Seite 1 von 1

Buchstaben -Namen - wie Mustern?

Verfasst: Di Dez 13, 2011 22:04
von ingeborg hansen
Hallo
Ich möchte ein Stirnband (doppelt mit Naht in der Mitte auf der unrechten Seite)stricken. Ich werde nur nicht schlau aus dem englischen Text wie ich das mache, denn es liest sich als müsste ich den Text auf ein Schnitteil plazieren. Das kann ich ja auch machen.

Lässt sich ein Name nicht ohne Schnittteil speichern? Ich möchte den Namen pausenlos auf dem Stirnband wiederholen.

Ist das überhaupt eine neue Funktion? - Ich habe noch nie Namen gestrickt.

Viele Grüsse
Ingeborg

Verfasst: Di Dez 13, 2011 22:09
von münchenmann
hallo,
das mit den mustersätzen stimmt schon so , aber hier ist immer wieder die rede von dk und da gibt es für die 965 ohne den zusatz i kein kabel mehr (nur in verbindung mit ppd) für die 965i und die 970 die 940 die 930 und noch ein par andere schon. http://www.cds-designsoftware.de/shop.php .
liebe grüsse aus münchen

Verfasst: Di Dez 13, 2011 22:25
von frieda
münchenmann hat geschrieben:haber hier ist immer wieder die rede von dk und da gibt es für die 965 ohne den zusatz i kein kabel mehr (nur in verbindung mit ppd) [...]
Nö. Natürlich kriegt man dafür noch ein Kabel, es gibt ja auch noch andere Anbieter.

http://www.knitandsew.demon.nl/dk/cartridge-ge.htm

Grüßlis,

frieda

Re: Buchstaben -Namen - wie Mustern?

Verfasst: Di Dez 13, 2011 22:56
von Kerstin
ingeborg hansen hat geschrieben:Ich möchte ein Stirnband (doppelt mit Naht in der Mitte auf der unrechten Seite)stricken. Ich werde nur nicht schlau aus dem englischen Text wie ich das mache, denn es liest sich als müsste ich den Text auf ein Schnitteil plazieren. Das kann ich ja auch machen.

Lässt sich ein Name nicht ohne Schnittteil speichern? Ich möchte den Namen pausenlos auf dem Stirnband wiederholen.

Ist das überhaupt eine neue Funktion? - Ich habe noch nie Namen gestrickt.
Hallo Ingeborg,

Ein Name ist nichts anderes als ein (Farb)Muster.
Leg ein Farbmuster an mit dem Namen drauf, in gewünschter Größe, und strick das Muster. Wenn es auf einer bestimmten Stelle des Stirnbands liegen oder anfangen soll, dann kannst Du das Muster mit dem Stirnband-Schnittteil integrieren. Wenn es egal ist oder Du es Dir sowieso manuell einrichtest, dann machst Du es so, wie es Dir zusagt.

Das mit den Buchstaben ist übrigens keine neue Funktion, das gab es schon lange.

Zahlreiche Grüße
Kerstin, die das Thema mal herausgelöst hat, weil es mit der vorherigen Frage an KH-940-Spezialisten nicht wirklich etwas zu tun hat

Verfasst: Di Dez 13, 2011 23:17
von frieda
Achtung bei Buchstaben, da sollte man aufpassen, was die vordere und die hintere Seite des Strickstücks ist ... :D Spiegelschrift liest sich irgendwie nie so flüssig.

Grüßlis,

frieda

Verfasst: Mi Dez 14, 2011 07:02
von Kerstin
Hallo Frieda,

wenn man mit DesignaKnit arbeitet, dann wird das Muster normalerweise so entworfen, wie man es auf dem fertigen Pullover sieht. Wenn es dann in die Maschine übertragen wird, wird es automatisch gespiegelt. Das ist das übliche Vorgehen bei DK. Damit erscheinen die Buchstaben dann korrekt auf dem Strickstück. (Wenn man die falsche Stricktechnik wählt, hat man natürlich ein Problem.)

Der Schuss kann übrigens auch nach hinten losgehen. Ich hatte kürzlich ein Lochmuster aus dem KH-970-Musterbuch in die Maschine übertragen. Es war exakt gemäß Musterbuch in DK7 gezeichnet, und DK7, dem ich nicht erzählt hatte, dass es ein Lochmuster ist, hat es natürlich gespiegelt übertragen. Das ergab dann ein sehr seltsames und unstrickbares Muster. :-) Nachdem ich auf meiner Maschine die Spiegelung eingeschaltet hatte, geriet aber es so, wie es sollte.
Wenn also mal ein Muster wirklich falsch übertragen wurde, kann man sich immer noch mit der Spiegelungstaste an der Strickmaschine behelfen.

Zahlreiche Grüße
Kerstin

Verfasst: Mi Dez 14, 2011 08:34
von münchenmann
hallo frieda,
danke dir für den super link für die kabel, wenn ich das richtig verstanden habe kann ich dann meine kh270 auch an dk8 anschliessen.
liebe grüsse aus münchen

Verfasst: Mi Dez 14, 2011 16:15
von ingeborg hansen
Hallo münchenmann
Eröffne doch bitte einen neuen Thread, Deine Antworten habe nichts mit meiner Frage zu tun.
Viele Grüsse
Ingeborg

Verfasst: Mi Dez 14, 2011 16:16
von ingeborg hansen
Hallo Kerstin
Danke für die Antwort. Ich werde es so machen.
Viele Grüsse
Ingeborg

Verfasst: Mi Dez 14, 2011 16:28
von münchenmann
das stimmt,
ich habe versehentlich im falschen tread geantwortet.