Rippenmütze 1re 1li -- wie Abnahmen gestalten?
Verfasst: Fr Jan 06, 2012 00:42
Hallo,
ich stehe gerade auf der Leitung und hab nun schon kreuz und quer gesucht, ohne eine brauchbare Lösung zu finden.
Eine Freundin lernt gerade stricken und strickt aus sehr dickem Garn (10er Nadeln...) eine Mütze im Rippenmuster (1re 1li). Eigentlich ist die Anleitung für Halbpatent, aber das erschien mir für eine völlige Anfängerin zu kompliziert.
Aber nun steh ich vor dem Problem, wie man oben bei der Mütze bei 1re 1li die Abnahmen so gestaltet, dass es ganz nett aussieht. Alle Anleitungen, die ich dazu gefunden hab, sind a) mit dünnerem Garn und b) min. 2re 2li, so dass sie nicht so richtig übertragbar sind.
Habt ihr vielleicht schon mal eine ähnliche Mütze gestrickt und ein paar Tipps?
Herzlichen Dank & viele Grüße,
Carolin -- gerade etwas ratlos....
ich stehe gerade auf der Leitung und hab nun schon kreuz und quer gesucht, ohne eine brauchbare Lösung zu finden.
Eine Freundin lernt gerade stricken und strickt aus sehr dickem Garn (10er Nadeln...) eine Mütze im Rippenmuster (1re 1li). Eigentlich ist die Anleitung für Halbpatent, aber das erschien mir für eine völlige Anfängerin zu kompliziert.
Aber nun steh ich vor dem Problem, wie man oben bei der Mütze bei 1re 1li die Abnahmen so gestaltet, dass es ganz nett aussieht. Alle Anleitungen, die ich dazu gefunden hab, sind a) mit dünnerem Garn und b) min. 2re 2li, so dass sie nicht so richtig übertragbar sind.
Habt ihr vielleicht schon mal eine ähnliche Mütze gestrickt und ein paar Tipps?
Herzlichen Dank & viele Grüße,
Carolin -- gerade etwas ratlos....