Seite 1 von 1
Topflappen auf der Strickmaschine ?
Verfasst: Di Feb 07, 2012 01:35
von Hermine1958
Hallo !
Nachdem ich heute meinen letzten "ansehnlichen" Häkel - Topflappen angesengt habe muss ich wohl für Nachschub sorgen. Nur ist Häkeln nicht mehr so meins. Tut meinen Handgelenken nicht gut.
Strickt jemand von Euch Topflappen auf der Maschine ?
Hab´ Baumwollgarn in LL 120m/50 Gramm hier liegen, das müsste die KH 892 noch schaffen... Aber einfach gestrickt ist es wohl zu dünn. Wie macht Ihr das ?
Bin für alle Tips dankbar !
Liebe Grüße
Petra
Verfasst: Di Feb 07, 2012 07:30
von Kerstin
Hallo Petra,
eine Bekannte von mir strickte Topflappen auf der Maschine, nahm sie doppelt und umhäkelte sie (ich hoffe, Deine Handgelenke schaffen das noch). Dabei kann man dann auch komplizierte Einstrickmuster, Motive oder ähnliches arbeiten, weil eventuelle Spannfäden auf der Innenseite sicher verwahrt sind.
Leider weiß ich nicht mehr, was für Garn sie verwendet hat. Wenn Deine Maschine das 120/50er noch schafft, dann nimm das. Versuch macht kluch.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
Verfasst: Di Feb 07, 2012 09:17
von mero-lugaa
Hallo Petra,
vielleicht kannst du die beiden Schichten am Rand grob zusammenheften und dann einen I-Cord-Rand mit der Maschine anstricken. Wie das geht, kannst du dir in diesem
Video von Diana Sullivanansehen.
Oder du verwendest die
sauberen Blenden aus Karin Sockes Blog. Sie hat in ihrer Bilderanleitung sogar einen Topflappen als Beispiel für eine Anwendungsmöglichkeit verwendet! Leider kann man da gerade die Fotos nicht sehen, aber diese Blende entspricht glaube ich der italienischen Blende im Buch von Hanne Barth, das ich leider noch nicht habe und daher nicht nachschlagen kann.
Verfasst: Di Feb 07, 2012 23:22
von BeaBea
Auf der Duo80 habe ich einen Rest nicht mercerisiertes Baumwollgarn, in der Stärke von 6-fädiger Sockenwolle, zu einer Serie von Fangmuster-Topflappen verarbeitet. Allerdings klappte das auf dem Doppelbett nur mit jeder 2. Nadel in Arbeit.
Verfasst: Do Feb 09, 2012 22:54
von Elfi
Hallo,
ich habe schon mehrere Topflappen aus Catania auf dem Feinstricker in Jaquardtechnik gestrickt und das ging wunderbar. Ich habe ein Rechteck in doppelter Topflappenbreite gestrickt, dann zur Hälfte gefaltet und umhäkelt.
LG Elfi