Seite 1 von 1

Rundstricken

Verfasst: Mo Mär 19, 2012 15:54
von waltraudnymphensittich
Hallo Ingeborg,
gute Idee :D :idea:
Liebe Grüße
Waltraud

Verfasst: Mo Mär 19, 2012 17:21
von strick-rosy
Hallo Ingeborg!

Danke, das war eine gute Idee.

Liebe Grüße strick-rosy :lol:

Verfasst: Mo Mär 19, 2012 18:21
von mietzec
Hallo Ingeborg,

so was kann ich gut brauchen.

Danke und liebe Grüße
mietzef :wink: :wink:

Verfasst: Mo Mär 19, 2012 18:51
von Ramona
Hallo Ingeborg,
das klemme ich mir gleich aufs Brett, danke :wink:

LG Ramona

Verfasst: Mo Mär 19, 2012 22:02
von frieda
Eigentlich kann man sich das doch ganz einfach merken, wie das funktioniert. Man muss sich nur vor Augen führen, dass der Schlitten strickt, wenn man keine Taste drückt. Und dass er es nicht tut, wenn man die Taste drückt. Wenn die Taste links gedrückt ist, dann strickt er halt nicht, wenn man den Schlitten nach links bewegt. Und andersherum. Und wenn man sich vor Augen führt, wie man rund strickt, eine Reihe an einem Bett in die eine Richtung, und dann am anderen Bett in die andere Richtung, dann braucht man eigentlich gar nicht erst einen Zettel, dann ist das nämlich völlig einleuchtend und logisch, was man machen muss.

Grüßlis,

frieda

Verfasst: Di Mär 20, 2012 06:43
von mero-lugaa
frieda hat geschrieben:Eigentlich kann man sich das doch ganz einfach merken, wie das funktioniert. Man muss sich nur vor Augen führen, dass der Schlitten strickt, wenn man keine Taste drückt. Und dass er es nicht tut, wenn man die Taste drückt. Wenn die Taste links gedrückt ist, dann strickt er halt nicht, wenn man den Schlitten nach links bewegt. Und andersherum. Und wenn man sich vor Augen führt, wie man rund strickt, eine Reihe an einem Bett in die eine Richtung, und dann am anderen Bett in die andere Richtung, dann braucht man eigentlich gar nicht erst einen Zettel, dann ist das nämlich völlig einleuchtend und logisch, was man machen muss.

Grüßlis,

frieda
Genauso merke ich es mir inzwischen auch! Es wurde mir klar, als ich vor Weihnachten intensiv Socken gestrickt habe. :wink:

Trotzdem sind solche Merkzettel natürlich oft hilfreich, vor allem bei Techniken, die man nicht so oft verwendet.

Verfasst: Di Mär 20, 2012 09:15
von Elsnadel
Hallo
@ frieda Ja, du hast schon recht! Eigentlich logisch, aber wenn man es Monate oder gar Jahrelang nicht gemacht hat, dann ist so eine Anleitung seeeehr hilfreich. Sie erspart viel Zeit des Überlegens. Ich habe mir eine Sammlung verschiedener solcher Anleitungen angelegt. Egal ob stricken oder nähen. Ich finde sie praktisch!

@Ingeborg Danke für den Tipp!
LG Elsnadel

Verfasst: Di Mär 20, 2012 09:48
von Michaela
Hallo,

beim Verschieben in die "Tipps von Mitgliedern" habe ich den Beitrag versehentlich gelöscht, verzeihung bitte. Aber ich versuche, das zu rekonstruieren.

Verfasst: Di Mär 20, 2012 14:57
von ingeborg hansen
Hallo Frieda
Du hast ja total Recht - aber wie war es nun? strickt er bei nicht gedrückten Tasten oder umgekehrt? Wir denken alle verschieden und ich brauche nicht lange überlegen, wenn ich meine Dummies benutze.
In meinem Alter ist die "Festplatte" schon ziemlich voll - vor allem Dingen mit uralten Sachen, die ich nicht mehr benutzen kann. Drauf sind sie trotzdem - und sei es das Lied von "Hein und Fiet - die haben Bärte, sie kommen mit" :lol: :lol: :lol: Wäre schön, wenn man auch sein Gehirn defragmentieren könnte und nicht benutztes löschen könnte.

Viele Grüsse
Ingeborg

Verfasst: Di Mär 20, 2012 16:40
von frieda
ingeborg hansen hat geschrieben: Du hast ja total Recht - aber wie war es nun? strickt er bei nicht gedrückten Tasten oder umgekehrt?
Gerade dieser Teil sollte doch am einfachsten zu merken sein. Keine Taste gedrückt ist doch die Standardstellung, und in der Standardstellung strickt der Schlitten immer. (Wenn er nicht kaputt ist, heisst das ... ;))
In meinem Alter ist die "Festplatte" schon ziemlich voll - vor allem Dingen mit uralten Sachen, die ich nicht mehr benutzen kann. Drauf sind sie trotzdem - und sei es das Lied von "Hein und Fiet - die haben Bärte, sie kommen mit" :lol: :lol: :lol: Wäre schön, wenn man auch sein Gehirn defragmentieren könnte und nicht benutztes löschen könnte.
Tröste Dich, das geht mir nicht viel anders, ich sage nur "Wirsche, Wolde, Gilche, Trumpe und Murke" ... Und waren es nicht Jan und Hein und Klaas und Pit, die da auf Kaperfahrt sollten?

Grüßlis,

frieda

Verfasst: Di Mär 20, 2012 16:49
von ingeborg hansen
Hallo Frieda - Du junges Gemüse :lol:
Klar - es waren die drei genannten Knilche und ich habe Fiet aus Piet gemacht.
Ich weiss im Moment nicht mehr was ich gestrickt habe, da sollte ich aber in jeder 4. Reihe umschalten - ohne Dummie wäre das für dumm für mich gelaufen, war total in Tüdder damit. Wenn man nun auch vergisst, ob am KR der Schalter sonst oben? unten? steht? Am KH ist das schon leichter.

Viele Grüsse
Ingeborg

Hier noch einmal mein Rundstrick Dummie

Verfasst: Di Mär 20, 2012 21:26
von ingeborg hansen
Hallo

Weil der Thread ohne "Anhang" doof wirkt, hier noch einmal

Bild

Viele Grüsse
Ingeborg