Seite 1 von 1

Musterdateien auf dem cartridge extra

Verfasst: Sa Dez 17, 2011 18:15
von FriedaHaflinger
Ich habe mal eine Frage an die Computerfreaks unter Euch. Kommt man irgendwie an die Dateien der Muster, die auf dem Cartridge extra gespeichert sind? Ich meine, kann man das Teil irgendwie "hacken" zB. wenn man DK 7 mit dem passenden Verbindungskabel zur Strima hat? Ist so eine Idee, die mir an einem langen dunkeln Winterabend gekommen ist :roll:
Liebe Grüße und ein schönes Adventswochenende

Frieda

Verfasst: Sa Dez 17, 2011 20:34
von Kerstin
Hallo Frieda,

Du kannst die Muster in den Freispeicher der Maschine übertragen und von dort mit DesignaKnit-Kabel in den Computer. Eine andere Möglichkeit gibt es meines Wissens nicht.

Ach, die Cartridge-Extra-Muster aus dem Musterbuch Punchcard Pattern Vol 5 sind übrigens bei DK 8 unter den mitgelieferten Mustern. Von Muster 1 bis Muster 878.

Zahlreiche Grüße
Kerstin

Verfasst: So Dez 18, 2011 10:07
von FriedaHaflinger
Hallo Kerstin,
vielen Dank für Deine Antwort. Ich werde das mal so versuchen, wie Du gesagt hast. Hier im Forum habe ich vor kurzem gelesen, dass die Dateien auf dem Cartridge verloren sind, wenn die Batterie den Geist aufgegeben hat. Leider habe ich keine Ahnung in welchem Zustand die Batterie in meinem Catridge ist. Wäre doch schade wenn alles weg wäre.
Das DK 8 werde ich mir wohl nicht kaufen. Ich bin froh, dass ich mit 7 klar komme.

Liebe Grüße
Frieda

Verfasst: So Dez 18, 2011 10:29
von susisorglos
Hallo Kerstin!

Da hänge ich mich bei der Frage gleich an! Kann man die fest gespeichterten Muster denn direkt in den Freispeicher übertragen ohne Sie bearbeitet zu haben? Das wäre toll! Ich hab diese Möglichkeit bisher nicht gefunden, und daher die Muster zum Bearbeiten aufgerufen und dann am Cartridge gespeichert um sie zu übertragen. Das muß man aber für jedes Muster einzeln machen, und ist ziemlich nervig.

Susanne

Verfasst: So Dez 18, 2011 15:20
von Kerstin
Hallo Susanne,

Muster, die fest im Computer der Strickmaschine eingespeichert sind (die mit den Musternummern zwischen 1 und 860) lassen sich NICHT direkt in den PC übertragen.

Ich habe DesignaKnit ja schon seit 1993, und ich habe tatsächlich anfangs die meisten dieser Muster aus den Musterbüchern von Hand ins (damals) DK5 eingegeben. Das war auch eine nette Übung, um mit dem Programm vertraut zu werden und die diversen Funktionen wie Kopieren und Spiegeln zu erlernen.
Da ich so etwas wie rudimentäre Datensicherung betreibe und die neuen Programmversionen die alten Dateien immer noch lesen können, habe ich sie damit immer noch auf der Festplatte. Manchmal verwende ich sie als Ausgangspunkt für neue Muster.

Zahlreiche Grüße
Kerstin

Verfasst: So Dez 18, 2011 15:29
von susisorglos
Ich hab's befürchtet! :D Da ich ja vor habe mir DK zuzulegen, und mein PPD abgebe hatte ich überlegt, die Muster zu sichern! Aber das wird dann wohl nix, weil zu Fuß verzweifle ich dran!
Danke für die Info!

Susanne

Verfasst: Mi Dez 21, 2011 15:02
von strick-rosy
Hi Fieda
Auf die Frage wie lange so eine Batterie hält. Ich habe meinen Cartridge seit
1992 also fast 20 Jahre und er funktioniert immer noch.
Außerdem fand ich niemand,der mir die Batterie ausgetauscht hätte,(laut Beschreibung soll das ein Fachmann machen) eben mit der Begründung, das die Daten verloren gehen wenn die B. entnommen wird.
Leider habe ich den Speicher meiner Maschine voll und suche einen Leer-Cartridge, um Muster von meiner Strickmaschine darauf zu Speichern. Denn auf dem C. sind noch so viel Muster und die Batterie wird doch nicht ewig halten.
Ich habe schon Überlegt einige Muster von dem Maschinen-Speicher zu löschen, aber ich befürchte, das dann die ganze Liste die ich angelegt habe durcheinander kommt.
Hat jemand Erfahrung mit dem Löschen vom Speicher?

Liebe Grüße strick-rosy

Verfasst: Mi Dez 21, 2011 16:47
von FriedaHaflinger
Hallo Rosie,
20 Jahre, das beruhigt mich jetzt schon! Dann bin ich 80 :D , falls ich überhaupt so alt werde und dann auch noch stricken kann.

Liebe Grüße und schöne Feiertage
Frieda