

Verfasst: So Dez 04, 2011 18:10
von Knackendöffel Maren
Du nervst nicht und bist auch nicht blöde :D
Warte nur, bis ich anfange mich ernsthaft mit dem Programm zu befassen.
Du hast ja keine Ahnung, wie blöd ich fragen kann :oops:
Außerdem finde ich Deine Fragen immer sehr gezielt und daher lernen wir von Deiner Fragerei.
Warum muss Kerstin eigentlich tagsüber arbeiten? :lol: :lol:

Verfasst: So Dez 04, 2011 18:25
von strickzimmer
Hallo Ingeborg,

vielen Dank für Dein neues Thema.


Ich habe auch schon darüber nachgedacht ein gebrauchtes DK7 zu kaufen.
Ein Update darauf wäre dann um einiges billiger, als eine Vollversion zu kaufen.

Verfasst: So Dez 04, 2011 19:24
von bp0502
Hallo Ingeborg,

Ich schließe mich den Bitten der anderen an: bitte frag weiter! Du hast eben gegenüber uns deutschen DK8-Kunden einen kleinen Vorsprung..

Langsam trudeln ja die neuen Versionen ein und durch Deine Fragen sind wir dann schon vorbereitet auf die Neuerungen. :lol:
Und es ist ja nicht so, dass wir dann nicht auch viele Fragen stellen würden..

keine blöden Fragen Ingeborg

Verfasst: Mo Dez 05, 2011 10:34
von kerstin1963
Hallo Ingeborg
Also, ich habe aud Deinen Fragen und den Antworten dazu von den anderen echt viel gelernt.
Jetzt geht es mir so beim DK 8 ich schaue immer was andere Fragen und auf die Antworten
frag weiter hier.....
Also ich habe mir auch ein gebrauchtes DK 7 Prof. für kleines Geld gekauft ich hatte im Flohmarkt hier inseriert und es hat geklappt ich hab eins bekommen.
Deshalb ist mir das Update ich meine der Preis dazu leicht gefallen.
LG Kerstin

Verfasst: Mo Dez 05, 2011 18:51
von bila
Hallo Ingeborg
schön dank für Dein hinweis
ich habe mir gerade DK7 gebraucht gekauft.
Habe sofort die Frau angeschrieben das ich dieses Schreiben brauch hoffentlich macht Sie es auch.
UND WAS IST WENN SIE ES NICHT MACHT
:roll:

Verfasst: Mo Dez 05, 2011 19:10
von frieda
Ich hatte mein DK7 damals auch gebraucht gekauft. So ein Schreiben habe ich nicht gebraucht. Ich hatte mich vorher bei Frau Strenge informiert, ob das mit dem Gebrauchtkauf in Ordnung geht, und von ihrer Seite hat sie auch nicht erwähnt, dass so ein Schreiben notwendig wäre. Also keine Panik.

Grüßlis,

frieda

Verfasst: Mo Dez 05, 2011 19:16
von ingeborg hansen
Hallo Frieda
Das kommt dann sicher auf das "Goodwill" des Vertreibers an. Hier in DK muss man beweisen können, dass man den Schlüssel und die Originaldiskette/CD hat. So wie es auch aus dem Link hervorgeht.

Es war ja auch schon mal die Rede davon das man beim Update nicht die Disketten oder CD's einsenden musste. Was ist aus dem "Schnack" geworden?

Viele Grüsse
Ingeborg

Verfasst: Mo Dez 05, 2011 20:46
von frieda
Das war leider ein Missverständnis, das Einsenden der Datenträger ist auf jeden Fall nötig.

