Problem beim Rundstrick-Maschenbild KH 910/KR 830

Fragen, Probleme oder Tipps zur Handhabung deiner Strickmaschine
Antworten
Lanonna
Mitglied
Beiträge: 124
Registriert: Di Jul 15, 2008 23:22
Strickmaschine: Brother KH940/KR830/KG93
KH 950/KR830/KG89II und KL 116
Wohnort: Raum Dillingen/Donau
Kontaktdaten:

Problem beim Rundstrick-Maschenbild KH 910/KR 830

Beitrag von Lanonna »

Hallo!

Habe seit neuestem Probleme mit Doppelbettsocken:

Was kann das sein, wenn beim Rundstricken die letzten Maschen an einer Seite des HNBs ungleichmäßig erscheinen. Die Maschen vom VNB sind sehr gleichmäßig eng aneinander gereit, während hauptsächlich an einer Seite des HNB richtige horizontale Streifen (Rinnen) erscheinen.
Die Nadelsperrschiene ist neu, die Wolle gut parafiniert, die Fadenspannung stimmt, Nadeln sind alle o.k., die Maschine ist sauber, beide Schlitten ebenfalls, Gewichte verschiedener Größen durchprobiert - ohne Erfolg. Was kann ich denn noch tun?

Ich stricke (v. a. d. Schaft) soviel wie möglich mit dem KG, hänge nur um zum Rundstricken von Ferse und Fuß.
Liebe Grüße,
Lanonna

Brother KH940/KR830/KG93 - KH950/KR830/KG89II - KL 116


Sei freundlich zu unfreundlichen Menschen - sie brauchen es am nötigsten!
Kerstin
zuständig für theoretisches Stricken
Beiträge: 6912
Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9
Kontaktdaten:

Beitrag von Kerstin »

Hallo Ingrid,

sind die Nadelbetten richtig justiert?
Vielleicht steht das VNB an der einen Seite etwas höher als an der anderen?

Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig ;-)
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
Lanonna
Mitglied
Beiträge: 124
Registriert: Di Jul 15, 2008 23:22
Strickmaschine: Brother KH940/KR830/KG93
KH 950/KR830/KG89II und KL 116
Wohnort: Raum Dillingen/Donau
Kontaktdaten:

Beitrag von Lanonna »

Vielen Dank Kerstin!

Also justiert ist die Maschine nach der Anleitung von Wollhamster. Ich prüfe dies auch regelmäßig.

Mir ist heute aufgefallen, dass diese Furchen im Gestrick nicht entstehen, wenn ich die Maschine so auf Rund einstelle, dass die Maschen des HNBs von links nach rechts abgestrickt werden und die Maschen des VNBs von rechts nach links. Komisch nicht?

Nun, ich habe ohnehin ab heute Abend meine Schätzchen für die nächste Zeit beurlaubt, da ich am Freitag für 4-5 Wochen zur Reha muss. Vielleicht wollen die sich auch mal ausruhen, um dann Ende Januar wieder zu meiner vollsten Zufriedenheit zu arbeiten.

Ich wünsche allen hier schon jetzt ein Frohes Fest und sage Dir und all den jeder Zeit bereiten "Helferlein" in diesem Forum hiermit meinen herzlichsten Dank :!: :)
Liebe Grüße,
Lanonna

Brother KH940/KR830/KG93 - KH950/KR830/KG89II - KL 116


Sei freundlich zu unfreundlichen Menschen - sie brauchen es am nötigsten!
Kerstin
zuständig für theoretisches Stricken
Beiträge: 6912
Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9
Kontaktdaten:

Beitrag von Kerstin »

Hallo Ingrid,

dann wünsche ich Dir schon mal allerbesten Erfolg für die Reha.
Nimm Dir schöne und ausreichend viele Handstrick-Projekte mit. :-)

Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig ;-)
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
Lanonna
Mitglied
Beiträge: 124
Registriert: Di Jul 15, 2008 23:22
Strickmaschine: Brother KH940/KR830/KG93
KH 950/KR830/KG89II und KL 116
Wohnort: Raum Dillingen/Donau
Kontaktdaten:

Beitrag von Lanonna »

Kerstin hat geschrieben:Hallo Ingrid,

dann wünsche ich Dir schon mal allerbesten Erfolg für die Reha.
Nimm Dir schöne und ausreichend viele Handstrick-Projekte mit. :-)

Zahlreiche Grüße
Kerstin
Jaaaaa, hab ich schon eingepackt - eine Riesenschachtel mit Wollresten, aus denen ich mit dicken Nadeln gaaaanz dicke Socken stricken möchte. Ich befürchte aber sehr, dass ich wieder absolutes Strickverbot bekomme, denn ich soll mich ja schonen und regenerieren.

Jedoch ich kenne mich, wenn ich dann schon mal auf Reha war und absolut nichts mitnahm (aus Vernunftsgründen :wink: ), dann nahm ich die nächste Gelegenheit wahr, den nächsten Handarbeitsladen zu aufzusuchen und mir, weil ich ja noch keine Nadeln und Wollvorrat hatte :roll: , wieder NEUES Material zu beschaffen. Wenn dann die Visite überraschend ins Zimmer kam, habe ich einfach ganz flott alles unters Bett geschmissen, damit niemand was sieht. Soviel zur Vernunft "erwachsener" Menschen ***seufz***. So ist es halt, wenn man an der Nadel hängt, davon haben die Herren in Weiß keine Ahnung.

Danke noch für Deine guten Wünsche! Wird schon werden....

und ich hoffe sehr, dass es nicht wieder wie im letzten Jahr endet und ich von der Reha aus wieder 3 Monate in der Klinik (und anschließend wieder in der Reha) lande! ***Daumendrückenbittebitte***
Liebe Grüße,
Lanonna

Brother KH940/KR830/KG93 - KH950/KR830/KG89II - KL 116


Sei freundlich zu unfreundlichen Menschen - sie brauchen es am nötigsten!
münchenmann
Mitglied
Beiträge: 660
Registriert: Do Okt 27, 2011 08:59
Strickmaschine: Silver Reed SK830, Silver Reed SK840,Silver Reed SK860, Brother KH940, Brother KH894, Brother KH270, alle mit Doppelbett und auch noch Karl- Gustav 95 das Ganze gepaart mit DK8,
Passap E6000, Passap E8000, Pfaff Duo80.

http://maschinenstrickschule.de/
Registriert: Do Okt 27, 2011 07:59
Wohnort: münchen
Hat sich bedankt: 0 mal
Wurde bewertet: 22 mal
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von münchenmann »

das hat meine freundin ,
die schneiderin auch immer gesagt "ich hänge an der nadel und brauche stoff"
gute besserung
Antworten

Zurück zu „Stricken mit Maschine und Handstrickapparat“