Seite 1 von 2

Hilfe bei Anleitung (Anfängerfragen)

Verfasst: Do Jan 12, 2012 12:36
von LovelyCat
Hallo ihr Lieben,

ich brauche mal dringend Hilfe bei einer Anleitung. Ich habe es zwar schon "versaut" aber dennoch möchte ich wissen wie es richtig funktioniert hätte. Es geht um einen Babyschuh, mein erstes Projekt im Übrigen.

Hier erstmal ein Bild für die Skizze
Bild

Wie gesagt es geht um einen Babyschuh und in der Anleitung steht sie werden in einem Stück gestrickt. (Was mir sowieso unklar ist)

Die Anleitung fürs Stricken konnte ich als Anfänger bewältigen. Nun ging es um die Fertigstellung, die ich vielleicht vor dem Beginnen schon hätte lesen sollen.

Ich hoffe, ich darf die Anleitung zur Fertigstellung posten:

"Die Wulstnaht anfertigen: [Was ist die Wulstnaht?] Dazu bei den ersten Maschen des Strickteils von der 2. bis zur 11. Masche der Länge nach links auf links legen und 1,5 cm vom Falz absteppen - 3 Maschen von der Wulst entfernt. [Die ersten Maschen sind doch die, die ich ganz zu Beginn angeschlagen habe oder? Also lege ich alles von links auf links von der unteren 2. bis 11. Masche und nähe es 1,5 cm von unten her ab? Ist unten dann die Falz?] Die Fußoberseite schließen und die Oberseite an die Fußrundung nähen. [wie schließe ich denn genau die Fußoberseite?] Die Sohlennaht A-B schließen. [Kam ich leider auch nicht weiter]

Das war noch nicht alles, aber bis dahin bin ich schonmal gescheitert. Ich habe alles mögliche versucht, die Nähte geschlossen und wieder geöffnet, es anders probiert und nach sage und schreibe 3 Stunden aufgehört :twisted:

Könnt ihr mir anhand der Skizze in euren Worten erklären, wie das funktionieren soll oder ist das sehr schwierig? Vielleicht lachen sich einige von euch ins Fäustschen und die Anleitung ist super einfach, das wäre natürlich gleichzeitig vorteilhaft für mich, da man es einfacher erklären kann.

Generell verstehe ich auch nicht, wie man zwei Schuhe in einem einzigen Strickteil nähen soll?

Für die Blende soll ich noch 38 Maschen rund um die Öffnung an der Schuhoberseite auffassen und 3 Reihen im Rippenmuster 2/2 stricken. [Das hätte ich auch erst mal lernen müssen, habe noch keine Maschen aufgefasst] Dann eben alle Maschen abketten und die Fersennaht F-F schließen, die Ferse an die Sohle nähen. [?]


Ich hoffe ihr seit so lieb und könnt mir helfen :D [/img]

Verfasst: Do Jan 12, 2012 12:42
von Annette 1965
Hallo Lovelycat!

Nur so kurz, da ich gleich weg muß: Die Schuhe werden JEWEILS in einem Stück gestrickt, natürlich werden nicht beide in einem Stück gefertigt!

Beste Grüße von Annette

Verfasst: Do Jan 12, 2012 12:45
von LovelyCat
Hi,

danke schonmal für die Aufklärung. Das dachte ich mir auch, mein Mann meinte allerdings dort steht doch eindeutig "Die SCHUHE werden in einem Stück gestrickt". Das hat mich völlig irritiert =) Danke dir schonmal

Verfasst: Do Jan 12, 2012 13:38
von Mallory
Hallo Lovelycat,
ich kann aus dem Schema nicht erkennen, wie die Strickrichtung ist, deshalb erschließt sich mir die zitierte Anleitung auch nicht.
Aber so rein vom Strickverstand her würde ich, hätte ich das Teil vor mir, wahrscheinlich erst mal die kleinen rechten Winkel schließen (da, wo die gerundeten Pfeile sind, in dem Foto unten), dann A gegen B nähen, fortlaufend dann F gegen F und fortlaufend die Fußoberseiten gegeneinander. Die zwei Stufen (im Foto oben, wo die beiden gerade Pfeile hinzeigen) sind ja wohl die Öffnung, wo die Füße durchschlüpfen sollen, also dort offenlassen, und man hat einen geschlossenen Schuh.

Gruß von Anna (die so was ehrlich gesagt eher rundstricken würde, das wäre wahrscheinlich einfacher)

Verfasst: Do Jan 12, 2012 14:45
von LovelyCat
Danke Anna für deine Antwort. Man soll das komplette Teil glatt rechts stricken (links unten wäre der Anfang mit 11 Maschen) ...

Okay hört sich schonmal ganz okay an. Schade, dass ich das Teil komplett versaut habe =P

Hat noch wer Ideen oder sieht das jeder genauso? Danke für eure Hilfe =)

Verfasst: Do Jan 12, 2012 15:35
von Pull-over
Hallo,
die Anleitung sieht wirklich nicht besonders einfach aus.
Wie wäre es, wenn du in den angegebenen Maßen einen Papierschnitt machst und daran ausprobierst, welche Stellen miteinander verbunden werden!
Monika

Verfasst: Do Jan 12, 2012 17:11
von LovelyCat
Hallo Monika,

genau das habe ich gestern schon versucht, aber es ist mir nicht gelungen. Vielleicht war ich auch einfach irgendwann zu verwirrt. Evtl. traue ich mich heute Abend noch einmal ran. DAnn bin ich ja froh, dass die Anleitung wirklich nicht so gut erklärt ist =)

Aber über weitere Antworten freue ich mich natürlich umso mehr =)

Einen schönen Abend!

Verfasst: Do Jan 12, 2012 18:44
von Kraut2010
Hallo!

