Seite 1 von 1

Norweger ohne Spannfäden mit dem KR 850 ?

Verfasst: So Apr 15, 2012 18:05
von Hermine1958
Hallo!

Wenn ich Norwegermuster mit Spannfäden am Einbett stricke, werden die Farben ja automatisch lt. Muster verstrickt. Wenn ich keine Spannfäden haben will und dazu das KR 850 und die lili Tasten lt. Anleitung verwende muss ich alle 2 Reihen die Farben per Hand oder Farbwechsler tauschen.
Ausserdem muss ich für die KH 892 die Lochkarten extra "doppelt" lt. Anleitung lochen.

Ist das die einzige Lösung, oder gibt es noch eine Möglichkeit, die Spannfäden wenigstens zu reduzieren und evtl. "normale" Lochkarten zu verwenden ?

Hab´ schon unter "Halbjacard" gesucht, aber da steht auch nicht ob die normalen Lochkarten verwendet werden können.

Bin dem Iris Bishop Virus erlegen und möchte die Karten nicht zweimal lochen. :roll:


Viele Grüße


Petra

Verfasst: So Apr 15, 2012 20:33
von Kerstin
Hallo Petra,

sobald Du das VNB mit hinzunimmst, musst Du die Karten für Doppelbett-Jacquard lochen, egal ob Du über alle oder nur z.B. über jede 4. VNB-Nadel strickst. Beim Stricken mit Doppelbett kannst Du nämlich immer nur mit einer Farbe zur Zeit stricken, weil der Verbindungsbügel keine zweite Fadenführung hat.

Zahlreiche Grüße
Kerstin

Verfasst: So Apr 15, 2012 21:19
von karo
Hallo Petra,
Du kannst an sich das DB weglassen, mit Spannfäden stricken und diese immer wieder hochhäkeln oder hochhängen. Ich hab das mal versucht und war mit dem Ergebnis überhaupt nicht zufrieden.
Naja, aber ich hab natürlich auch eine Elektronikmaschine und DK7 - muss also nicht von Hand lochen, da schlägt bei mir dann sofort die Faulheit durch. Aber es war nicht nur die fummelige Arbeit beim Hochhäkeln oder Hochhängen, sondern es kam dann eben auch stellenweise die falsche Farbe leicht durch und es hat sich insgesamt verzogen. Jedenfalls stricke ich selbst Norwegermuster praktisch nur noch als -jaquard.
Viel Erfolg,
Karin

Verfasst: So Apr 15, 2012 23:10
von katrin
Hallo Hermine,
wie Kerstin schon schrieb, egal ob Jacard oder Halbjacard, du brauchst spezielle Lochkarten. Es gibt noch die Möglichkeit mit einem extra Faden ein dünnes Netz von innen über die Spannfäden zu stricken damit du nicht hängen bleibst.
LG Katrin

Verfasst: Mo Apr 16, 2012 10:01
von Hermine1958
Hallo!

Ich hatte es befürchtet...


Vielen Dank für Eure Mühe, werde dann doch wohl neue Lochkarten produzieren.


Liebe Grüße

Petra