Seite 1 von 1

Faden zwischen die Betten fädeln

Verfasst: Mo Feb 20, 2012 18:07
von ingeborg hansen
Hallo
Manchmal mache ich Sachen, die Andere sicher nicht so machen. Zum Beispiel benutze ich kein Werkzeug, wenn ich am Anfang den Faden zwischen die Betten fädeln muss. Ich mache einfach eine Schlaufe im Faden.

Bild

Ich mag gerne solche evig zurückkehrenden Dinge ohne Werkzeug machen. Ein einzelner Faden lässt schwer durchfummeln. Eine Schlaufe ist stabiler und lässt sich auch unter der Maschine leicht in die Öse auffangen.

Ich dachte mir, dass es vielleicht für Andere, die mit Häkelnadel usw. herumfummeln ein guter Tip sei.

Viele Grüsse
Ingeborg

Ps. Meine Maschine sieht nicht nur dreckig aus - sie ist es auch, weil ich mit Shetlandwolle auf grösster Maschenweite stricke :lol:

Faden

Verfasst: Mo Feb 20, 2012 18:58
von waltraudnymphensittich
Hallo Ingeborg,
Du wirst lachen, ich lege einen ziemlich langen Faden auf die Mitte und blase ihn durch. :D
LG
Waltraud

Verfasst: Mo Feb 20, 2012 19:03
von bruchaip
dito :lol: :lol: :lol:
Ingrid

Faden zwischen die Betten fädeln

Verfasst: Mo Feb 20, 2012 19:25
von Maja
Hallo Ingeborg

Genau wie Waltraut mache ich es auch. Schon allein wenn ich Socken stricke, brauch ich den Faden um den Schaft zusammen zu nähen da ist der Knoten oder Schlaufe reine Garnverschwendung ( ich bin nun mal sparsam ) Allerdings habe ich Deine Methode auch schon benutzt und dann ein minimales Gewicht eingehängt.Ingeborg wie Du siehst bist du nicht allein mit der Idee.

LG
maja

Verfasst: Mo Feb 20, 2012 19:28
von ingeborg hansen
Hallo
Das geht natürlich auch, bei meiner Wolle heute aber nicht. Nur her mit Euren Tips, von denen Manche etwas lernen können. :lol: Mit guten Tips sollte man nicht knausern.

Viele Grüsse
Ingeborg

Verfasst: Mo Feb 20, 2012 20:01
von ingeborg hansen
Hallo
Nun werde ich fast sauer auf diejenigen, die jetzt glauben, dass ich diesen Tip als "Ingeborg Design" hier gezeigt habe. So ist es ja auch wieder nicht gemeint. Wenn es so aufgefasst wird, spare ich mir die Arbeit einen Tip hier einzusetzen, egal ob von mir oder schon lange bekannt.
Das Rad und der tiefe Teller sind schon lange erfunden. Es gibt aber Anfängerinnen im Forum denen unsere Tips nützen könnten.
:twisted:
Viele Grüsse
Ingeborg

Verfasst: Mo Feb 20, 2012 21:50
von benhamburg
Vielen Dank fürs Einstellen Ingeborg. werde ich in jedem Fall nachmachen. Bin zwar auch immer am blasen, klappt aber leider nicht mit jedem Garn!

Gruß
Ben

Verfasst: Di Feb 21, 2012 16:19
von Pull-over
ingeborg hansen hat geschrieben:Hallo
Nun werde ich fast sauer auf diejenigen, die jetzt glauben, dass ich diesen Tip als "Ingeborg Design" hier gezeigt habe. So ist es ja auch wieder nicht gemeint. Wenn es so aufgefasst wird, spare ich mir die Arbeit einen Tip hier einzusetzen, egal ob von mir oder schon lange bekannt.
Das Rad und der tiefe Teller sind schon lange erfunden. Es gibt aber Anfängerinnen im Forum denen unsere Tips nützen könnten.
:twisted:
Viele Grüsse
Ingeborg
Hallo!
:roll: Irgendwie verstehe ich jetzt deine Reaktion nicht, habe ich da irgendwas verpasst?
Bisher war es doch immer so, das alle dankbar waren über deine Tipps ( egal ob auf deinem Mist gewachsen oder woanders aufgeschnappt ) !
Und die Bemerkung " auf deinem Mist gewachsen " ist nicht abwertend gemeint, das sagt man hier so :wink: !
Monika

