Seite 1 von 1

schwangerschaftsmodelle stricken

Verfasst: Do Feb 23, 2012 15:39
von fatzi
hallo an alle
wollte fragen ob ihr mir mit modellen für die schwangerschaft ( jacken oder mäntel) helfen könnt. im netz habe ich ausser einer longjacke mit ner ollen häkelbordüre nichts gefunden. auch hier in den foren nicht. gibt es vielleicht spezielle strickhefte oder anleitungen:-))) ich bin wohl mal wieder zu blöd zum suchen obwohl ich schon stundenlang bei meinem freund google war :-))) schon mal lieben dank von einer verzweifelten oma
marie-jeanne

Verfasst: Do Feb 23, 2012 15:54
von Wolllustiger
hallo,
gib das mal bei mr google ein und klick dich durch :

pregnancy knittingpatterns (oder schau mal bei knitty - pregnancy )

da steht bei mir gleich auf 2. Position ein Beitrag mit vielen Adressen und Links

Viel Spaß beim Stöbern, LG tina

Verfasst: Do Feb 23, 2012 16:16
von fatzi
lieben dank tina
aber da ist alles nur in englisch. ich kann zwar luxemburgisch, deutsch frazösisch und ziemlich gut englisch aber mit dem stricken da hapert es dann werde es aberheute abend noch mal versuchen. werde mal nach links in französisch googeln
danke noch mal für deine schnelle antwort

Verfasst: Do Feb 23, 2012 18:14
von Michaela
Ich würde nach Modellen mit A-Linie schauen oder welche im Empire-Stil
Bei Garnstudio hat es doch soviel, da könntest du fündig werden
http://www.garnstudio.com/lang/de/kategori_oversikt.php

zum Beispiel hier
http://www.garnstudio.com/lang/de/visop ... 21&lang=de

Verfasst: Fr Feb 24, 2012 08:22
von fatzi
danke
ihr habt mir schon sehr geholfen. ich wäre nicht auf die idee mit der A-Linie oder dem empire stil gekommen. das einzige, ich stricke nicht sehr gerne nach anleitungen von drops, da die übersetzungen manchmal recht kurios und grauselig sind, egal ob in deutsch oder französisch. brrrr da muss man schon absolut fit im stricken sein. mich nervt aber wenn ich eine anleitung erst 100mal lesen muss und dann ist immer noch irgendein haken an der sache. aber nochmals lieben dank
marie-jeanne

Verfasst: Fr Feb 24, 2012 08:53
von Michaela
Ja, da hast du natürlich Recht, die Anleitungen sind manchmal kryptisch. Aber da können wir ja helfen, falls du etwas geeignetes findest.

Verfasst: Fr Feb 24, 2012 13:35
von sonne2

Verfasst: Sa Mär 03, 2012 12:32
von Uta
Liegt bestimmt daran, daß heutzutage ja kaum noch Schwangerschaftsmode im klassischen Sinn getragen wird. Wenn man schwangere Stars so sieht, hat man den Eindruck, sie zwängen sich in extra enge Wurstpellen, damit der Babybauch auch ja gut zu sehen ist... :roll:

Eigentlich müßte es ausreichen, einen normalen Pulli von der schulter bis unter den Busen zu stricken und dann dort viele Maschen zuzunehmen. Also quasi so als ob man ein Strickkleid strickt mit weitem Rock, die Taille aber direkt unter dem Busen anfängt.

Alte Strickhefte aus den 50er oder 60er Jahren könnten ggf. hilfreich sein, denn damals hat man in der Schwangerschaft noch andere Kleidung getragen. Man könnte natürlich auch ein Modenheft nehmen und einen entsprechenden Schnitt auskopieren, den eben nicht mit Stoff nähen sondern die Teile in entsprechender Form stricken und zusammennähen. Ganz klassisch: Mapro machen, zählen und ausrechnen.

Gruß Uta