Seite 1 von 1

Knopfleiste für Jacke VANILLA von Helga Isager

Verfasst: Sa Mär 17, 2012 13:16
von gundi
Hallo,

ich stricke gerade die o. g. Jacke aus Amimono 2010. Hier http://www.ravelry.com/patterns/library/vanilla-4 kann man sie sehen, auch wenn man nicht Mitglied bei Ravelry ist. (Mitglieder finden dort eine Vielzahl von fertigen Jacken aus unterschiedlichem Material.)
Mein Problem: Ich stricke sie in einer selbstgebastelten Größe XL (ausgehend von Gr. L einfach immer die Differenz zu Gr. M dazurechnen) und ich stricke mit einem ganz anderen Material. Die Anleitung sieht das Hojlandsgarn (LL 280 m / 50 g !) und Nadelstärke 3,5 vor; das soll eine Maschenprobe von 26 M x 32 R auf je 10 cm ergeben. Die Knopfleiste soll dann aus einer waagrechten Biese glatt rechts (= 6 Reihen glatt rechts längs zusammenstricken) und einigen Reihen kraus rechts mit Nadelstärke 2,5 gestrickt werden.

Ich stricke die Jacke mit Nadeln 3,5 aus Merino 2000 von Lana Grossa (160 m / 50 g), und das ergibt bei mir ein wesentlich festeres Gestrick, was mir für eine Jacke eher gefällt, und eine ähnliche Maschenprobe. Das haut soweit recht gut hin, aber mit meiner Wolle breche ich mir die Finger, wenn ich eine Knopfleiste mit Nadelstärke 2,5 wollte, und auch so eine Biese kann ich mir aus meinem festeren Gestrick nicht gut vorstellen.

Jetzt bin ich auf der Suche nach einer gut funktionierenden Knopfleiste, die sich bei einem V-Ausschnitt möglichst nicht wellt und nicht kippt. Angedacht habe ich eine doppelte Leiste in glatt rechts, aber ich habe bisher keine Erfahrung damit, wie sich so etwas bei einem V-Ausschnitt macht. Passt die sich an die Ecken und Rundungen an? Oder eher kraus rechts, einfach ohne die vorgeschlagenen Biese? Oder besser noch etwas ganz Anderes?

Über einge Tipps würde ich mich sehr freuen.
LG
gundi

Verfasst: So Mär 18, 2012 10:24
von Michaela
Hallo, Gundi,

die Abbildung in Rav zeigt die Schwachstellen dieser Blende schon sehr deutlich: die Biese erzeugt Wülste und Wellen.

Bei der Blende in glatt rechts ist mehreres zu beachten:
aufnehmen der Maschen aus den Seitenkanten im Verhältnis 2 zu 3 (nicht 3 zu 4).
Am Knick zur V-Linie alle 2-3 Reihen eine Masche zunehmen, weil dort eine Rundung ausgeglichen werden muss. Natürlich nach der Bruchkante diese Maschen wieder abnehmen.

Kraus rechts ohne Biese ist auch OK. Auch hier die Maschen im Verhältnis 2 zu 3 aufnehmen.

Verfasst: So Mär 18, 2012 21:20
von gundi
Hallo Michaela,

danke, dass du dir die Bilder angeschaut hast! Ich denke, diese Biese kann nur funktionieren, wenn man mit diesem ganz dünnen Garn strickt und es folglich mit Nadeln 2,5 auch noch "vernünftige" Maschen gibt.

Dass ich für die Blende besser im Verhältnis 2:3 die Maschen aufnehmen sollte, hatte ich auch schon überlegt, hätte das aber vermutlich erst mal nicht gemacht, weil es in meinen schlauen Bücher anders steht :wink: Danke für den Hinweis......

Morgen wird der 2. Ärmel wohl fertig, und dann ist die Rundnadel frei für die Blende. Wahrscheinlich versuche ich es erst mal mit kraus rechts, um mir die lange Strecke mit dem Umnähen zu sparen, aber ich werde mich erst zufrieden geben, wenn es wirklich ordentlich aussieht. Diese waagrechten Biesen haben dermaßen viel Zeit gekostet, da kommt es jetzt auf ein paar Stunden mehr oder weniger auch nicht mehr an. - So schnell werde ich dieses Muster sicher nicht wieder stricken, aber das Ergebnis lohnt sich......

LG
gundi

Verfasst: Fr Mär 23, 2012 10:58
von gundi
So, sie ist dran und sitzt genau richtig. :)
Ich habe noch mal den Taschenrechner genommen und mich dann entschlossen, für die Blende in Krausrippen Nadeln Nr. 3 zu nehmen und nicht die Nr. 3,5 von der Jacke, denn die Maschenprobe durch 2, mal 3 ergab mehr als ich an Reihen in der Höhe hatte, d. h. mit der gleichen Nadelstärke hätte die Blende zu viel Länge gehabt.

LG
gundi

Verfasst: Fr Mär 23, 2012 21:23
von Michaela
Prima, dass es so gut geklappt hat! Da war deine Überlegung genau richtig.
Stellst du die Jacke in die Galerie?

Verfasst: Sa Mär 24, 2012 08:14
von gundi
Michaela hat geschrieben:Stellst du die Jacke in die Galerie?
Mir ist nicht ganz klar, wie das geht. :?: :?
Ich muss noch einige Näharbeiten an der Jacke machen, dann wollte ich sie fotografieren und kann sie dann gerne hier reinstellen,wenn du (oder jemand anderes) mir dabei auf die Sprünge hilft. Link genügt.

LG
gundi

Verfasst: Sa Mär 24, 2012 08:31
von Michaela
gundi hat geschrieben:Mir ist nicht ganz klar, wie das geht. :?: :?
Ich muss noch einige Näharbeiten an der Jacke machen, dann wollte ich sie fotografieren und kann sie dann gerne hier reinstellen,wenn du (oder jemand anderes) mir dabei auf die Sprünge hilft. Link genügt.
Bilder einstellen geht so:
viewtopic.php?t=15097