Seite 1 von 1

Nach Bund Maschen zunehmen?

Verfasst: Do Dez 15, 2011 14:18
von Heidi
In jeder Strickbeschreibung muss ich nach dem Bund mindestens 30M dazunehmen.Wie macht ihr das denn mit der Strickmaschine? Mit Hand stricken geht das ja einfach.



Danke für einen Tipp.

Heidi



Stricke mit der Duomatic 80

Maschen zunehmen

Verfasst: Do Dez 15, 2011 14:41
von Montrealluchs
Hallo,

ich werfe nach dem Bund mit Kontrastgarn ab und hänge dann verteilt,
je nach Maschenzunahmen, dementsprechend aus der Quermasche
wieder auf.

Verfasst: Do Dez 15, 2011 15:27
von Inselrose
Moin,

ich berechne meine Teile so, das ich nach dem Bund nicht zunehmen muß . Der Bund wird durch die kleine MW eh schon eng genug ..... finde ich .

Verfasst: Do Dez 15, 2011 17:10
von Uschi
Hallo!
Du kannst auch erstmal ohne Bund stricken und dabei mit Kontrast und Nylonfaden anfangen.
Nach Fertigstellung des Teils kannst Du die Maschen wieder aufhängen und dabei gleich einhalten, sodaß 30 Maschen weniger rauskommen.
Dann strickst Du das Bündchen


Viele Grüße sendet

Uschi

aufnehmen nach dem Bund

Verfasst: Fr Dez 16, 2011 16:03
von Heidi
den Bund am Schluss erst stricken finde ich ja gut aber bei meiner Passap habe ich das gestrickte zwischen vor und hinterbett und nicht ganz vorne wo das ja einfach ist so zu tun. Habt ihr für die Duomatic auch einen Tipp?

Danke und Gruss
Heidi

Verfasst: Fr Dez 16, 2011 18:09
von münchenmann
hallo,
auch wenn es arbeit macht , du musst die maschen erst auf das hauptbett hängen und dann entsprechend auf das db umhängen.
kann dein das es bei der pfaff mit dem umhängeschlitten geht , bei brother und co nur mit der doppelöhrnadel.
liebe grüsse aus münchen

aufnehmen nach dem Bund

Verfasst: Fr Dez 16, 2011 19:10
von Heidi
Nach dem Anschlagen und stricken vom Bund bringe ich mit dem Umhängeschlitten die Maschen von hinten nach vorne um mit Ticot weiter zuarbeiten. Muss ich diese dannn wieder mit dem Schlitten nach hinten bringen und mit der Umhängenadel einzeln wieder nach vorne? (mit aufnehmen der Maschen nattürlich)

Gruss Heidi

Verfasst: Fr Dez 16, 2011 20:29
von BeaBea
Hallo Heidi,
Ich habe mit der Duo schon mehrere Pullover gestrickt mit Rippenbund.
Die Zunahmen nach dem Bund findet man vor allem in vielen Handstrickanleitungen, die ich oft zum Maschinestricken umrechne.
Ich verfahre dabei genauso wie Inselrose, indem ich ich die notwendige Maschenzahl für die gewünschte Breite des Teils berechne und die GLEICHE Maschenzahl für das Bündchen verwende.
Das hat bisher immer super geklappt. - Kein Umhängen oder Zunehmen nötig. -

BeaBea

Maschen aufnehmen nach dem Bund

Verfasst: Sa Dez 17, 2011 06:37
von Heidi
Danke für die Antworten. Die gleiche Maschenzahl am Bund wie im Tricot habe ich bisher auch immer genommen aber diesesmal sieht der bund mit 2,5 gestrickt richtig ausgeleiert aus deshalb meine Frage.

Danke und Gruss Heidi