Gibt es da ein Bild zu den Schuhen? Wo hast du denn die Anleitung her? Kannst du da mal einzeichnen wo du zu stricken begonnen hast, dann könnte man sich da ein bisschen besser vorstellen. Mit dem Schnitt so kann ich jetzt auch nicht besonders viel anfangen. Um das mal auszuprobieren müsste ich das selber stricken. Es kann natürlich auch in der Anleitung grundsätzlich was falsch sein.

Verfasst: Fr Jan 13, 2012 10:04
von nataschawolle
hi

muß es genau diese anleitung für einen babyschu sein, da gibt es echt einfacherere,

sonst hast du shcon viele tipps bekommen.

goggle doch mal nach babyschuanleitung

lg natascha

Verfasst: Fr Jan 13, 2012 10:11
von LovelyCat
Hallo,

angefangen zu Stricken habe ich dort wo steht 1,5 -> 4 -> 1,5.

Nein natürlich muss es nicht genau dieser Schuh sein. Es würde mich einfach nur interessieren, was ich falsch gemacht habe.

Vielen Dank

Verfasst: Fr Jan 13, 2012 11:38
von Kraut2010
Hallo!

Kannst du mal schreiben wie viele Maschen du angeschlagen hast also mit wie viele Maschen du den Schuh begonnen hast. Ich würde das dann mal ausprobieren und schauen wo es bei dir hakt. Schauen die Schuhe im Buch aus wie Mokassins? Dann würde ich mit der "Wulstnaht" etwas anfangen können.

Hier wäre ein Video für Babyschuhe:
http://www.babyschuhe-info.de/strickanl ... chuhe.html

Verfasst: Fr Jan 13, 2012 12:30
von nataschawolle
hi
die auf dem video strick ich auch gerade

lg natascha

Verfasst: Fr Jan 13, 2012 14:34
von sonne2
Hallo LovelyCat,

so wie Mallory würde ich es auch machen.
Wenn man A gegen B näht, ergibt dies die Fußsohle.
F gegen F ergibt die rückwärtige Naht und die oberen Teile (mit den beiden Pfeilen) muss man auch zusammennähen, diese ergeben dann die Schuhoberseite ( wo normalerweise die Schnürsenkel sind).
lg Sonja

Verfasst: Fr Jan 13, 2012 14:41
von LovelyCat
Ja man könnte sagen, dass sie wie Mokassins aussehen. Ist die Wulstnaht dann das vorne?

11 Maschen musste ich anschlagen.

Maschenprobe: 22 M und 32 R mit Nadel 3,5 glatt rechts = 10x10


Danke für eure liebe Hilfe. Das finde ich wirklich richtig toll! Das ist nicht immer üblich in Foren. =)

Ps.: Für den Babyschuh habe ich mir grade mal ein Lesezeichen in meinem Explorer eingerichtet und werde den Schuh nach meinen jetzt aufgenommenen Projekt (Kleidchen) ausprobieren. Heute habe ich meine erste Mütze fertig gestrickt =) Ich bin ganz stolz, auch wenn das mit dem Pompom nicht funktioniert hat =)

Verfasst: Fr Jan 13, 2012 15:08
von Kraut2010
Hallo!
Ist die Wulstnaht dann das vorne?
Ja ich denke das ist damit gemeint.

Verfasst: Fr Jan 13, 2012 16:58
von Kraut2010
Hallo!

Schau mal ich habe es jetzt mal auf die Schnelle versucht nach zustricken. Da ich ja kein Bild von dem Schühchen gesehen habe, weiß ich jetzt nicht ob es so aussehen muss aber auf Grund des Schnittes ist mir keine andere Möglichkeit es zusammen zu setzen eingefallen.

Bild

Verfasst: Fr Jan 13, 2012 17:21
von LovelyCat
Sieht tatsächlich so ähnlich aus. oben werden dann noch maschen aufgefasst und im Rippenmuster 1/1 gestrickt. Wow, ich bin etwas neidisch. Ich habe für den Schuh 3 Tage gebraucht =P Stricke aber auch erst seit ein paar Tagen.

Vielleicht kannst du mir hier kurz noch eine andere Frage beantworten:

Wenn ich z.B. ein Babypullover stricken möchte, der im Rückenteil mit Knöpfen geschlossen wird, steht in der Beschreibung, dass die Mittelmasche abgekettet wird und dann beide Seiten getrennt beendet werden. Wie muss ich mir das denn vorstellen? Nehme ich dann noch weitere Stricknadeln auf und einen neuen Knäuel?

Danke dir vielmals!!! Auch für die Mühe die du dir gemacht hast!

Verfasst: Fr Jan 13, 2012 17:44
von Kraut2010
Hallo!

Also wenn du die ein Masche ab gekettet hast, dann teilt sich das Teil in zwei Teile. Du strickst erst das ein Teil fertig und lässt das andere Teil ruhen.Dann fängst du mit dem 2. Teil an der Stelle an wo du aufgehört hast und stickst das gegen gleich fertig.

Verfasst: Fr Jan 13, 2012 18:23
von LovelyCat
Heißt ruhen lassen denn, dass ich das andere Teil auf eine andere nadeln heben muss oder auf einen Faden, damit meine Arbeitsnadel wieder frei ist?

Verfasst: Fr Jan 13, 2012 18:39
von Kraut2010
Hallo!

Ja das kannst du so machen, oder wenn du mit der Rundstricknadel strickst einfach auf dem Seil lassen, die Maschen eben nicht stricken, die bleiben dann in Ruhe auf dem Seil solange bis du sie wieder stricken musst. Das ist wenn du du die erste Hälfte fertig hast. Du schneidest dann ja den Faden am Ende des Strickteil ab und setzt an der Stelle an wo du die Nadel stillgelegt hast.