Webanschlag bei der KX 395????
Verfasst: Sa Sep 09, 2006 21:46
Hallo und guten Abend alle zusammen,
als ich meine "neue" Maschine erhielt und endlich die Nadelsperrschiene erneuert hatte dachte ich: Einen Pulli zu stricken kann unmöglich nervenaufreibender sein - denkste! Der Anschlag bringt mich um den Verstand - ich gebe zu, ich arbeite gar nicht gerne mit Kontrastwolle, habe deshalb auch meistens den Wickelanschlag genommen, aber ich bin offen für neue Versuche...
Nun habe ich von dem modifizierten Webanschlag gelesen. Es sind die Tasten WT zu drücken, die habe ich nicht. Heisst das, der Anschlag kommt für mich nicht in Frage, oder muss ich nur irgendetwas anders machen? Ich freue mich auf Hilfe und / oder Ideen bezüglich des Anschlags - wenns geht ohne Kontrastwolle.
Meine hochgehängten Säume kippen immer, trotz grösserer Maschenweite, also bin ich auch hier am Ende meiner Weisheit.
Maschen hochhäkeln für die re/Li-Bündchen ist zwar mühsam, aber momentan in Verbindung mit dem Wickelanschlag die beste Lösung...
Ich brenne darauf, Eure Ideen auszuprobieren!
Monika
als ich meine "neue" Maschine erhielt und endlich die Nadelsperrschiene erneuert hatte dachte ich: Einen Pulli zu stricken kann unmöglich nervenaufreibender sein - denkste! Der Anschlag bringt mich um den Verstand - ich gebe zu, ich arbeite gar nicht gerne mit Kontrastwolle, habe deshalb auch meistens den Wickelanschlag genommen, aber ich bin offen für neue Versuche...
Nun habe ich von dem modifizierten Webanschlag gelesen. Es sind die Tasten WT zu drücken, die habe ich nicht. Heisst das, der Anschlag kommt für mich nicht in Frage, oder muss ich nur irgendetwas anders machen? Ich freue mich auf Hilfe und / oder Ideen bezüglich des Anschlags - wenns geht ohne Kontrastwolle.
Meine hochgehängten Säume kippen immer, trotz grösserer Maschenweite, also bin ich auch hier am Ende meiner Weisheit.
Maschen hochhäkeln für die re/Li-Bündchen ist zwar mühsam, aber momentan in Verbindung mit dem Wickelanschlag die beste Lösung...
Ich brenne darauf, Eure Ideen auszuprobieren!
Monika