Seite 1 von 1
farbverlaufgarn
Verfasst: Mo Apr 02, 2012 14:56
von fatzi
hallo ihr lieben alle zusammen
habe da mal eine frage : welche wolle verstrickt ihr am liebsten wenn es ein farbverlaufgarn sein soll. ich habe soviel von der schöller sockenwolle verstrickt aber leider kratzt die bei meinen enkeln

. gibt es eine andere marke die weniger kratzt, zb lana grossa, regia oder so. ich kann nicht immer alle garne hier in luxemburg kaufen und über internet kann ich sie dann ja auch nicht fühlen. ach ja und wie ist die opal sockenwolle. ich glaube ja dass es ausser sockenwolle kein anderes farbverlaufgarn gibt oder ?. gibt es etwas in baumwolle oder so ? liebe dank schon mal für eure hilfe
marie-jeanne

Verfasst: Mo Apr 02, 2012 15:06
von Siebenstein
Hallo Fatzi,
wenn du mal nach "farbverlaufsgarn baumwolle", "farbverlaufsgarn merino" (kratzt nicht!) oder einfach nur "farbverlaufsgarn" googelst, bekommst du jede Menge Auswahl. Und nein, sie beschränkt sich nicht nur auf Sockenwolle...
LG,
Ulrike
Verfasst: Mo Apr 02, 2012 20:08
von fatzi
lieben dank ulrike
mir geht es auch darum zu wissen welches garn nicht kratzt. ich weiss dass merino wolle theoretisch nicht kratzt aber.... ich werde dann mal meinen freund google befragen und hoffe ras richtige zu finden
also nochmal vielen dank
Farbverlauf
Verfasst: Di Apr 03, 2012 08:49
von Wollsinnige
Hallo Fatzi,
also mein Mann ist sehr empfindlich und trägt die Merino-Wolle "Bingo" von LanaGrossa gern- er meint die kratzt (fast) nicht... Aber die gab es nur früher im Farbeverlauf Bingo "print" . Die dünnere Variante davon "CoolWoll 2000" habe ich immer getragen- und finde die kratzt gar nicht.
Baumwolle ist zwar besser, wärmt aber überhaupt nicht.
Schönen Farbverlauf gerade bei Kindern hat die "Limone" von Schoeller und Stahl mit lustigem Farbverlauf oder "Catania Color" von Schachenmayr ganz gut...
Was willst du den stricken? Pullover?
Verfasst: Di Apr 03, 2012 10:12
von fatzi
hallo
ja die limone kenne ,ich ist mir aber etwas zu starr/steif. mit der catania war ich eher zufrieden, habe auch schon allerlei daraus gestrickt, mützen, hüte, pullis. die limone gefällt mir persönlich auch nicht so gut im farbverlauf ist mir zu "gleichmäsig" . ist aber geschmachssache. im monent bin ich mal dabei eine jacke zu stricken aus baby cotton von schoeller, zwar uni, strickt sich aber viel besser als die limone;-)
liebe grüsse aus dem sonnigen aber kalten luxemburg
Verfasst: Di Apr 03, 2012 11:54
von Basteline
Hallo fatzi.
Ich habe vorweg eine Frage: suchst du ein Farbverlaufsgarn?
Denn das was du hier aufgeführt hast ,wie Limone color oder Catania color, sind print-colorgarne, die selbstmusternd sind.
Farbverlauf haben die nämlich nicht, die sehen etwa so aus, wie am Beispiel von Norowollen.
http://www.graspeuntner.de/index.htm?fr ... oWolle.htm
Es gibt solche Farbverlaufgarne auch von anderen Firmen, z.B. die mille colori, die ist etwas dicker und ganz weich.
In Dünn gibt es tatsächlich mehr Garne in Sockengarnstärke, wie die Chamäleon von Pro Lana, die Meilenweitgarne, die alle sehr schönen Verlauf in den Farben haben. Mit ganz zarten und dezenten Übergängen, von der einen Farbe in die nächste.
Aber wie gesagt, was suchst du eher den Printdruck oder den Farbverlauf?
Verfasst: Mi Apr 04, 2012 08:39
von fatzi
hallo basteline
ich suche eigentlich haupsächlich farbverlaufgarn egal in welcher stärke aber schön weich. wollte wissen, welche der wollen am wenigsten kratzt

) die print-color garne sind au sehr schön zum stricken, nur eben für andere sachen. lieben dank für dein interesse
marie-jeanne
Verfasst: Mi Apr 04, 2012 09:15
von Hummelbrummel
Hallo Fatzi,
das mit dem Kratzen ist leider so eine Sache, weil es individuell sehr unterschiedlich empfunden wird. Zum Beispiel habe ich gehört, Alpaka solle schön weich sein, könnte das aber nicht einmal als Jacke über dem Pulli tragen, so grässlich fühle ich das. Leider.
Merino wird von sehr vielen als Weich empfunden. (Von mir auch.) Aber letzendlich wird es keine Antwort geben, bei der Du eine Garantie auf Kratzfreiheit bekommst und wirst es immer erst ausprobieren müssen.
Übrigens habe ich den Eindruck, das sich auch die Wäsche auswirkt: Die meisten Garne werden eher weicher, mache aber auch rauer.
Viele Grüße und viel Erfolg bei Deiner schwierigen Suche, Hummelbrummel
Verfasst: Mi Apr 04, 2012 15:17
von Kornelia
Hallo,
ich kann Dir nur die Mini Mochi von Crystal Palace wärmstens empfehlen,
superweich und tolle Farben, hier bestelle ich sie immer:
http://www.wollimpressionen.de/epages/6 ... 20Mochi%22
Verfasst: Do Apr 05, 2012 21:29
von fatzi
hallo kornelia
ja die wolle kenne ich aber für mützen für die enkelkinder die ja wohl öfter mal verloeren gehen

ist mir der preis doch etwas zu hoch 7.50 für ein 50gr knäuel ist ja schon recht happig und dabei ist es noch nicht mal 100% merino wolle

trotzdem liebe grüsse und danke