Seite 1 von 1

Lochkartenfunktion

Verfasst: Sa Jan 14, 2012 19:32
von Wollmaus
Hallo ihr Lieben,
ich muss mal ganz blöd fragen.
Bedeuten die Löcher in den Lochkarten die Nadelwahl; dh. wird die Nadel dann in Stellung E geschoben?
Liebe Grüße Wollmaus

Verfasst: Sa Jan 14, 2012 20:41
von Kerstin
Hallo Wollmaus,

geht es um Brother Lochkarten?
Da veranlassen die Löcher der Lochkarten, dass die korrespondierenden Nadeln beim Vorwählen durch den Schlitten in D-Position gebracht werden. Was dann der Schlitten mit ihnen macht, hängt von der Einstellung des Schlittens ab (Einstellung der Tasten bzw. bei Webmuster die der Webbürsten).

Die E-Position ist die Halteposition. Die ist unabhängig von der Musterautomatik. Was mit Nadeln in E-Position passiert, wird geregelt durch den kleinen Schieber links auf dem Schlitten (bei Brother jedenfalls).

Vielleicht ist auch :arrow: diese Seite für Dich interessant.

Zahlreiche Grüße
Kerstin

Verfasst: Sa Jan 14, 2012 20:41
von Strickendes Landei
Hallo Wollmaus,
ich weiss nicht, ob es für alle Lochkarten gilt:

Nicht gelocht = Grundfarbe
Gelocht = Schmuckfarbe

LG
Sandra

Verfasst: Sa Jan 14, 2012 20:53
von Wollmaus
Kerstin hat geschrieben:Hallo Wollmaus,

geht es um Brother Lochkarten?
Da veranlassen die Löcher der Lochkarten, dass die korrespondierenden Nadeln beim Vorwählen durch den Schlitten in D-Position gebracht werden. Was dann der Schlitten mit ihnen macht, hängt von der Einstellung des Schlittens ab (Einstellung der Tasten bzw. bei Webmuster die der Webbürsten).

Die E-Position ist die Halteposition. Die ist unabhängig von der Musterautomatik. Was mit Nadeln in E-Position passiert, wird geregelt durch den kleinen Schieber links auf dem Schlitten (bei Brother jedenfalls).

Vielleicht ist auch :arrow: diese Seite für Dich interessant.

Zahlreiche Grüße
Kerstin
Danke Kerstin, für deine Hilfe. Ich werde die Löcher und die Nadel in D- Position beobachten und vergleichen, mal sehen, was da genau passiert. Und ich habe mir die Seite Strickmoden durch gelesen und mir die Tabelle ausgedruckt. Ist wirklich sehr hilfreich. Vielen Dank noch mal.

Verfasst: Sa Jan 14, 2012 20:57
von Wollmaus
Strickendes Landei hat geschrieben:Hallo Wollmaus,
ich weiss nicht, ob es für alle Lochkarten gilt:

Nicht gelocht = Grundfarbe
Gelocht = Schmuckfarbe

LG
Sandra
Liebe Sandra,
möglicherweise gilt es für Norwegermuster, aber alle anderen Lochkarten Muster, die mit einer Farbe gestrickt erden, sehen im Prinzip ja genauso aus.
LG. Wollmaus

Verfasst: So Jan 15, 2012 15:59
von maliz
Hallo,

verrückt finde ich in dem Zusammenhang, dass es beim Norwegermusterstricken offensichtlich darauf ankommt, ob man mit oder ohne Farbwechsler strickt.
Ich habe mir kürzlich so ein Teil fürs Einbett gegönnt und mußte feststellen, dass ich meine Karten neu lochen darf, da hier alles andersherum funktioniert, normalerweise stehen die Löcher für die Schmuckfarbe, bei Benutzung des Farbwechsler wird die Grundfarbe gelocht. Ein Versuch, das Neulochen durch Umfädeln der Farben zu vermeiden, hat duch einen Denkfehler auch nicht geklappt.