Re: Faden zwischen die Betten fädeln

Verfasst: Di Feb 21, 2012 16:28
von ingeborg hansen
Maja hat geschrieben:Hallo Ingeborg

Genau wie Waltraut mache ich es auch. Schon allein wenn ich Socken stricke, brauch ich den Faden um den Schaft zusammen zu nähen da ist der Knoten oder Schlaufe reine Garnverschwendung ( ich bin nun mal sparsam ) Allerdings habe ich Deine Methode auch schon benutzt und dann ein minimales Gewicht eingehängt.Ingeborg wie Du siehst bist du nicht allein mit der Idee.LG
maja
Hallo Pull-over
Ja, Du hast etwas verpasst oder ich bin in der Richtung etwas sensibel Bei mir kommt es so rüber: "Das brauchst Du hier nicht schreiben, die Idee ist keineswegs neu und auch nicht von Dir". Das lese ich aus diesem Satz.
Ich erwarte ja keinen Beifall von Leuten, die es schon so machen. Besser finde ich es andere Methoden mit der gleichen Wirkung vorzuschlagen.

Viele Grüsse
Ingeborg

Re: Faden zwischen die Betten fädeln

Verfasst: Di Feb 21, 2012 16:43
von Die Strickschmiede
ingeborg hansen hat geschrieben: Ja, Du hast etwas verpasst oder ich bin in der Richtung etwas sensibel Bei mir kommt es so rüber: "Das brauchst Du hier nicht schreiben, die Idee ist keineswegs neu und auch nicht von Dir". Das lese ich aus diesem Satz.
Ich erwarte ja keinen Beifall von Leuten, die es schon so machen. Besser finde ich es andere Methoden mit der gleichen Wirkung vorzuschlagen.

Viele Grüsse
Ingeborg
Hallo Ingeborg,

ich muss zugeben, bei mir kam es ähnlich an, wie bei dir.
Ich finde deine Tipps immer gut erklärt und nützlich: egal ob mit "Ingeborg-Patent", oder einfach mal wieder Leben eingehaucht.
Kürzlich gab es hier doch auch einen Thread, der mich sofort an dich denken ließ. Es ging um das Umbiegen von alten Gabeln, ein Loch in den Griff bohren um Gewicht einzuhängen = Fersen- oder Randkralle.
DAS habe ich schon vor Ewigkeiten auf DEINEM Blog gelesen, ist ja sogar in deinem Blog-Titelbild. Ich meine, du hättest es auch hier schonmal erklärt und vorgestellt.

Da hast du dich schließlich auch höflich zurück gehalten und nicht mit erhobenem Zeigefinger reagiert, von wegen: gut kopiert, aber ich habe da schon vor längerem drüber geschrieben...

Bitte, lass deine Tipps weiterhin Teil dieses Forums sein, ich finde es immer toll :D

Viele Grüße
Kirsten

Re: Faden zwischen die Betten fädeln

Verfasst: Di Feb 21, 2012 17:14
von Pull-over
ingeborg hansen hat geschrieben:
Maja hat geschrieben:Hallo Ingeborg

Genau wie Waltraut mache ich es auch. Schon allein wenn ich Socken stricke, brauch ich den Faden um den Schaft zusammen zu nähen da ist der Knoten oder Schlaufe reine Garnverschwendung ( ich bin nun mal sparsam ) Allerdings habe ich Deine Methode auch schon benutzt und dann ein minimales Gewicht eingehängt.Ingeborg wie Du siehst bist du nicht allein mit der Idee.LG
maja
Hallo Pull-over
Ja, Du hast etwas verpasst oder ich bin in der Richtung etwas sensibel Bei mir kommt es so rüber: "Das brauchst Du hier nicht schreiben, die Idee ist keineswegs neu und auch nicht von Dir". Das lese ich aus diesem Satz.
Ich erwarte ja keinen Beifall von Leuten, die es schon so machen. Besser finde ich es andere Methoden mit der gleichen Wirkung vorzuschlagen.

