Zeichenerklärung und DK8

Fragen zu DesignaKnit, Strickrechner, Knitware und anderen Computerhilfsmitteln zum Entwerfen und Berechnen von Strickteilen
Antworten
marenhe
Mitglied
Beiträge: 223
Registriert: Di Dez 06, 2005 17:10
Strickmaschine: Brother KH 970,KR 850,KG 95,KH 270,KR 260,Silver Reed SK 830, FRP 70,DK9 complete, Pfaff E 6000
Wohnort: st.peter-ording

Zeichenerklärung und DK8

Beitrag von marenhe »

Hallo
Hat jemand von euch ne Ahnung wozu die 0 gut ist.Wozu braucht man das?

Bild

Maren
snoopy
Mitglied
Beiträge: 69
Registriert: Mo Aug 16, 2010 14:25
Strickmaschine: KH940, KH970, KH270
Wohnort: Niederbayern

Beitrag von snoopy »

Hallo Marenhe,

wenn man auf die "0" klickt merkt sich das Programm den aktuelle RZ und setzt diesen auf Null. Bei nochmaligen klicken wird der aktuelle RZ wieder auf die gemerkte Reihenzahl gesetzt. War das jetzt einigermaßen verständlich? Ich denke es ist nützlich wenn man mal Trennen muß. :-)
Aber vielleicht hat jemand noch eine andere Erklärung dafür.

LG
Karin
Antworten

Zurück zu „Strick- und Designsoftware“