Hallo !
Möchte eine Jacke im Norwegermuster stricken und dann die Ränder mit einem Mäusezähnchen - Rand einfassen. An einer Patchwork - Jacke, die ich damals mit der Hand gestrickt hatte, habe ich das schon mal gemacht.
Leider habe ich vergessen, wie das damals mir den Ecken ging : - ) ( Man sollte wirklich alles aufschreiben) Es war ein Tip hier aus dem Forum, aber ich kann ihn nicht mehr finden.
Wie macht Ihr das ?
Liebe Grüße
Petra
Jacke mit Mäusezähnchenrand einfassen. Ecken ??
-
Hermine1958
- Mitglied
- Beiträge: 367
- Registriert: Sa Dez 26, 2009 06:03
- Strickmaschine: Brother KH 930 mit KR 830 und Brother KH 892 mit KR 850
- Wohnort: Oberpfalz Nähe Weiden
Jacke mit Mäusezähnchenrand einfassen. Ecken ??
Brother KH 830/KR 830 - KH 930/KR 850 mit KG 93, Knittax M2 mit Patentstrickgerät (eingemottet) und eine neue Singer Memo2.
Und ein PASSAP und ein Passap D Krausstricker.
Abends immer öfter das Michi...
Und ein PASSAP und ein Passap D Krausstricker.
Abends immer öfter das Michi...
-
Kerstin
- zuständig für theoretisches Stricken
- Beiträge: 6988
- Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
- Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9 - Kontaktdaten:
Hallo Petra,
an der Maschine dürfte es schwierig werden, weil man da gar nicht genug Nadeln hat, um einmal rundherum zu kommen.
Wenn man nach außen strickt, würde man an den Ecken in jeder 2. Reihe oder Runde beidseitig der Eck-M je 1 M zunehmen, und nach der Lochreihe, wenn es wieder nach innen geht, würde man im selben Rhythmus an den selben Stellen abnehmen.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
an der Maschine dürfte es schwierig werden, weil man da gar nicht genug Nadeln hat, um einmal rundherum zu kommen.
Wenn man nach außen strickt, würde man an den Ecken in jeder 2. Reihe oder Runde beidseitig der Eck-M je 1 M zunehmen, und nach der Lochreihe, wenn es wieder nach innen geht, würde man im selben Rhythmus an den selben Stellen abnehmen.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig 
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
-
Hermine1958
- Mitglied
- Beiträge: 367
- Registriert: Sa Dez 26, 2009 06:03
- Strickmaschine: Brother KH 930 mit KR 830 und Brother KH 892 mit KR 850
- Wohnort: Oberpfalz Nähe Weiden
Hallo Kerstin !
Vielen Dank für Deine Hilfe. Das war genau mein Problem. Dass es für einmal "rum" nicht genug Nadeln sind, ist schon klar. Ich werde an einigen Stellen um Matratzenstiche zum Zusammennähen der Einfassung nicht herumkommen.. Aber das wird schon.
Das Problem waren nur die Ecken und das schaffe ich jetzt.
Viele Grüße
Petra
Vielen Dank für Deine Hilfe. Das war genau mein Problem. Dass es für einmal "rum" nicht genug Nadeln sind, ist schon klar. Ich werde an einigen Stellen um Matratzenstiche zum Zusammennähen der Einfassung nicht herumkommen.. Aber das wird schon.
Das Problem waren nur die Ecken und das schaffe ich jetzt.
Viele Grüße
Petra
Brother KH 830/KR 830 - KH 930/KR 850 mit KG 93, Knittax M2 mit Patentstrickgerät (eingemottet) und eine neue Singer Memo2.
Und ein PASSAP und ein Passap D Krausstricker.
Abends immer öfter das Michi...
Und ein PASSAP und ein Passap D Krausstricker.
Abends immer öfter das Michi...