Grüßlis,

frieda

Gebrauchtes DesignaKnit

Verfasst: Di Dez 06, 2011 10:09
von joja
Hallo,

ich hab vor einigen Jahren auch ein gebrauchts DK7 gekauft in der Diskettenversion. Da bei der DK ein Kopierschutz besteht nützt einem selbstverständlich nur das Original, also die Original Setup Diskette, etwas. Bei mir war noch ein Leben auf der Setup Diskette. Weitere hätte man dazukaufen können. Beim Kauf muss man nur darauf achten, das man natürlich auch die Lizenznummer erfährt, den Namen des Verkäufers hat man ja in der Regel. Ich hab mich dann an Frau Strenge gewandt, ob ich meine DK mit der Lizenznummer..... von Verkäufer...... unter meinem Namen registrieren lassen kann. Das war kein Problem und völlig kostenfrei.
Nun hab ich bei Frau Strenge natürlich auch das Upgrade für DK8 bestellt. Dazu muß dann auf alle Fälle die Orgi-Setupdiskette eingesandt werden.

Liebe Grüße
Joja

FRagen

Verfasst: Di Dez 06, 2011 22:23
von waltraudnymphensittich
Hallo Ingeborg,
Es gibt keine blöden Fragen, nur blöde Antworten.
Dein Tipp mit dem gebrauchten Programm ist Geld wert :P
Ich bin nämlich auf der Suche nach einem Gebrauchten DK7
Witer So!!!
Gruß
Waltraud

Verfasst: Fr Dez 09, 2011 19:36
von susisorglos
Ich möchte bei dieser Gelegenheit vor diesem Angebot warnen:

http://www.ebay.at/itm/190610279235?ssP ... 1438.l2649

Ich habe die Verkäuferin angeschrieben. DK7 mit Lochmustermodul ist laut Ihrer Aussage installiert, es gibt aber weder die Diskette noch die CD!! Ich denke, das es damit so gut wie wertlos ist, da man wohl weder updates machen noch upgraden kann. Abgesehen davon finde ich es merkwürdig, das es nicht dazugegeben wird!

Susanne

Verfasst: Fr Dez 09, 2011 19:44
von ingeborg hansen
Hallo
Um Himmels Willen oben genannten Computer nicht kaufen!
Viele Grüsse
Ingeborg

DK7

Verfasst: Fr Dez 09, 2011 19:44
von waltraudnymphensittich
Hallo Susanne,
ich habe den Anbieter noch mal angeschrieben und gefragt ob DK 7 legal auf dem Rechner ist, weil man ja ohne original Disketten oder Zertifikat kein Upedate bekommt.
Mal gespannt was für eine Antwort kommt.
Gruß
Waltraud

Verfasst: Fr Dez 09, 2011 19:52
von ingeborg hansen
Hallo Waltraud und Susanne

Ohne Inhaber der Disketten zu sein, kann man damit arbeiten bis ein Fehler auftaucht. Wenn der PC aber abstürzt, bekommt man ohne die Lizensnummer keinen neuen Schlüssel und mit den anderen Programmen wird es sicher ähnlich sein. Kein Update - kein Nichts, denn wir haben zum Update unsere Disketten oder CD's einsenden müssen.

Es sind übrigens nach "Hörensagen" auch geknackte Designaknits im Umlauf. Das muss ja aber hier nicht der Fall sein.

Viele Grüsse
Ingeborg

Ps. Ich habe auch noch einen alten Rechner mit DK7 drauf. Auf den beiden anderen habe ich sie gelöscht, weil einige Dateien plötzlich so wie die vom DK8 aussahen - ich meine die Ikonen.

DK7

Verfasst: Fr Dez 09, 2011 20:19
von waltraudnymphensittich
Ich habe diese Antwort bekommen:
Hallo
Klar ist das Programm legal Habe es schon lange und weiß nicht ob sich da was geändert hat. Es läuft alles sehr stabil und da wollte ich daß das so bleibt und da ich den Computer gewechselt habe und ich dieses DK7 nicht mehr brauche gebe ich den
Computer mit weg.Auf Windows 7 Müsste man wieder umrüsten das will ich nicht
Mit lieben Gruß Rosi
Ich habe weitere Fragen gestellt mal sehen was als Antwort kommt
Waltraud