Seite 1 von 1

Schlaufen am rechten Rand

Verfasst: So Dez 11, 2011 15:42
von herzchen
Hallo,

ich bin neu hier. Habe mir eine gebrauchte Strickmaschine (Passap duomatic) gekauft. Kenne eine ältere Frau die mir helfen kann, die aber mit meinem Problem (ich habe immer am rechten Rand große Schlaufen und es fallen immer wieder Maschen runter) auch nicht weiterkommt. Vielleicht kann mir hier jemand helfen.

Danke
:( :twisted:

duo, Schlaufen am rechten Rand

Verfasst: So Dez 11, 2011 17:46
von christa m
Hallo herzchen,

.....ich habe immer am rechten Rand große Schlaufen und es fallen immer wieder Maschen runter.....


welche Wolle, Material und Lauflänge nimmst Du denn -

stricktst Du glatt rechts, 1:1, ...........

Abstreifer ok, keine Kanten, .......

Fadenspannung optimal eingestellt -

Randfedern drauf -

da gibt es viele Möglichkeiten, kann nur raten.
Oder Du schreibst bei welcher Stricktechnik oder Muster und Einstellung
die Schlaufen entstehen, bzw. die Maschen fallen.

Gruß
Christa

Verfasst: So Dez 11, 2011 17:51
von Strickendes Landei
Hallo Herzchen,
ist rechts evtl eine Nadel nach oben gerutscht?

Wie weit fährst du mit dem Schlitten über die Randfedern?
Stricke mal ein paar Reihen langsamer als sonst und achte darauf, wann du die Richtung wechselst. Der Schlitten gibt am Ende der Reihe ein "klack" von sich und schon kannst du in die andere Richtung. Fährst du weiter raus, wird das Garn zu lang gezogen und die Fadenspannung kann es nicht mehr straff genug ziehen.

LG
Sandra

Verfasst: So Dez 11, 2011 19:37
von Sockenrita
Hallo Herzchen
Wie Christa schon sagte, brauchen wir genauere Angaben mit welcher Wolle du strickst u. bei welchem Muster deine Maschen runter fallen. Eine Schlaufenbildung hast du normaler Weise nur, wenn du zu weit mit den Schlitten fährst oder deine Fadenspannung nicht richtig eingestellt ist.
Versuche es doch mal zuerst mit 4fach Sockenwolle
Fadenspannung auf 4
Bei 1R 1L auf 4 1/2
Bei glatt Rechts auf 5 1/2
Vielleicht hilft dir das schon ein wenig weiter.

Liebe Grüße Rita

Verfasst: Do Dez 15, 2011 16:30
von Regis Bothe
Hallo Herzchen,

ich habe mir vor einiger Zeit das Stricken (auch?) selbst beigebracht und auch dieses Pronblem gehabt.

Könnte es sein, dass der Faden sich in einer Schlaufe des Maschengitters verfangen hat, weil da, wo keine Nadeln gestrickt haben, der Faden zu locker wurde?

In diesem Fall würde es helfen, beim "Wenden" immer genau darauf zu achten, dass der Faden straff gespannt ist. Notfalls gefühlvoll mit der Hand nachhelfen!

Außerdem könnte helfen, genau hinzuhören. Es klickt ganz leise, wenn die letzte Nadel gestrickt hat. Dann ist es wichtig, den Schlitten nicht weiterzuschieben, sondern ihn sofort zurückzufahren.

Viel Erfolg,

Raaga