Liebe Leidesgenossinnen,
ich glaube, wir stehen ziemlich im Regen.
Auch mit dem Kauf neuer Maschinen gibt es keine aktuellen Anleitungen. Obwohl die Elektronikmaschinen ohne DeignaKnit gar nicht funktionieren werden sie mit Anleitungen für Musterkareten ausgeliefert und man muss sich irgrndwie selst behelfen. Man kann dann für auch eine Menge Geld in Berlin ein Seminar belegen , aber das halte ich für nicht legitim!
Ich bin frustiert, möchte gerne weiter stricken, bin aber ohne Hilfe aufgeschmissen. Wie soll ich weiter verfahren?
DK8 und Silver Reed Maschinen
-
- Kompendium unnützen Wissens
- Beiträge: 3152
- Registriert: Di Jan 16, 2007 23:44
- Strickmaschine: KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116 und DK8
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: DK8 und Silver Reed Maschinen
Es gibt auch andere Bemusterungsmöglichkeiten für die Silverreedmaschinen als Designaknit. Man braucht das DK also nicht zwingend, ausserdem ist das DK nicht von Silverreed, daher ist es durchaus legitim, dass Silverreed dafür keine Anleitungen mitliefert .coschi hat geschrieben:Obwohl die Elektronikmaschinen ohne DeignaKnit gar nicht funktionieren werden sie mit Anleitungen für Musterkareten ausgeliefert und man muss sich irgrndwie selst behelfen.
Grüßlis,
frieda
http://frieda-freude-eierkuchen.blogspot.com/
KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116, SK860, D280H, DK8
KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116, SK860, D280H, DK8