Seite 1 von 1
Schattenspitzenmuster ??
Verfasst: Sa Dez 10, 2011 12:08
von Hermine1958
Hallo!
Dank Maren´s Aktion bin ich jetzt glückliche Besitzerin eines "Gebisses" !
Werde mich gleich mal an´s Üben machen. Wenn ich in unser Suchfunktion "Gebiss" eingebe, kommen sehr hilfreiche Beiträge über dessen Benutzung. Ausserdem werden sog. Schattenspitzenmuster erwähnt. Habe diese Bezeichnung noch nie gehört.
Könnt Ihr mir bitte erklären, was das ist und vielleicht noch, wie man es strickt

??!!
- geh´jetzt üben. Das mir dem Staubwischen wird völlig überschätzt...
Viele Grüße
Petra
Verfasst: Sa Dez 10, 2011 12:33
von katrin
Hallo Hermine
mit der Suchfunktion habe ich folgendes gefunden:
viewtopic.php?t=11369&highlight=schattenspitze
LG Katrin
Verfasst: Sa Dez 10, 2011 14:16
von Hermine1958
Hallo Katrin!
Danke für Deine Hilfe. Ich hab´Schattenspitzenmuster eingegeben und natürlich nichts gefunden...
Klingt interessant. Vor allem weil ich sogar einen Umhängeschlitten mein Eigen nenne. Und er funktioniert. Jedenfalls meistens...
Liebe Grüße
Petra
Verfasst: Sa Dez 10, 2011 21:17
von Kerstin
Hallo Petra,
auf Englisch wird diese Technik "shadow lace" genannt, und es gibt dazu im Internet einige interessante Links.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
Verfasst: Di Dez 13, 2011 15:27
von lene
Ähh dumme Frage:
Ich habe mir gerade Karins tolle Homepage angeguckt, und auch ihre Anleitung für die Schattenspitze. Warum wird das Lochmuster am DB mit der Hand umgehängt, und nicht das Muster mit dem Laceschlitten am Hauptbett gemacht? Spielt da der Laceschlitten nicht mit? Oder warum?
Verfasst: Di Dez 13, 2011 16:07
von münchenmann
hallo,
schattenspitze heisst soviel ich weis rects-inks (schatten) gestrick kombiniert mit lochmuster , mit doppelbett kann man den lochmusterschlitten nicht verwenden.
wenn du deine spitze nur in glatt rechts willst dann geht das schon.
liebe grüsse aus münchen
Verfasst: Di Dez 13, 2011 21:10
von münchenmann
hallo,
ich wollte natürlich sagen rechts-links
Verfasst: Do Dez 15, 2011 21:39
von lene
Danke, rechts/links oder umgekehrt ist in Ö egal, bei uns heißt das sowieso glatt/verkehrt
Ich habe gerade meine Maschine abgebaut und kann deshalb nicht nachsehen:
Würde der Lochmusterschlitten sich im DB verhängen, oder warum geht es nicht? Oder würde das Umhängen nicht klappen? Ich bin immer auf der Suche nach der bequemsten (faulsten

) Lösung!
Verfasst: Sa Dez 17, 2011 13:22
von Kerstin
lene hat geschrieben:Ich habe gerade meine Maschine abgebaut und kann deshalb nicht nachsehen:
Würde der Lochmusterschlitten sich im DB verhängen, oder warum geht es nicht?
Der Lochschlitten hat keinen Platz, wenn das VNB hochgeschoben ist. Er ragt zu weit über die Kante des HNB. (Der Einbett-Abstreifer hat da dann übrigens auch keinen Platz.)
Zahlreiche Grüße
Kerstin
Verfasst: Sa Dez 17, 2011 16:05
von lene
Danke!