Seite 1 von 1

Strickteile spannen + dämpfen, Blende auch?

Verfasst: Di Jan 24, 2012 22:43
von Wollmaus
Hallo ihr Lieben,
wie macht ihr das?
Ich habe Vorderteile u. Rückenteil für eine Jacke fertig, nur Knopfloch-Blenden müssen noch angestrickt werden.
1.Strickt ihr die Blenden vor dem Spannen u. Dämpfen an die Vorderteile an?

LG. Wollmaus

Verfasst: Di Jan 24, 2012 22:54
von Michaela
Ja, ich stricke das alles aufs Mal. Dann hat alles die gleiche Behandlung hinter sich.

Verfasst: Di Jan 24, 2012 23:39
von Wollmaus
Vielen Dank Michaela für deine Antwort.
Wenn ich das richtig verstehe, du strickst erst VT, RT Und Blende, dämpfst alles und strickst dann weiter?
Ich habe nur darüber nachgedacht, dass sich die noch nicht gedämpften Teile, sehr einrollen und deshalb schlecht auf die Maschinennadeln zu bringen sind. Die andere Möglichkeit, wenn die Teile gedämpft sind könnte es sein, dass man die Blende durch das Dämpfen ausleiert und sie hinterher nicht mehr an die Jacke passt. :?

LG Wollmaus

Verfasst: Mi Jan 25, 2012 07:12
von Kerstin
Hallo Wollmaus,

die einzigen Materialien, die durch Dämpfen nachhaltig und irreversibel ausleiern, sind Kunstfasern. Die sollte man überhaupt nicht dämpfen.

Wolle leiert üblicherweise nicht, höchstens wenn sie deutlich zu locker verstrickt wurde. Und das wäre dann unabhängig vom Dämpfen.

Ich würde das Dämpfen abhängig machen vom Material und von der Strickart. Nur wegen rollender Kanten habe ich noch kein Vorderteil vor der Weiterverarbeitung gedämpft. Ich finde es nicht übermäßig aufwendig, die Randmaschen, die man gerade aufhängen will, mal eben zu entrollen.

Zahlreiche Grüße
Kerstin

Dämpfen

Verfasst: Mi Jan 25, 2012 10:34
von kerstin1963
Hallo Wollmaus

Ich dämpfe eigentlich gar nichts.
Ich stricke alle Teile incl. Blenden vernähe alles und dann wird alles gewaschen und in Form gezogen.
Mit dem dämpfen hab ich schon böse Erfahrungen gemacht.

LG Kerstin

Verfasst: Mi Jan 25, 2012 11:16
von Wollmaus
Hallo,
vielen Dank für euren Rat; den werde ich mir jetzt zu Herzen nehmen und auch nichts dämpfen vor dem Weiterstricken.
Liebe Grüße Wollmaus

Verfasst: Mi Jan 25, 2012 17:32
von Michaela
Ich stimme den anderen zu: erst alles stricken.

Bei Kunstfaserteilen, die schön fallen sollen, dämpfe ich schon. Das ist dann beabsichtigt, dass sie leiern.

Verfasst: Mi Jan 25, 2012 19:46
von Wollmaus
Hallo, hier was nettes auf You Tube, hat mich so an eine Frusthandlung erinnert.
http://www.youtube.com/watch?v=OPOYDdOx ... re=related ,hoffe das hat jetzt geklappt.
LG Wollmaus