Seite 1 von 1
Raglanabnahme beim Strickrechner
Verfasst: Di Mär 13, 2012 18:45
von Elsnadel
Hallo
Ich arbeite öfter mit dem Strickrechenr von Frau Lamers.
Nun möchte ich mir einen Raglanpulli stricken. Ich habe die Maße und Raglan eingegeben. Als Ärmel einen einfachen Kugelärmel. Bei der Berechnung werden dann aber immer nur 1 Masche abgenommen. Das ergibt zwar eine schöne Reihe. Mir würde es aber auch mal gefallen 2 oder gar 3 Maschen auf einmal abzunehmen. Das habe ich schon öfter bei gekauften Pullis gesehen.
Geht das bei dem Strickrechner überhaupt? Wenn ja was muß ich da einstellen? Probiere nun schon längere Zeit rum, komm aber nicht drauf.
LG Elsnadel
Verfasst: Di Mär 13, 2012 19:39
von cornu
hallo Elsnadel,
jo das geht
Unten links bei den Angaben ist ein Kästchen, wo du wahlweise 1, 2 oder 3 Maschen anklicken kannst. Im Hilfefenster steht zwar V-Ausschnitt, aber das gilt auch für Raglan-Abnahmen.
Probiere es einfach mal aus und dann schau mal, wie sich die Abnahmen bei Vorder- und Rückenteil und Ärmel verändern, wenn du an die Raglan-Schrägung kommst
liebe Grüße
Konni
Verfasst: Di Mär 13, 2012 19:59
von bruchaip
Hallo Elsnadel,
ich habe jetzt mal auf die Schnelle den Strickrechner geöffnet und herumprobiert.

Die Angaben ändern sich, wenn man zum Beispiel die Oberarmweite vergrößert. Dann muss ja schneller abgenommen werden, damit es auf der Schulter wieder stimmt.
Aber ich konnte auch nicht herausfinden, ob deine "Vorstellung" im Rechner umsetzbar ist. Du müsstest das dann wohl eigenhändig/ handschriftlich ändern.
Ich meine: statt beispielsweise in jeder Reihe 1 M abnehmen eben in jeder 2. Reihe 2 Ma.( oder eben nach deinem Geschmack).
Solltest du doch noch herausfinden, ob das mit dem Rechner möglich ist, wäre ich dankbar, wenn du das hier aufschreiben würdest.
viel Erfolg
Ingrid
Verfasst: Di Mär 13, 2012 21:51
von cornu
hallo Ingrid,
in "Angabe" ganz unten links, direkt ober dem "berechnen" Button kannst du anklicken, wieviel Maschen gleichzeitig abgenomen werden sollen, u.z. 1, 2 oder 3. Dann gehst du auf "berechnen" und alle schrägen Abnahmen, egal, ob Raglan oder V-Ausschnitt, werden danach berechnet.
Dann steht da z.B. beim Ärmel:
13 mal immer li u re lt.Tabelle abnehmen
darunter steht
13 mal 3 M in den R. usw. usw., d.h. 13 mal 3 M re und li
wenn du bei den Angaben 2 angeklickt hast, steht beim Ärmel ( gleiches Modell )l:
19 mal 2 M in den R. usw.usw., d. h. 19 mal 2 M re und li
Genauso läuft es mit den Abnahmen an Vorder- und Rückenteil.
Vielleicht drücke ich mich etwas unverständlich aus. Wenn da etwas unklar sein sollte, frage ruhig nochmal nach
Übrigens habe ich Version 1.6.12
liebe Grüße
Konni
Verfasst: Mi Mär 14, 2012 09:05
von Elsnadel
Hallo Ingrid
Vielen Dank! Ja, so geht es. Hast Du super erklärt

. Ich habe immer gedacht, dass das nur für den Grundschnitt geht.
Doch nun hat sich noch ein anderes Problem ergeben.
Wenn ich bei Raglan einen runden Ausschnitt eingebe, dann ergibt es auf der Schnittzeichung eine schöne schräge bis zum Hals. Geb ich aber einen V-Auschnitt ein, dann wir die Schräge zum Hals hin gebogen. So wie bei einer Sattelschulter. Das gefällt mir aber gar nicht. Kann das der Rechner nicht oder bin ich wiedermal zu dumm?
Liebe Grüße
Elsnadel
Verfasst: Mi Mär 14, 2012 12:01
von bruchaip
Hallo Cornu,
auch von mir ein Danke für die superklare Erklärung.Das will ich doch gleich mal probieren.
liebe Grüße
Ingrid
@Elsnadel:
spiel mal mit der Raglanbreite am Hals, das verändert diese Linie

( hab ich auch grade erst rausgefunden

)
Verfasst: Mi Mär 14, 2012 12:17
von Lanonna
Hallo Ihr Lieben!
Falls Ihr noch Probleme habt,
Sabine Lamers - bzw. eine Mail an sie:
info@fully-fashioned.net oder ein Anruf bei ihr:
08624 / 1886 - hilft Euch sicher weiter!
Sie hat mir schon öfter (auch erst vor Kurzem) bei den unmöglichsten Schnitt-/Strickproblemen sehr freundlich und professionell weitergeholfen.
Edit 16.03.12:
Neue Mailadresse von Sabine Lamers: fully-fashioned@gmx.net
Verfasst: Fr Mär 16, 2012 18:21
von katrin
Hallo Elsnadel,
wenn du diesen Bogen nicht haben möchtest, musst du den Wert : Raglanbreite am Hals auf Null stellen.
LG Katrin
Verfasst: Sa Mär 31, 2012 09:09
von Elsnadel
Hallo
@ Katrin diese Antwort stimmt und ist trotzdem falsch
Ich habe Frau Lamers deshalb angeschrieben und sie antwortete folgendes:
Du machst gar nichts falsch... Das ist zeichentechnisch/programmiertechnisch nicht anders gegangen...
In der Draufsicht.... Unter der grossen Zeichnung, nachdem Du auf DRUCKEN geklickt hast, siehst Du den richtigen Schnitt....
Die kleine Skizze soll nur zeigen, wie der fertige Pulli aussieht.... Das mit dem Raglan und dem V Ausschnitt bekomme ich evtl. mal schöner/genauer hin....
wenn die Raglanbreite am Hals 0 ist, dann ist der Bogen weg.... auch rein optisch auf der kleinen Zeichnung....
aber da ist kein Bogen in der Raglanabnahme. Das kannst Du auch auf der Anleitung nachvollziehen...
In der Draufsicht kannst Du prima verfolgen, was auf der Angabenseite eingestellt ist/wird und was sich dadurch verändert.
Ich glaub ich muss mich da mal kümmern, wenn das wie ein Bogen gesehen wird .... ;o)
Viele Grüsse
Sabine
Natürlich habe ich vorher gefragt, ob ich es hier veröffentlichen darf.
LG Elsnadel