Hallo, hatte erst letzte Woche das erste mal um Angängerhilfe mir der KH970 gebeten und tolle Ermunterung erfahren. Ihr hattet recht: Üben macht den Meister!!! Inzwischen habe ich sehr viel geübt und auch gelernt. Schnitt programmieren, eigene Muster programieren usw. geht inzwischen (zwar mit sehr viel Hin- und Herblättern) schon recht gut.
Habe nun mein erstes RICHTIGES Teil auf den Nadeln. Ein kleiner Pullunder für meinen Enkel - hiervon das Rückenteil. Habe jetzt strikt nach Anleitung bis zur Teilung des Halsauschnittes gestrickt und wollte nach der Anleitung von S. 72 den Halsausschnitt und die beiden Schulterenden stricken.
Hier verwirrt mich nun die Angabe unter Punkt 2: Hier L 49 und L8.
Ich habe bei meinem Teil re und li je 36 Maschen und könnte von Hand prima zu Ende stricken. Aber es soll ja strikt nach Anleitung des CB-1 geschehen. Hier wird von 3 Teilen geschrieben. Irgendwie bin ich im Moment zu blöd, das auf mein Rückenteil umzusetzen. Soll ich nun, wenn ich zuerst die linke Seite fertig stricken will, 36 Maschen still legen? Oder auch noch wie hier im Beispiel weitere Maschen der Halsrundung. Was bedeuten im Beispiel von S. 72 die L 8?
Es wäre sehr lieb, wenn mir da eine von Euch helfen könnte!!!
KH970 Halsausschnitt rund lt. Programmierung mit CB-1
Halsauschnitt 970
Hallo fixstrick
Habe lange nicht mehr gestrickt und bin auch nicht zur Zeit in Deutschland und aus dem Kopf bin ich mir nicht so sicher, aber ich glaube L 49 und L8 sind die Maschen die in Arbeit stehen die andern mußt du stilllegen.Wenn die eine Seite fertig ist kommst du automatisch wieder zum Halsausschnittanfang zurück.
Ich hoffe ich habe es richtig erklärt.
LG
maja
Habe lange nicht mehr gestrickt und bin auch nicht zur Zeit in Deutschland und aus dem Kopf bin ich mir nicht so sicher, aber ich glaube L 49 und L8 sind die Maschen die in Arbeit stehen die andern mußt du stilllegen.Wenn die eine Seite fertig ist kommst du automatisch wieder zum Halsausschnittanfang zurück.
Ich hoffe ich habe es richtig erklärt.
LG
maja
-
- Mitglied
- Beiträge: 10
- Registriert: Fr Dez 09, 2011 12:22
- Strickmaschine: Brother KH 970 mit KR 850, KRC-1000E und KG 95 und für´s Jaquard-Ausschneiden die Ovi Elna 444. Zum Nähen die Elna excellence 760 und auch die Cover von Elna.
- Wohnort: Wiemersdorf
Dank an Maja
Vielen Dank für die Antwort, obwohl Du im Ausland bist!
Mich irritiert, warum jetzt 2 mal L erscheint.Sind die L8 Maschen die Maschen, die gleich am Anfang für den Halsausschnitt stillgelegt werden? Also L8 und ich nehme mal an, bei zweiten Ausschnittteil R8. So dass 16 Maschen zusätzlich zu L49 und R 49 stillgelegt werden?
Noch ist der Knoten in meinem Kopf nicht geplatzt.
LG fixstrick
Mich irritiert, warum jetzt 2 mal L erscheint.Sind die L8 Maschen die Maschen, die gleich am Anfang für den Halsausschnitt stillgelegt werden? Also L8 und ich nehme mal an, bei zweiten Ausschnittteil R8. So dass 16 Maschen zusätzlich zu L49 und R 49 stillgelegt werden?
Noch ist der Knoten in meinem Kopf nicht geplatzt.
LG fixstrick
KH 870
strickfix
Also es ist so wie ich schon erwähnt habe, die linken Nadeln in Arbeit
rechts müssen in Ruhestellung und wenn du das genauso machst wie der kleine Compu dir das zeigt, kann doch nichts schief gehen. Versuch es nochmal oder werf noch mal einen Blick in die Anleitung.Das ist es was ich an der 970 so liebe,das der kleine Compu. alles Schritt für Schritt anzeigt.
Ich muss jetzt Koffer packen Montag bin ich wieder in Deutschland.
LG
maja
Also es ist so wie ich schon erwähnt habe, die linken Nadeln in Arbeit
rechts müssen in Ruhestellung und wenn du das genauso machst wie der kleine Compu dir das zeigt, kann doch nichts schief gehen. Versuch es nochmal oder werf noch mal einen Blick in die Anleitung.Das ist es was ich an der 970 so liebe,das der kleine Compu. alles Schritt für Schritt anzeigt.
Ich muss jetzt Koffer packen Montag bin ich wieder in Deutschland.
LG
maja
-
- Mitglied
- Beiträge: 236
- Registriert: Do Jun 23, 2005 11:29
- Wohnort: Baden Württemberg
- Kontaktdaten:
Hey,
du strickst jetzt nur über die Nadeln, die dir der CB1 anzeigt. Also L49 - L8. Die anderen Maschen stellst du ausser Arbeit. Wenn du auf der Seite fertig bist wird er dir (höchstwahrscheinlich
) R8 - R 49 anzeigen. Mit denen strickst du dann die andere Seite. L7 - R 7 sind die Maschen die du dann noch an der Maschine hast und entweder abkettest oder stilllegst um sie für den Ausschnitt weiterzustricken.
Betrickende Grüße
Annie
du strickst jetzt nur über die Nadeln, die dir der CB1 anzeigt. Also L49 - L8. Die anderen Maschen stellst du ausser Arbeit. Wenn du auf der Seite fertig bist wird er dir (höchstwahrscheinlich

Betrickende Grüße
Annie
KH 970/KR850, KH 860/KR850, KG 95, KH 270/KR260, KX 350
www.stricknetz.net
www.stricknetz.net
-
- Mitglied
- Beiträge: 10
- Registriert: Fr Dez 09, 2011 12:22
- Strickmaschine: Brother KH 970 mit KR 850, KRC-1000E und KG 95 und für´s Jaquard-Ausschneiden die Ovi Elna 444. Zum Nähen die Elna excellence 760 und auch die Cover von Elna.
- Wohnort: Wiemersdorf
Vielen Dank Annie!
Danke - jetzt ist mir klar, dass die mittleren Maschen auch vorübergehend stillgelegt und nicht - so beim Handstricken - gleich abgestrickt werden. Na dann wird das Teil ja wohl gleich fertig sein.
LG fixstrick
LG fixstrick