Viele Grüsse
Ingeborg
Aber Ingeborg, :wink: ich glaube, da bist du wirklich ein bißchen empfindlich, bei mir kam es so an, das da wirklich jemnand auf die gleiche Idee wie du gekommen ist und das dann auch so geschrieben hat.
Diejenige hat nur nicht daran gedacht diesen Tipp hier einzustellen um anderen zu helfen!
Ich kenne das von mir, man macht soviele Sachen, die auch für andere nützlich wären, vergisst aber, das andere sich über solche Hinweise freuen würden. Es ist doch auch interessant zu lesen, ob andere die gleiche Idee gehabt haben!
Monika
die nicht jedes Wort auf die Goldwaage legt :wink:

Verfasst: Di Feb 21, 2012 17:17
von ingeborg hansen
Hallo Maja
Ich lege lediglich den Faden zur Schlaufe, bis ich ihn zwischen die Betten geschoben habe. Danach kann man den Faden genau so lang lassen wie man will. Also kein Knoten oder Garnverschwendung. Viele Grüsse
Ingeborg

Verfasst: Di Feb 21, 2012 17:20
von ingeborg hansen
Hallo Monika
Ich messe mich mit meinen Masstäben und wenn ich mich ans Bein gepinkelt fühle, schreibe ich es wie es ist - OK? Finale. Punktum.
Viele Grüsse
Ingeborg

Verfasst: Di Feb 21, 2012 19:54
von Pull-over
Und ich mit meinen!
OK? Finale. Punktum.
Monika

Verfasst: Fr Feb 24, 2012 09:50
von bea2
Hallo zusammen,

ich habe hier lange nicht im Forum gelesen, und bin heute mal wieder unterwegs.
Wenn ich dann wieder solche "Mißverständnisse" lese, kann es eigentlich nur daran liegen, das man - wie im Internet üblich - nicht die Mimik und Gestik seines Gegenübers bei der Unterhaltung sieht.
Das sollte man immer berücksichtigen.

Man KANN es so auffassen, man KANN es aber auch anders auffassen.
Man kann auch da drüber stehen.

Im Zweifelsfall könnte man den anderen auch fragen, wie er das gemeint hat, ( vielleicht per pn?) bevor man los schießt.

So, liebe Ingeborg, auch wenn du geschrieben hast: "Ok?Finale Punktum."
( was der böse Mensch als " haltets Maul ihr Lieben, ich will nicht mehr weiter darüber reden" auffassen KÖNNTE )

mußte ich das mal eben los werden.

vg
bea

Verfasst: Fr Feb 24, 2012 12:15
von ingeborg hansen
Hallo Bea
Gerade für die fehlende Mimik haben wir ja die Smileys. Und JA es war so gemeint, wie Du es aufgenommen hast, nur eben andersrum. Für MICH war es Schluss der Debatte mit Monika

Ich mache mir die Mühe ein Foto zu machen um Anfängern einen Tip zu geben, wie man eine fummelige Sache leicht machen kann. Dann melden sich Leute, die es auf Ihre Art machen = blasen/durchpusten. Das finde ich prima, aber doch nicht diese herabtuende Bemerkung, dass die Idee nicht von mir ist. Das habe ich ja auch nicht behauptet.

Viele Grüsse
Ingeborg ..............

:lol: :lol:

Verfasst: Fr Feb 24, 2012 12:24
von frieda
Da steht nirgends, dass die Idee nicht von Dir ist, es steht nur da, dass Du nicht alleine mit dieser Idee bist. Es sind ja durchaus schon gleiche Ideen von mehreren Leuten parallel gehabt worden.

Ich habe es übrigens so aufgefasst, dass Dir, nachdem 3 Leute geschrieben haben, dass sie den Faden aber durchpusten, quasi der Rücken damit gestärkt werden sollte, damit keiner denkt, dass Deine Idee Spinnkram ist, weil alle anderen das anders machen, Du also nicht alleine damit dastehst, dass Du es so machst wie Du es machst, weil andere das auch für eine gute Idee halten.

So kann man Sachen ganz unterschiedlich verstehen, weswegen ich dann auch erst mal etwas perplex war, als Du so heftig darauf reagiert hast.

Grüßlis,

frieda

Verfasst: Fr Feb 24, 2012 16:53
von Hermine1958
Hallo !

Wenn ich das hier so lese kann ich nur sagen:

Nicht streiten, schön spielen...

Es lohnt sich doch wirklich nicht, wegen so etwas zu streiten !


Sorry, wenn sich jetzt wieder jemand "auf den Schlips getreten" fühlt, aber das musste ich loswerden. Es ist sonst immer so schön friedlich hier.

:roll:


Liebe Grüße und Euch allen ein schönes Wochenende


Petra