Wie heissen die Maschenbänder auf englisch?

Fragen, Probleme oder Tipps zur Handhabung deiner Strickmaschine
Antworten
ingeborg hansen
Mitglied
Beiträge: 2147
Registriert: Mo Dez 18, 2006 22:35
Wohnort: Dänemark

Wie heissen die Maschenbänder auf englisch?

Beitrag von ingeborg hansen »

Hallo
Ich habe einiges in England bestellt und möchte auch noch Maschenbänder bestellen. Aber wie diese Dinger auf englisch heissen, damit ich sie suchen kann, habe ich vergessen.
Ich habe versucht mit "Stitch ruler" - "Needle position indicator"und noch einiges mehr, ohne Ergebnis, wie "Needle tape" :lol: Ich komme einfach nicht auf den Namen und ich möchte gerne eine Sammelbestellung machen - wegen der Portokosten.

Wer weiss das?
Dankeschön im Voraus
Viele Grüsse
Ingeborg
You can't please everyone so you got to please yourself
Brother KH 940/ KR/850/-KG 93/95 -KH 230
http://www.strikinge.blogspot.com
http://www.strikingeshave.blogspot.com
http://strikinge-selfmade.blogspot.com/
Kerstin
zuständig für theoretisches Stricken
Beiträge: 6912
Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9
Kontaktdaten:

Beitrag von Kerstin »

Google hilft auch bei solchen Fragen. :-)
Ich habe "knitleader" eingegeben, weil das ein thematisch gut passender Oberbegriff zu Deiner Frage ist. Wo man Informationen über "knitleader" findet, steht bestimmt auch die Bezeichnung der Maschenbänder, dachte ich.

Und so war's auch. Auf der Seite von Diana Natter (4. Ergebnis bei Google) ist der Ausdruck "stitch scales" zu finden.

Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig ;-)
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
ingeborg hansen
Mitglied
Beiträge: 2147
Registriert: Mo Dez 18, 2006 22:35
Wohnort: Dänemark

Beitrag von ingeborg hansen »

Hallo Kerstin
Danke für die Antwort. Ich habe mich sicher falsch ausgedrückt. Ich meine nicht die Maschenbänder für den Knitleader sondern die Plastík Maschenbänder die unter den Nadeln liegen.

Es hat sich jetzt nach Anfrage bei BSK in UK geklärt: Needle bed strips ist die richtige Bezeichnung - und die haben keine :cry:

Nun habe ich sie in Deutschland gefunden
http://www.ebay.de/itm/Neu-Nadelzahlfol ... 8bb4981ce5

Kommen auf 12 Euro incl. Versand nach Dänemark.

Ich will sie für meine KH 940, wo ich mir oft Beschriftungen auf die Folie mache, z.B. bei verkürzten Reihen (Rock mit Weite) und beim Zopfstricken. Für den Preis könnte ich mir vielleicht eine andere Lösung einfallen lassen. Mit etwas Öl drunter haftet Butterbrotpapier auch. :lol:

Viele grüsse
Ingeborg
Zuletzt geändert von ingeborg hansen am Mi Feb 08, 2012 11:26, insgesamt 1-mal geändert.
You can't please everyone so you got to please yourself
Brother KH 940/ KR/850/-KG 93/95 -KH 230
http://www.strikinge.blogspot.com
http://www.strikingeshave.blogspot.com
http://strikinge-selfmade.blogspot.com/
Bini
Mitglied
Beiträge: 152
Registriert: So Mär 20, 2005 11:45
Wohnort: in der Nähe von Ulm

Beitrag von Bini »

Hallo Ingeborg,
bei dem Ebay Shop in Hong Kong heißen die "needles position indicator", hab nämlich auch gerade danach gesucht.
viele Grüße, Bini
Zuletzt geändert von Bini am Mi Feb 08, 2012 18:40, insgesamt 1-mal geändert.
KH 940+ KR 850, KG 93,KX 350, KH 260+KR260 DK 8
Kerstin
zuständig für theoretisches Stricken
Beiträge: 6912
Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9
Kontaktdaten:

Beitrag von Kerstin »

Hallo Ingeborg,

sorry, so allmählich glaube ich, dass ich einen Hirnschaden habe, weil ich nicht mehr richtig lesen kann. :?

Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig ;-)
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
strickzimmer
Mitglied
Beiträge: 67
Registriert: Di Okt 19, 2010 11:37

Beitrag von strickzimmer »

Hallo Ingeborg,

ich habe gerade hier welche bestellt, Versandkosten weiß ich leider nicht.

http://strickkontor.de/product_info.php ... chine.html
Liebe Grüße
Renate
ingeborg hansen
Mitglied
Beiträge: 2147
Registriert: Mo Dez 18, 2006 22:35
Wohnort: Dänemark

Beitrag von ingeborg hansen »

Hallo Renate
Dankeschön. Ich wollte gleich bestellen, aber wie bei so manchen anderen Firmen, kann man wohl ein anderes Land eingeben, aber ich bekomme immer die Anmeldung wieder ins Gesicht geworfen, weil ich kein Bundesland angegeben habe.

Da wir in Dänemark keine Bundesländer haben, kann ich auch nicht diese Rubrik ausfüllen. Ohne ein Ausfüllen komme ich nicht weiter. Ein anderes Land kann ich wählen.

Hat Jemand die E-mailadresse vom Strickkontor???

viele Grüsse
Ingeborg

Ps. Mir läuft übrigens auch die nicht mehr vorhandene Galle über, wenn ich bei WSM anklicke und dort die Nachricht " WIRD IN DEN NÄCHSTEN TAGEN FREIGESCHALTET" angezeigt wird . Das ist schon seit Jahren so.
You can't please everyone so you got to please yourself
Brother KH 940/ KR/850/-KG 93/95 -KH 230
http://www.strikinge.blogspot.com
http://www.strikingeshave.blogspot.com
http://strikinge-selfmade.blogspot.com/
Maja
Mitglied
Beiträge: 157
Registriert: Mi Apr 11, 2007 08:43
Wohnort: Gifhorn

Titel

Beitrag von Maja »

Hallo Ingeboeg

versuch es mal hiermit

bestellung@strickkontor.de

Gruß
maja
ingeborg hansen
Mitglied
Beiträge: 2147
Registriert: Mo Dez 18, 2006 22:35
Wohnort: Dänemark

Beitrag von ingeborg hansen »

Hallo Maja
Dankeschön - ich habe es sofort probiert.
Liebe Grüsse
Ingeborg
You can't please everyone so you got to please yourself
Brother KH 940/ KR/850/-KG 93/95 -KH 230
http://www.strikinge.blogspot.com
http://www.strikingeshave.blogspot.com
http://strikinge-selfmade.blogspot.com/
Antworten

Zurück zu „Stricken mit Maschine und Handstrickapparat“